1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Factual (Crime, Nature, Documentaries) - Neuheiten und Empfehlungen

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 22. Juni 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.657
    Zustimmungen:
    32.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann ist er NEU.
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2020
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gebe dir Recht, dass Sky bisher nicht erfolgreich war und man definitiv skeptisch sein darf oder bleiben muss, wie die Entwicklung bzgl. Sky aussieht. Aber Comcast hat es vermutlich geschafft die Rechtekosten für die Bundesliga zu senken und trotzdem noch die Mehrheit der Bundesligaspiele und sogar die komplette 2. Liga zu behalten. Somit werden mit Sicherheit Leute kündigen, aber ich denke die Kostenersparnisse werden die Einnahmeausfälle aus den Kündigungen auffangen. Ein Teil der Ersparnisse aus der Champions League hat man in exklusive Formel 1 Rechte investiert.

    Dazu probiert man im Streaming stärker zu werden und Sky Q moderner zu machen. Ob das am Ende zum Erfolg führt sein mal dahin gestellt. Aber ich sehe definitiv positive Aspekte.
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.657
    Zustimmungen:
    32.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das dürfte zu 2016 immerhin eine Verbesserung sein, als Sky fast 100% mehr für 45 Spiele weniger bezahlte. Aber auch heute dürfte es im Verhältnis für Sky ein Minusgeschäft sein, da nun über 100 Spiele fehlen. Da müssten die Rechtekosten deutlich gesunken sein, was wohl nicht anzunehmen ist. Unterm Strich ist nach dem heutigen Tage ein Konzept seitens Sky zu erkennen, um das schwierige Jahr 2021 und folgende (CL weg, US PGA Tour weg, Fr/So Bundesliga weg, 2. Liga nicht mehr exklusiv, Sky Cinema unter Druck) abzufedern. Das ist Sky gutzuschreiben, sie haben mit dem Wenigen was sie haben das Maximum wohl rausgeholt. Ändert aber nichts an meiner Ansicht, dass SkyD ein Subventionsempfänger auf lebenslang bleiben wird.

    Nun dürfte es wohl in Kürze bald Infos zu einer Paket-und Preisreform geben. Da bleibt abzuwarten, ob die Begeisterung über das neue Sky anhält. Denn Einnahmesteigerung dürfte wohl die Überschrift über der Reform sein.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Solange sky Ticket nicht auf gängingen Streaminggeräten angeboten wird, wird das nichts. Man muss auch an die Zukunft denken, sonst wird sky im Streaming ganz überholt.
    Kann mir aber eine Zusammenlegung wiebei Ticket nicht vorstellen
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blödsinn ! Auch wenn wir alle Vollpreis zahlen würden gäbe es nicht einen Werbespot weniger !
    Werbung gehört nun mal zum Geschäftsmodell von Sky !
    Nachdem was du schreibst dürfte es im UK wo deutlich mehr gezahlt werden muss und wird keine Werbung geben .
    Aber es gibt sogar noch mehr Werbung !
    Diese widerliche " Geiz ist Geil " Mentalität von der du sprichst ist leider in Deutschland weit verbreitet .
    Aber Sie ist nicht der Grund für die Werbung bei Sky !
     
    drgonzo3, graupapagei und Cro Cop gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte diesen Zwangsreceiver Quatsch lassen . Etwas mit Gewalt in den Markt zu drücken was nicht beim Konsumenten gefragt ist hat noch nie funktioniert .
    Im UK war Sat Fernsehen von Anfang an Sky . Deshalb funktioniert das mit dem Receiver dort .
    Den Zugang und die Nutzung für Kunden so komfortabel und einfach wie möglich gestalten würde mehr Erfolg bringen .
    Allen Kunden UHD Zugang und die Nutzung der Sky Q App gewähren . Auch solchen mit CI+ Modul , Verträgen über Kabelnetzbetreiber ( die einen Receiver des Kabelnetzbetreibers nutzen ) oder der Telekom ( Gut da kann man Sky on Demand nutzen ) .
    Das könnte man über die IP Adresse regeln ( Nur eine IP Adresse erlaubt und maximal 3 - 4 Streams gleichzeitig ) .
    Aber Sky will mit aller Gewalt jedem Kunden diesen grauenvollen Receiver aufzwingen .
    Wie gesagt funktioniert das nicht und wird auch in Zukunft nicht funktionieren !
     
    Andre444 und Blue7 gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.042
    Zustimmungen:
    18.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Welche der Sender werden denn nur halbtags senden ?
    Sky will ja laut Ankündigung was über 2000 Stunden linear übertragen.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja linear übertragen ist der Content. 2000h Material verstehe ich da eher.
     
    Nicoco und sir75 gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem Receiver hat das gar nix zu tun. Nach meiner Einschätzung nehmen 99% der Kunden die dazu gesponserte Hardware, egal bei welcher Plattform. Und nutzt sie auch.
    Es gibt auch keinen Grund mehr für Alternativ Receiver. Man verkauft die auch kaum noch für Pay-TV. Wozu. Alles andere ist Nische und nicht relevant.