1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man landet vielmehr auf den Boden der Tatsachen...
    TV-Rechte: Bundesliga-Clubs bekommen weniger Geld - DIGITAL FERNSEHEN
     
    sir75 und Berliner gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    Die sky-hardcore-Phantasten haben nur noch bis morgen Raum für bonbonbunte Träumereien :)
     
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Martin, natürlich. Meinte ich.
    Naja, damals, 2017, dauerte eine Bekanntgabe der CL-Rechtepartner 4-5 Monate.
    Diesmal dauert es schon über 7 Monate. Wieso? Don’t know. Vielleicht, weil man nicht genau weiß wie man mit dem fehlenden Dienstagsspiel in Sachen Konferenz umgehen soll.

    Dazn hat hier nix bestätigt, sky nix für Österreich. Vielleicht sind wir bald schlauer? Ich weiß es nicht.
     
    martin_ger gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.489
    Zustimmungen:
    7.652
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieder so eine "mutige" Vorhersage. RTL bestätigt als Firma, die direkt in die Verhandlungen involviert war, dass die Formel 1 ins Pay-TV wandert. Sky hat ein Interesse an der Formel 1. Sie werden von RTL nicht nur indirekt genannt, wir alle haben gesehen, dass Sky gerade mal ein Jahr auf die F1 verzichtet und sie dann "nachbestellt" hat.

    Jetzt nennt Bild Sky als wahrscheinlichen Gewinner der Rechte.

    Da kann jetzt natürlich jeder ankommen und von "neuen" Sportrechten im Motorsport sprechen. Wenn es tatsächlich neue sind, hat man natürlich recht. Man sagte schon im Juni, dass es neue Rechte gibt und ignoriert die Anführungszeichen.

    Wenn Sky die Formel 1 verlängert - was ein wahrscheinlicherer Ausgang ist als der Fall, dass sie es nicht tun - kann man sagen: Hab ich schon im Juni gesagt. Das neu setzte ich ja nur in Anführungszeichen, weil sie nicht neu, sondern nur verlängert sind oder weil sie jetzt exklusiver sind oder, oder, oder..

    Und wenn nichts kommt: Hey, warte doch mal ab.
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Phantasten....
    Nun ist doch alles raus. Sky hat unter den gegebenen Umständen das Beste herausgeholt, auch für die zukünftige Vermarktung. Das Sky alles bekommt, wäre laut Kartellamt so gar nicht möglich gewesen wenn ich das richtig sehe.

    Die eigentliche Überraschung ist für mich, dass Amazon offensichtlich gar nix wollte. Aber eigentlich verwundert das auch nicht. Denn die haben ihre Kundschaft auf anderen Wegen. Sowohl die Filme als auch ab und zu mal ein Spiel bei Prime soll die bestehende Kundschaft bei Laune halten.

    Sky und DAZN hingegen sind auf Sport angewiesen.

    Und die Erkenntnis ist auch, dass die Einnahmehöhenflüge der DFL wohl vorbei sind. Ich denke auch dauerhaft. Das freut mich.

    Und was die Formel 1 betrifft, ich kann mir gar nicht vorstellen wie man in Zeiten von E-Antrieb und Umweltschutz diesen "Sport" noch lange rechtfertigen kann. Auch da brechen andere Zeiten an...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2020
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+

    ... und dann?
     
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte man nicht?
    Bitte was? Es gibt immer weniger Fußball auf Sky und du sagst, man sei gut aufgestellt? Dein Ernst? :rolleyes:
     
    azureus gefällt das.
  9. martin_ger

    martin_ger Guest


    Laut

    Bundesliga: Alle Infos zur TV-Ausschreibung für 2021/22 bis 2024/25

    und anderer Quellen war das Samstagabendspiel der 2. Liga so ausgeschrieben, dass entweder Free, Pay oder beide es erwerben konnten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2020
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch. Sky hätte sich die Rechte an allen Spielen über alle Wege sichern können. In dem Fall hätten sie nur einen Teil davon nicht exklusiv gehabt.


    Auch in der laufenden Periode wäre es für Sky möglich gewesen, alle Spiele über alle Plattformen zu zeigen. Sie hätten sich dazu nur mit Discovery auf Sublizenzen einigen müssen (und hätten diese nicht exklusiv gehabt).
     
    MtheHell, Lion_60 und Berliner gefällt das.