1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Deal mit Discovery

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 22. Juni 2020.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.951
    Zustimmungen:
    5.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    Die Sky Gruppe hat mit Discovery einen neuen Deal abgeschlossen.




    Long term partnership with Discovery puts streaming on Sky
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2020
    chris1969 und Eike gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    Welche Bedeutung hat das für Sky D?
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    ..das man verlängert. Steht ja drin, dass das auch für Deutschland und Österreich gilt.
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Lesen bildet ;)

    "Sky and Discovery have agreed a new long-term, multi-faceted partnership across the UK and Ireland, Germany and Austria"
     
  5. brid

    brid Guest

    Du bist schon wach? ich nicht :)

    Ich kann es nicht zoomen. Also frage ich.
     
    horud gefällt das.
  6. Und dabei dachte ich das die Beziehungen zwischen Discovery und Sky schlecht seien, seit dem Krach wegen der Bundesliga. Ich würde mich freuen, wenn der Sender Animal Planet wieder auf Sky kommen würde.
     
    Andre444 und Struppi2704 gefällt das.
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.424
    Zustimmungen:
    5.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nun ist der Streitpunkt weg und Sky kann sich wieder vertragen mit Discovery. War doch damals bei Telekom und Sky das gleiche.

    Streitpunkt Bundesliga. Ist das Weg, ist Sky auch nicht mehr beleidigt
     
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.671
    Zustimmungen:
    9.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Animal Planet wäre cool, allerdings hat man ja mit "Nat Geo Wild" einen nahezu gleichen Sender bereits im Portfolio.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.424
    Zustimmungen:
    5.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann aber auch beide haben :)
     
  10. Ist es verboten beide Sender im Portfolio zu haben? Zumal Animal Planet doch anders ist als Nat Geo Wild.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2020
    Cro Cop gefällt das.