1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Vollständigkeit wegen:
    Bundesliga: Sky ist mit einem blauen Auge davongekommen - DWDL.de
     
    headbanger gefällt das.
  2. Struppi2704

    Struppi2704 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2017
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Yep, genauer gesagt Premiere World dann, wo fast alles war. Sogar noch das Topspiel aus Holland und Schottland sogar..... Mein Gott, waren das Zeiten..... (sag ich als 35-jähriger)
     
    headbanger und StevenP1904 gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch wieder so ne Milchmädchenrechnung. Wer nur DAZN will und kein Prime hat, holt sich doch direkt DAZN statt Amazon und DAZN. :rolleyes: Genau so, wie er direkt DAZN abonniert statt Sky und DAZN :rolleyes: Dann bekommt er eben auch nur DAZN :rolleyes:

    Und deine „vielleicht 9,99 für DAZN“ sind auch nur Wunschdenken. Der Eurosport Player direkt über Eurosport kostete 4,99 € pro Monat bei monatlicher Zahlung im Jahresabo oder 49,99 € im Jahrespass. Übers Ausland wie Polen oder Russland nur 20 € und weniger, je Aktion. Der Eurosportplayer über Amazon kostete 5,99 €, also 1 € mehr im Monatsabo als direkt über Eurosport Deutschland. Das einzige Goodie waren die 30 Tage Probe für lau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2020
    master-chief gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Kauf des Di Topspiel der CL steht so aber nun da wie bestellt und nicht abgeholt. Wie ein Schuss ins Blaue. Es fehlt das Kernrecht Bundesliga, weil CL nur Begleitrecht ist und wenns mal wieder beim Erfolg der dt. Mannschaften hapert, hat Amazon Di nicht mal ein deutsches Team. Wenn Amazon seinem Deutschland Chef "irgendein Premium Fußballpaket" als Order gegeben hat, hätten sie das Geld mal lieber in die 18.30 Uhr Samstag Spiele der Bundesliga investieren sollen. Aber vielleicht ist einfach der Begriff "Champions" zu verlockend gewesen, weils mit dem Anspruch von Amazon so schön zu harmonieren scheint.
     
  5. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist de facto ein Verkaufsverbot. Vor allem weil man die Konferenz oder das Topspiel hätte 2 mal kaufen müssen und das andere der beiden Pakete auch noch fürn Appel und ein Ei an einen anderen Anbieter gegangen wäre.
    Keiner, der noch ganz bei Trost ist, würde diese Nummer abziehen, vor allem wenn dann auch noch eines der beiden wertvollsten Rechte (oder beide) zur Konkurrenz gehen und die nichtmal richtig dafür bezahlen muss.

    Das ist doch keine Strategie und vor allem wäre es der gleiche Käse wie bei der CL. Was willst du denn mit einem Spiel pro Woche? Wer soll sich deswegen denn ein Prime-Abo zulegen? Hat ja auch bei ES nicht geklappt. Wie gesagt, für nen großen FreeTV Sender ok, aber nicht als Einstiegs-Pay-Recht.
    Schon ne komische Nummer bei Amazon, den tieferen Sinn bei der CL verstehe ich bisher wirklich nicht.
     
    Force und King200 gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.990
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    wobei ich bis jetzt noch nicht verstehe warum ich dazn über prime hooen soll. Noch mehr Klicks, noch umständlichere Menüs bis zum Ergebnis und keine Inhalte onDemand
     
    brid gefällt das.
  7. brid

    brid Guest

    DAs Problem , ihren Verein zu sehen, werden sie vorher schon gehabt haben (hab ich an manchen Samstagen auch). Dann findet man andere Lösungen.
     
  8. brid

    brid Guest

    Nein, es geht um möglichst viel
    Spiele bei möglichst wenig Anbietern. Und darum, sich um streaming aktiv zu kümmern. Eine Satanlage ist auch nicht intuitiv einzustellen.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Gegensatz zur ersten Liga ist die zweite spannender. Während in der ersten Liga die ersten 5,6 Plätze (nicht nur der Meister) schon feststehen, hast du in der zweiten Liga jedes Jahr neue Teams die um den Aufstieg spielen. Und oft auch Teams mit denen man nicht rechnen könnte.

    In Sachen Abstiegskampf (wobei der eigentlich unwichtig ist... wer will schon Verlierer sehen :p) das selbe.

    Bei der ersten Liga müssen die Sender krampfhaft versuchen Spannung zu erzeugen, irgendwelche Spiele "aufbauschen". In der zweiten Liga hast du die Spannung dort ganz natürlich.

    Man kann davon ausgehen, dass die nächsten Jahre in der ersten Liga immer die gleichen Teams oben stehen. Falls Bayern München wirklich 2021 die neunte Meisterschaft in Folge einfährt, Borussia Dortmund erneut die glorreiche Vizemeisterschaft erringt, dann hat die erste Liga langsam wirklich ein Problem. Das ist dann gähnende Langeweile. Wieso soll ich mir einen Wettbewerb ansehen, in dem der Sieger schon feststeht? Es sei denn ich bin Fan von Bayern München. Aber der Rest? Wer holt sich da noch Sky? Wieso sollte Sky (oder wer auch immer) zig Millionen für einen Wettbewerb bezahlen, der keiner ist?
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  10. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Absolut korrekt - allerdings wäre die Saison ohne Corona anders verlaufen. Die Bayern hätten sich stärker auf die CL konzentriert und es in der Bundesliga ein bisschen „schleifen" lassen. So konnten sie jetzt in der Bundesliga „Gas" geben.

    Sky kauft die Bundesliga da sie durch diese die meisten Kunden generieren können...

    Fairer Wettbewerb wird dann in der BL herrschen sobald es eine Gehaltsobergrenze für ein ganzes Team gibt. Legt die DFL/UEFA zb. 100 Millionen pro Team fest würde zb. kein Verein einen Torwart 20 Millionen zahlen... Es sei denn der restliche Kader wird mit Jugendspielern aufgefüllt. Bei dieser Grenze wären auch nicht automatisch alle Topspieler bei den Marktführern der jeweiligen Ligen.