1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Dann ist es eben so. Deshalb stirbt man nicht.
     
  2. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann man sich auch alles irgendwie schönreden. Klar nur 2 Abos, aber für Sky als wichtigsten Partner finde ich die Verteilung eben fragwürdig, Bin überzeugt, dass wenn du heute alle Sky-Nutzer fragst (die nur Sky nutzen) dann sind von denen 95% eher angepisst. Die denken nicht "wow ich kann SA immer noch Einzelspiel Augsburg sehen", sondern hätten lieber zumindest. 1 Spiel vom Sonntag gehabt. Das ist mal sicher.

    Rein theoretisch gesehen braucht man für EL ja schon wieder ein 3. Abo mit RTL Now bzw. für CL teilweise Amazon. Aus meiner Sicht wäre sogar 3 Abos mit Freitag DAZN, Sonntag 1x Amazon und der Rest alles Sky besser wie jetzt. Weiterhin frag ich mich auch warum Sky die 2. Liga holt? Zeigt für mich einfach das DAZN weiß was wichtig ist. Während Sky irgendwas zusammenbummelt, um es uns dann als den großen Hit zu verkaufen. Wenn sie gewusst hätten wie das läuft mit CL und Buli, dann hätten sie sogar lieber auf die Premier League verzichtet. Wie gesagt freue mich dann schon auf die Programmhinweise übernächste Saison. Morgen noch PL mit Stoke City auf Sky und im Anschluss 2. Liga der Knüller Aue gegen Greuther Fürth um 19.30h. Bayer gegen Bayern haben wir ja leider nicht. Allerdings in 4 Wochen, da haben wir Leverkussen dann Ausnahmsweise auch mal im Angebot. Viel Spaß noch bei den News und der 10. Wiederholung von Alle Spiele vom Samstag, Alle Tore vom Samstag.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier im Fußball Unterforum würde ich diese Feststellung nicht mit 100%iger Sicherheit treffen wollen.
     
    DNS gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    DAZN weiß eben, wie der Hase läuft ;):D:
    DAZN-Chef de Buhr im Interview: "Ein Meilenstein auf dem Weg, die neue Nummer 1 zu werden"
     
    azureus gefällt das.
  5. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weil SKY auch ein Herz für kleine Vereine hat;).
    Solange mein Verein in der der 2. Liga spielt, interessiert mich die 1. Liga nicht. Die 2. Liga zeigt SKY ab 2021 auch komplett. So braucht man kein 2tes Abo. Also alles gut.
     
    King200 und Blue7 gefällt das.
  6. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ich finde es natürlich auch schade, dass nicht ein Anbieter alleine alle Pakete erworben konnte. Ist wohl der Ausschreibung durch das Kartellamt geschuldet.

    Hatte 20 Jahre die Bundesliga im PayTV (Premiere, Arena, Sky) über Kabel-TV (Unitymedia) und IPTV (Telekom) und seit dem 01.06.20 habe ich Sky Ticket Sport und bin damit bestens zufrieden. Die Bildqualität ist bei mindestens 90 % gegenüber Kabel und IPTV. Ich zahle jetzt 9,99 € im Monat und gut ist.

    Werde Sky Ticket weiterführen und dann halt nur noch die Konferenz der 1. Liga sowie die 2. Liga in Konferenz ansehen. Das Einzelspiel der 2. Liga am Samstag Abend gibt es ja bei Sport 1. Also für mich ist damit alles top. Ich werde kein DAZN abonnieren. Nutze dann die Zeit mit anderen schönen Dingen im Leben ;)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein und nochmal nein. 1 Anbieter, sowohl linear oder auch nur Stream, konnte alle 4 Erstligapakete erwerben. SkyD wird wohl wie 2016 aus strategischen Gründen auf 1 Paket verzichtet haben, da sonst die Konferenz und die Samstag 15.30 Uhr Einzelspiele parallel bei einem Streaming Anbieter gelaufen wären.
     
    azureus gefällt das.
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ja
     
  9. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es wird mir zu wenig an den kleinen Mann gedacht, also den harmlosen Fussball-Fan nennt ihr ruhig Fussballromantiker, welcher einfach nur am WE die Buli-Spiele schauen möchte ohne sich dafür zig Abos und Geräte zulegen zu müssen. Genau da sehe ich auch die Unterschiede. Hier im Forum sind mir teilweise zu viele Technik-Freaks (meine das positiv) unterwegs, deren Lebensinhalt scheinbar daraus besteht sich ehe alles zu holen was gerade so angesagt ist. Dicke Glotze, Tablets, PCs, Laptop, Receiver hier, Soundbar dort, Sky, Netflix, Prime usw. Dem normalen Fan, vorallem den älteren ist das allerdings nicht mehr zu vermitteln und auch ich (noch realtiv jung) finde es mittlerweile einfach too much. Man steigt doch überhaupt nicht mehr durch bald und bin wirklich kurz davor zu sagen "gehts mir weg". Dann schaue ich halt nur noch Sportschau oder gar nix mehr und gut ist. Ich glaube das die Entwicklung auf Dauer in diese Richtung gehen, nicht nur beim Live-Sport, sondern auch was Filme, Serien und allgemein Streaming angeht. Genau aus dem Grund finde ich ist die heutige Entscheidung auch ein komplett falsches Signal. Weder wird Sky davon profitieren, noch DAZN (was für den Ottonormalverbraucher sowieso weiterhin ein Fremdwort bleiben wird, auch wenn sie nun Sonntags + CL senden). Frag mal auf der Straße normale Leute "und schauen sie heute CL? Läuft das denn im ZDF? Nö, wo dann? Auf DAZN. Ach dann schau ich es nicht." So dürfte das Gesprächbei 3/4 der Leute wohl verlaufen. Arena ist gefloppt, Eurosport hat das Handtuch geworfen und als reines Streamingportal wird auch DAZN in D floppen.
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man braucht ab 2021 genau so viele Abos wie aktuell auch - 2 Stück. Also wo ist das Problem? An der Anzahl der Abos, um die Bundesliga komplett zu verfolgen, ändert sich also 0,0.
     
    ronnster, Blue7 und Damn True gefällt das.