1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein. JuweloTV hat die Sportschau Rechte übernommen.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Bibel.TV ging komplett leer aus? :X3:
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.998
    Zustimmungen:
    10.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber eine Milchmädchenrechnung. Erstens geht es hier um einen TV-Vertrag für die Zukunft, nicht für die Vergangenheit. Und jeder weiß wie Monaco ohne Spieler wie Mbappe abgestürzt ist. Wer soll bitte in FRA dem Krösus PSG in naher Zukunft gefährlich werden? Lyon gilt immer als zweitbestes Team des Landes, beendete die Saison jetzt desolat als Siebter. Marseille spielte eine bessere Runde als zuvor, ist aber ebenfalls weit von einem Titelkampf mit PSG entfernt. Bei ihren Finanzproblemen sollten sie froh sein, nächstes Mal 4. zu werden...

    Allein schon, wenn man sieht wie nah Dortmund in der Saison 18/19 dran war. Man lag zeitweise 9 Punkte vor Bayern, erst am 34. Spieltag konnte Bayern den Titel klar machen. Ja, auch das ist Vergangenheit, aber nicht so lange her und es zeigt - ebenso wie Dortmunds gute Resultate in der CL, zumindest zuhause kann man jeden schlagen - , dass Dortmund eher ein Liga-Titel zuzutrauen ist als Marseille oder Lyon. Das war eine verdammt spannende Saison über Monate, wenn auch mit gewohntem Ende.

    Der deutsche Vizemeister BVB spielte gegen PSG im Achtelfinale 2:1 und 0:2. Knapp und ein Indiz, dass der deutsche Vize deutlich stärker ist als der französische Vize (wäre allerdings nicht nötig gewesen, um das festzustellen). Mag sein, dass PSG wiederum auch nicht ganz so stark ist wie Bayern, aber der Abstand zum zweitbesten französischen Team bleibt riesig.

    Dazu kommt, dass in der Bundesliga traditionell der Kampf um die CL- und EL-Plätze sowie der Abstiegskampf sehr spannend ist. Klar, viele Gelegenheitsgucker kennen nur den Titelkampf, aber für TV-Deals ist natürlich auch das andere wichtig.

    Also bitte, die Bundesliga ist deutlich interessanter als die französische Liga. Sowohl national in den jeweiligen Ländern, als auch international wird das so gesehen. Egal ob Monaco mal vor Jahren gut war. Danke haben da nur Leute gedrückt, die der Bundesliga generell Schlechtes wünschen. Vorneweg natürlich wieder azureus.

    Selbst mit deiner Rechnung ist langsam eine Tendenz pro Buli zu erkennen: in den vergangenen 5 Jahren war es 3x in der Bundesliga knapper. Darunter in den zwei vergangenen Saisons. Da sollte man nicht Jahre weiter in der Vergangenheit rumgraben. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2020
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.998
    Zustimmungen:
    10.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sat.1? Die hatte wohl keiner auf dem Zettel :D Wohl alles mit dem uralten "ran"-Slogan.
     
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anmerkung der Moderation:
    Teile des Beitrags wurden entfernt, da sie dazu geeignet waren einen Nutzer des Forums zu verleumden.


    (…)

    Und ja du wirst insgesamt Recht haben das international in so Staaten wie Marokko, Tunesien, Kamerun, und vielen anderen afrikanischen und asiatischen Staaten, USA und Canada die Bundesliga mehr gewichtet als die Ligue1. *IronieEnde*

    Es gibt ja auch kein beinSports das die Ligue1 überall in die Welt raus trägt während die Bundesliga ja in den USA z.B. bei ESPN+ verschwindet.

    Man kann sich auch wirklich selbst in die Tasche lügen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2020
    BerlinHBK gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland ja. ;)

    Da bin ich mir persönlich nicht so sicher. Auch ist die BL - die ich keinesfalls jetzt schlecht machen will - international nicht so gefragt. Bayern, Dortmund - ja. Alles andere interessiert wohl kaum. Egal ob da Leverkusen gegen Gladbach spielt, kannste dir in England auf BT Sport live ansehen, was jetzt auch nicht soviele haben und das Interesse nicht groß danach ist. Es sind die Spieler, die gefragt sind. Und da sind Spanien und England uns weit voraus (auch wenn England vielleicht nicht so viele Titel gewonnen hat, die Teams sind "spannender").
    Aber passt hier nicht hin und hatten wir schon öfters.... ;)
     
    BerlinHBK und azureus gefällt das.
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird dieser Spruch eigentlich irgendwann mal lustig? :confused:
     
    BerlinHBK und Wambologe gefällt das.
  8. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    „Anpfiff" mit Ulli Potofski hätte ich spannender gefunden... :D
     
    Unvernünftig und rom2409 gefällt das.
  9. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum findet eigentlich noch die Veröffentlichung der Vergabe durch die DFL noch statt? Alle wichtigen Entscheidungen sind doch schon bekannt oder lügt der Kicker?
     
  10. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    naja, diese kleine Blase weiß schon alles und wer weiß wieviele schon bei kicker.de lesen?

    Man muss das natürlich noch medienwirksam an die restlichen über 80 Mio Bundesbürger verteilen.

    Denn von den 83,02 Millionen Bundesbürger interessiert halt nur zwischen 1 und 2 Mio Leute die Bundesliga (sieht man ja schön an den Sky Abos des es nicht mehr sind (und du wirst ja jetzt nicht behaupten das alle 5Mio Sky Abonnenten Bundesliga abonniert haben?))