1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Deal mit Discovery

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 22. Juni 2020.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das nur auf die Bundesliga zu verkürzen, ist zu einfach. Auch im UK wurde lange um eine Weiterverbreitung der Discovery-Sender gestritten.

    Im Übrigen fällt der Deal in Deutschland deutlich kleiner aus. Im UK kommen Discovery VoD-Produkte wie Motortrend auf die Sky Q-Box. Zudem wurden nur für UK Pop Up-Sender für die olympischen Spiele angekündigt (in HD und UHD).
     
    arte gefällt das.
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.420
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch man kann es auf Bundesliga verkürzen. Wie erwähnt ist ja Telekom auch so ein Beispiel. Ob bei Discovery noch was anderes war kann gut sein aber bei Telekom damals war die Bundesliga der Grund für den Rückzug von Sky von der IPTV Plattform. Also wie bereits geschrieben. Geht es um die Bundesliga ist Sky sehr sehr schnell Beleidigt
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus der Meldung ist nicht ersichtlich, dass es zusätzliche Sender für Sky DE geben wird. Da steht nur das verlängert wird, aber nicht ergänzt. Jedenfalls nicht linear. Daher bezieht sich das nur auf die aktuell verbreiteten Sender, in DE nur Discovery Channel. Aber vielleicht kommt ja in den nächsten Stunden noch was neues dazu, dann auch auf deutsch.
     
  4. Schön wäre es. Auch wenn linear wie ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert erscheint, aber schön wäre es.
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier gibt es bereits eine kleine Meldung auf deutsch. Kein Animal Planet für DE, nur der Discovery Channel wird verlängert. Und wie es aussieht, wohl auch keine weiteren Extras für DE. Schade.

    Sky-Gruppe verlängert Vertrag mit Discovery
     
    Berliner gefällt das.
  6. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Von Gruppen-Lösungen ist die Sky Gruppe aber wohl immer noch weit entfernt, wenn man sich das Ergebnis ansieht. UK so, DE so und ITA wird nicht mal erwähnt...
     
    bolero700813 gefällt das.
  7. Wieso habe ich immer mehr das Gefühl das Sky Deutschland immer mehr wie ein Stiefkind behandelt wird?
     
  8. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es mag vielleicht mit den unterschiedlichen Modalitäten der Sender und Länder zusammenhängen, doch insgesamt müsste man doch gerade bei solchen internationalen Drittsendern eine Angleichung hinbekommen... Kann ja nicht so schwer sein.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, weil über viel mehr als die Bundesliga gestritten worden ist. Und wenn vor drei (?) Jahren mit Discovery über alle Sky-Länder gestritten wurde und jetzt in zumindest zwei Ländern alles schnell geht, dürfte es nicht nur an der Bundesliga liegen.

    Das mit der Telekom mag ja sein. Aber das bedeutet nicht, dass es bei Discovery nur um die Bundesliga ging. Das ist ein Fehlschluss - insbesondere weil Sky ja mit Discovery dann noch eine Lösung gefunden hat, die die Bundesliga exkludiert hat. Sky wollte Discovery nie komplett booten, die Sender waren halt in einem Paket.

    Der Deal mit Discovery exkludierte auch Olympia. Und das ist der Knackpunkt, den Discovery mit Sky hatte: Discovery hatte "amerikanische" Verhandlungen geführt. Discovery wollte einen Haufen Geld, sich seine Sportrechte teuer von Sky bezahlen lassen und dafür auch einen Blackout riskieren. Sky wollte das nicht bezahlen. In letzter Minute hat man sich dann doch geeinigt. Discovery hat wegen der geringeren Gebühr Bundesliga und Olympia nicht hergegeben, Sky hat den Rest aber trotzdem genommen.

    Aber nur zu sagen "Discovery hat Bundesliga-Rechte geholt, das hat Sky nicht geschmeckt" greift zu kurz. Zumal Discovery ein Paket holte, das Sky wegen der Ausschreibungsmodalitäten gar nicht wollte. Ein nicht gerade unwichtiger Unterschied zur Telekom-Situation damals.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2020
    Redheat21, TheGrandmaster und ronnster gefällt das.
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Kommt jetzt Eurosport 2 HD Xtra zu sky?
     
    Cro Cop gefällt das.