1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jetzt darf die DFL schon nicht mehr das Ergebnis der Ausschreibung bekanntgeben. Leute Leute :ROFLMAO:
     
    horud, Scorpion99, Force und 3 anderen gefällt das.
  2. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nur weil irgendwer was durchsteckt und seine Klappe nicht halten kann, soll die DFL jetzt auf die PK verzichten? Also das ist Käse. In der Politik sind i.d.R. auch alle Infos draußen und erst dann kommt die PK.

    Klar könnte die DFL eine dürre Pressemeldung verschicken, aber warum sollte sie sich der Werbewirkung einer PK mit Bewegtbildern und O-Tönen berauben?
     
  3. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Soso... Dann haben die restlichen 3-4 Millionen das grandiose Film- oder sogar das noch bessere Sportpaket??? :D:D:D
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abgeschriebene Insider-Gerüchte taugen kaum als rechtswirksame Bekanntmachungen.
     
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ach Gottchen @Unvernünftig , ich kann mich noch genau an den Tag, es war der 31.03.2018, erinnern als gerade wegen der spannenden Bundesliga Fox in den USA beschlossen haben die Bundesliga Übertragung einzustampfen.

    Gut, damals hatte ich wegen meinen Job noch intensiveren Kontakt mit den Leuten aus den USA und kann ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern.

    Falls wer nicht weiß was ich meine, ja das 6 : 0 der Bayern wo man bei Fox aber wirklich alles versucht hat mit Vorberichten Spannung zu erzeugen.
    Kate Abdo war damals im Studio, um man kann ja nicht sagen das Sie sich mit deutschen Fußball nicht auskennt, und hat wirklich die Spannung geschnürt.
    Sogar am Hauptsender Fox und nicht auf Fox Sports 1 oder 2 wurde gesendet. In den USA zur besten Mittagszeit 12:30 pm ET.
    Zur Halbzeit 5 : 0 für Bayern und als man zurück ins Studio geschaltet hat hat man alleine an den Gesichtern gesehen das Sie am liebsten versinken würden. Abdo und die Experten gleichzeitig.
    War auch der Zeitpunkt wie Fox gesagt hat "Ab jetzt nur mehr so wenig wie möglich und danach weg mit den Rechten".
    ESPN mit OTT Dienst ESPN+ hat dann zugegriffen und weil die Bundesliga ja so spannend und ausgeglichen ist verstecken Sie sie auch auf ESPN+.

    Auch international kannst dir unter Bundesliga | Die offizielle Seite anschauen das keine große Sendeanstalt die Bundesliga weltweit überträgt.
    Warum: weil es keinen interessiert und weil die Bundesliga einfach nicht spannend ist.
    In Asien kommst an der EPL nicht vorbei und selbst in Südamerika zieht eher eine Serie A zur nationalen Liga als eine Bundesliga.

    Und, es hat ja auch einen Grund warum Amazon, und das nur mal national gesehen, nach dem Tamtam nun nichts gekauft hat.

    Sollte man sich überlegen bevor man die Bundesliga immer als das darstellt das es bei weiten nicht ist.
     
    Lion_60 und Cumulonimbus gefällt das.
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.997
    Zustimmungen:
    10.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag mal, lest ihr meine Aussagen auch mal oder seid ihr so getriggert, wenn man die Untergangsstimmung einmal zurecht relativiert, dass man das nur überfliegt?

    Es ging mir überhaupt nicht darum, eine spannende Bundesliga vorzugaukeln. Auch nicht darum, die Bundesliga als Nonplusultra darzustellen.

    Ich habe lediglich anhand der Rechtevergabe der französischen Liga VOR CORONA damit argumentiert, dass der Zeitpunkt der Bundesliga-Rechtevergabe denkbar ungünstig ist und dass es meines Erachtens der Hauptgrund ist für den erwarteten Rückkgang der Gelder. Denn der Trend in der Ligue 1 ist so, dass der Punkteabstand in den beiden vergangenen Jahren sogar deutlicher war als bei der Rechteausschreibung zuvor (und auch deutlicher als in der Buli in dem Zeitraum) und dennoch konnten die Franzosen einen viel größeren TV-Deal feiern als zuvor. Das ist für mich ein Indiz, dass die Bundesliga hier wegen Corona unter ihrem Wert bleibt und normalerweise mehr rausschlagen könnte.

    Dein USA-Beispiel ist bekannt, aber auch das hat nichts mit dem FRA-Vergleich zu tun. Hätte ich Zeit würde ich dir sogar Quellen raussuchen, die belegen, dass die Bundesliga in mehr Ländern geschaut wird als die Ligue 1. Und nur darum ging es mir in meiner Schlussfolgerung mit der Ursache "Corona".

    Oder gibt es hier jemanden, der allen Ernstes an einen sehr geringeren Einfluss der Corona-Situation auf den Rechtevertrag glaubt?
     
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    das wäre Sie auch ohne Corona denn es hat sich ja auch die UEFA mit ihren Clubbewerben vorgedrängt.
     
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. ;)
     
    Damn True gefällt das.
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.997
    Zustimmungen:
    10.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was genau meinst du jetzt? Auch die Verlegung der CL lag ja an Corona, falls du das mit dem kryptischen Satz meinen solltest.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Es ging mir einzig und allein um deine Aussage, die Ligue 1 (Titelkampf) wäre langweiliger, weil… Auswirkungen auf einen TV-Vertrag sind mir Schnuppe.

    Und ich hab deshalb so weit ausgeführt bzw. ab dem Zeitpunkt, weil ab da Paris quasi ein Dauerabonnement auf den Titel innehatte. Vor meinem aufgeführten Zeitpunkt gab es - ähnlich wie in der Bundesliga - auch noch andere französische Meister mit zuletzt Marseille, Lille, Lyon, Montpellier & Bordeaux.

    Und wer soll in naher Zukunft (Bundesliga-Krösus) Bayern München gefährlich werden?;) BVB diesmal nah dran, aber dennoch wieder nur zweiter. Leipzig? Leverkusen? Wolfsburg? Gladbach? Hertha? Auch das kann man dann eher als kurzeitige Überraschung ansehen.
    Spannend wird es doch wirklich erst, wenn der Titel regelmäßig (zumindest alle 2-3 Jahre) wechselt. So hat man alles gegeben, aber am Ende hat es wieder mal nicht gereicht, weil die Bayern dann doch zu konstant sind und noch mehr Qualität verfügen. Und das wird sich im Optimalfall auch nicht ändern. Denn auch der BVB wird seine besten Spieler früher oder später an finanzstärkere Klubs verlieren. Ähnlich wie es in der Ligue 1 regelmäßig der Fall ist.

    Momentaufnahme. Jetzt sind es 10. Nächste Saison könnten es auch 15, 20 oder auch nur 1 sein. Wer weiß das schon.

    Eben "mit gewohnten Ende". Wobei ich Ersteres nicht abstreiten will.:) Sollte irgendwann der Fokus von Paris noch mehr (als jetzt schon) Richtung Champions League -Titel gehen, muss die Liga vernachlässigt werden, was wiederum eine Chance für andere Konkurrenten sein muss. Oder es kommen weitere Investoren in die Ligue 1, um den Abstand zu Paris nicht (noch) größer werden zu lassen.

    Und OM hat dafür in 2017/18 Leipzig aus der EL gekickt und stand am Ende sogar im Finale. Was soll uns das jetzt sagen?:confused:

    Überwiegend gilt das für die Ligue 1 auch, was Ch.L. & E.L. betrifft. Dort hat keiner jedes Mal automatisch seine internationalen Platzierungen sicher (weil immer wieder gute Spieler/ Talente den Verein Richtung ... verlassen) - wobei es dann überwiegend die gleichen Teams wären, die am Ende in Europa vertreten sind. Ist doch in der Bundesliga nicht viel anders.

    Der Abstiegskampf kann mitunter auch spannend sein, aber hat nur nicht die renommierten Klubs (Ausnahmen zuletzt u.a. Monaco, Lille, Lens) vorzuweisen.