1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Es liegt doch ganz klar am Kartellamt. Du würdest zb. bei MC Donalds für den Burger 10 Euro zahlen damit Du ihn sofort verzehren kannst? Und der Kunde der 5 Minuten wartet bekommt ihn dann für 2??? Wäre das fair in Deinen Augen???
     
    King200 gefällt das.
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jetzt wo RTL bei der Formel 1 raus ist, zeigen sie vielleicht die 9 Livespiele der Bundesliga im FreeTV (also 1./16./17. Spieltag 1 Spiel+Relegation, Supercup usw. ) . Würde mich nicht wundern, wenn das morgen verkündet wird.

    Es hieß ja schon heute, RTL konzentriert sich jetzt auf Fussball.

    ZDF könnte dann stattdessen Formel 1 zeigen. Also ich denke, es wird weiter 3-4 Rennen im FreeTV live geben.
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.284
    Zustimmungen:
    6.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade ?
    Auf Sky läuft doch schon seit Jahren kein US Sport mehr .
    Und jetzt wo Buschmann und Schmiso bei Sky sind hoffe ich auch dass das so bleibt !
     
    Berliner gefällt das.
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Naja WWE kommt auch aus Trumpsibirien!
     

  5. oder AEW die ja noch läuft
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.284
    Zustimmungen:
    6.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde die Fans sicher freuen ! Keine Werbung während des Rennens !
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Nur PPV
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.284
    Zustimmungen:
    6.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber ein Showsport und kein Wettkampfsport .
    Hat Sky Wrestling nicht gerade aus dem Programm genommen ?
     

  9. ja aber indirekt mit den Shows bei TNT ja auch
     
  10. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Sportpaket, das ja auf Seite 18xx angeschnitten wurde, fehlen
    bet at Home Basketball Liga Österreich
    bet at Home Eishockey Liga (oder wie die immer auch heißen mag, früher halt EBEL)

    Basktball wäre da Samstag/Sonntag nach AT-Bundesliga und Eishockey Freitag um 19:15 Uhr.

    Und NFL bei Sky könnt ihr vergessen, erst in 2019 wurde bei ran.de/prosiebenmaxx verkündet langfristig,
    aber Walter Reiterer der ja im selben Konzern tätig ist, nämlich P7S1, hat verraten bis zur Superbowl der Saison 2022, also Februar 2023.

    Und somit ist das Kapitel NFL bei Sky hoffentlich bis dort hin geschlossen.

    Bei der XFL, sofern Sie einen Käufer findet, wäre die Frage ob die Rechte die von den alten XFL Leuten abgeschlossen wurden noch gültig sind.
    Denn die lagen auch im P7S1P4 Konzern und wurden TV mäßig am FreeTV Sender Puls24 übertragen.
    Der Rest auf ran.de

    Und, die FIA Formel E steht auch noch an, Eurosport anscheinend will nicht mehr oder kann nicht mehr, p7maxx will aber wäre doch bei Sky eine Ergänzung zu FIA Formel 1
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2020