1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tönnies statt Trump als Thema bei letzter „hart aber fair“-Ausgabe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2020.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja...und?
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Problem ist dass viele die 1 mit der Schulnote "sehr gut" gleich setzen...
     
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Nur die Realität ist anders , es wird von den meisten Kunden zuerst das Gehackte welches im Angebot ist genommen, die wenigsten schauen auf die Packung was da drauf steht.
    Ein paar wenige Kunden vielleicht, aber die Mehrheit nicht.
    Und ich kann mir nicht vorstellen das ein Hartz4 Empfänger das teure Fleisch kauft , sorry aber wenn ich kein Geld habe greife ich zum billigen Nackensteak , das schmeckt dann auch , immer noch besser als darauf zu verzichten ;)
    Es gibt nun mal Geiz ist Geil Mentalität in Deutschland :D
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wenn Kunden es gar nicht nachfragen würden, dann gäbe es bei Aldi inzwischen nicht so viele Bio-Produkte.
    Aber klar, wer kein Geld hat, wird nach Preis einkaufen.
     
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Aldi hat deshalb mehr Bio Sachen um natürlich auch diesen Kundenstamm in die Läden zu locken.Sicher ist die Nachfrage danach gestiegen , aber im Verhältnis werden immer noch die billigere Variante genommen ;)
    Um allerdings wieder aufs Thema Fleisch zu kommen , sicher sind die Umstände katastrophal in der Branche , aber welcher Deutsche will denn den Job noch machen,selbst wenn man viel Geld dadurch verdienen würde.
    Und der Großteil der Rumänen oder Bulgaren lebt in ihrem Heimatland noch schlechter und müßten für ihr Geld noch mehr arbeiten , sollte denn überhaupt Arbeit da sein ;)
    Das soll nicht heißen das ich es gut finde , nur es gibt immer zwei Seiten.:rolleyes:

    Und eigentlich ist diese Lage In der Fleisch Industrie schon lange bekannt und nur durch Corona breit getreten , vorher hat es die Behörden auch nicht interessiert.
    Und das ist die große Sauerei
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja stimmt. Gerade gestern eine Reportage über die Zustände bei Tönnies und den Arbeitern gesehen. Da fällt mir immer dieser Spruch ein, dass Deutsche sich einen 400 Euro Gartengrill kaufen um dann die Würstchen für 99 cent aufzulegen.
    Im europäischen Vergleich sind Lebensmittel in Deutschland sehr billig. Da braucht man sich nicht über die Zustände zu wundern. Wer schon mal in der Schweiz im Restaurant ein Stück Fleisch bestellt hat, weiss das. ;-)
     
    BMG forever gefällt das.
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es in den allermeisten Fällen. Früher haben viele Dorfmetzger noch direkt das Schlachtvieh von den Bauern gekauft und selbst vor Ort geschlachtet. Selbst gesehen: morgens stand der Traktor mit Viehanhänger auf dem Hof des Metzgers, nachmittags hingen dann dort 2 Rinderhälften zum Ausbluten. Sogar die meisten Städte hatten noch einen eigenen Schlachthof vor Ort. Die meisten davon sind heute geschlossen.

    Grund: Mittlerweile wurden die Hygieneregeln und gesetzlichen Bestimmungen so verschärft, dass sich die eigene Schlachtung nur noch lohnt, wenn man Großmetzger oder Großschlachthof ist. Etliche Metzger kaufen auch noch Wurst und Schinken zu.
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, schon vor Jahren erlebt: 1 Kalbsbratwurst (ohne jedwede Beilagen) 9 Franken...
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Schweiz verdienst du aber auch besser als in DE. Habe 1 Jahr im Nachbarland Liechtenstein gelebt und war Anfangs geschockt uber die Preise. Aber beim Blick auf den Lohnzettel wurde mit klar was los ist.

    Was würdest du dem Geringverdiener raten was zu tun ist? Fleisch ganz weglassen? Denn die guten Sachen "Metzger" sind für diese einfach zu teuer.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Billig ist nicht preiswert, darauf sollte man achten, wenn man industriellen Massenfraß als Lebensmittel bezeichnet.
     
    joegillis gefällt das.