1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.241
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    wenn man sich die Übersicht der F1 Proadcaster anschaut, ist die F1 allgemein im Pay TV verschwunden nicht nur in Italien und England. https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Formula_One_broadcasters Aber die Europäer z. B. Spanien profitierten in der Vergangenheit noch von den RTL Übetragungen, zumindest die, die kein Pay Abo hatten. Weil der hiesige Pay TV Anbeiter Movistar ja auch auf Astra 19,2° beheimatet ist, sind viele Schüsseln in Spanien eben auf diesem Satelliten ausgerichtet und damit konnte man theoretisch auch die RTL Übertragungen in SD Qualiät sehen
     
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    RTL steigt bei der Formel 1 aus...
    Überraschend ist es jetzt nicht wirklich, aber ich hätte es zugegeben nicht jetzt erwartet. Auch wenn mir bereits seit einigen Tagen interne Informationen bekannt waren, die ein solches Szenario für möglich gehalten haben. Leider stand mir wegen der Zanardi Geschichte und wegen anderer Tätigkeiten aber jetzt auch nicht der Kopf nach das hier anzusprechen. Eine vergleichbar hochrangige und gut informierte, aber doch sehr unzufriedene RTL-interne Quelle (nicht aus der F1 Redaktion) erzählte vor Tagen im Rahmen eines privaten Gesprächs mir bereits von massiven Sparzwängen im Konzern.
    Die Werbebuchungen seien in vielen Umfeldern massiv zurück gegangen. Die verkaufte und damit gesendete Werbung sei wiederum deutlich günstiger Angeboten worden. Wer ein bisschen Übersicht hat, erkennt aber auch, dass seit Monaten die Werbeblöcke auch am Abend mittlerweile massiv mit "interner" Werbung gefüllt werden. Ob für (Bertelsmann) Konzern eigene Marken oder für das eigene Programm (z.B. TV Now). Selbst onAir Moderatoren / Reporter bekommen mittlerweile sehr niedrige Tagessätze, man plant einen größeren Stellenabbau. Sowieso musste sich alleine Bertelsmann 750 Millionen Euro Leihen.
    Auch die RTL MGD brauchte offenbar externe Hilfe und man wollte auch die Miete für die Räume in Deutz wegen Corona einbehalten! Jedoch reagierte die Geschäftsführung nach dem Adidas Shitstorm schnell und zahlte. Auch an Live-Programm, so meine Quelle, soll zukünftig kräftig gespart werden. Das merkt man bei mancher Sendung nur daran das die Staffel vllt. nur 1 oder 2 folgen weniger hat oder man "Spezials" aus Archivmaterial produziert. Andere Formate werden ganz verschoben oder sollen deutlich günstiger Produziert werden (zeigt sich z.B. daran, das die NW von KA nach K gingen). Auch sagte mir die Quelle, dass "etablierte und den Sender prägende Programmmarken" nach vielen Jahren verschwinden könnten. Konkret wurde die Person aber nicht und ich schalte auch nicht, dass damit die Formel 1 gemeint sein könnte. Ich hatte aber nicht die Vertragslänge der F1 in dem Moment auf dem Schirm, sonst hätte ich da mal konkret gefragt.

    Anhand dieser Informationen kann man ausschließen, dass das hier ein Plan von Libery und SKY war. Weil vor Corona war die Formel 1 bei RTL noch nicht wirklich in ernsthafterGefahr!

    Was bedeutet das:
    Soweit die Hintergrundfakten, die dann wiederum dazu führten, dass irgendwann der Preis zu groß wurde. Wobei uns allen nicht der Preis bekannt ist. Das wäre jetzt Spekulation. Nur ich stelle mir die Frage. Wer war weniger Interessiert. RTL oder die FOM? Die FOM hätte meiner Meinung eigentlich ein großes Interesse haben müssen, dass RTL am Ball bleibt. RTL sorgte für immer noch rund 5 Millionen TV Zuschauern. Und ich bin überzeugt, dass es mit Mick auch nochmal auf rund 7 Millionen hätte steigen können. Die RTL machte die Formel 1 zum Zuschauermagnet. Und hier sehe ich das Problem. Die Formel 1 brauch in Deutschland FreeTV aus mehreren Gründen. Zum einen müsste jetzt Sky die RTL Summe mit bezahlen. Was wegen der Marktlage sowieso besonders ist. Dann hat SKY ca. 400.000-500.000 Zuschauer bei der Formel 1, RTL hatte zwar offiziell meist nur 4 - 5 Millionen, aber als FreeTV Sender immer auch noch anderes Potenzial. Zumal dadurch die Formel 1 Thema blieb bei allen. Selbst die es nicht geschaut haben. Durch unsere auf Moral, Nachhaltigkeit und political correctness Links gefärbten öffentlich-rechtlichen Medien, wird es zudem das Problem geben, dass Automobilsport mit Verbrennertechnik bei den Öffentlich-Rechtlichen immer schwerer sein wird zu verkaufen. Es war ja schon immer in Deutschland ein Problem. Erinnere da nur an Zeiten, als man öffentlich forderte den Rennsport zu verbieten oder man Rennen nicht zeigte wegen Ihrer Gefährlichkeit etc. In dem Zusammenhang muss ich da immer auch an Zanardi´s Unfall in der ARD denken. Auch wenn was wichtiges politisches Vorrang hat, wie Sommerinterviews, war die ARD gerne mal raus. Und sind wir mal ehrlich. Unabhängig jeglicher Frage bezüglich der grundsätzlichen Chancen, jemals wieder ALLE Rennen im FreeTV zu haben. Kann sich jemand wirklich vorstellen, dass an einem Sonntagabend anstelle des Tatorts der "Große Preis von... USA, Kanada, Mexico oder Brasilien" läuft?

    ServusTV ist eine nette Idee. Aber das würde nur Sinn machen, wenn man auch in Österreich der Hauptsender wäre. Bei Eurosport hätten wir ach nichts gewonnen. Und Formel 1 bei RAN? Seh ich eigentlich auch nicht. Daher wird die Formel 1 auf Sky landen. Aber ich glaube nicht, dass sich viel ändern wird. Wenn nicht noch sowas die Amazon oder DAZN um die Ecke kommt. Aber diese Art von Übertragung, bei diesen Firmen, will ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Ich weiß, dass die bei RTL in der Sportredaktion, die ja nichts mit den Entscheidungen des Konzerns zu tun haben, sehr geschockt, überrascht und traurig sind. Zumal viele, auch die Kameraleute etc. alles Freiberufler sind und damit auch in Berufsangst.

    Und ein weitere Grund sind natürlich die Sponsoren: Das damals Bitburger, Warsteiner und wie sie alle hießen, in die Formel 1 gingen, lag auch an der großen Reichweite im FreeTV. Und ich glaube auch das heute Firmen wie Mercedes daran interessiert sind, eine große Verbreitung zu haben. Und die wird jetzt in Zentraleuropa massiv weniger. Man wird mindestens 3/4 der deutschen Zuschauer verlieren und kaum mehr neu bekommen.

    Ich bin jetzt mal gespannt, wie das weiter geht. Fakt ist aber, dass wir so eine gelungene und leidenschaftliche Übertragung wie bei RTL nicht mehr bekommen werden. Man muss sich mal klar machen. Mit wie vielen Leuten war RTL vor Ort. Selbst der Live-Stream des freien Trainings entstand aus einer Iniative der Sportredaktion, weil man die Rechte sowieso hatte. Wir hatten pro Wochenende rund 7 - 8 Std. eine FreeTV Formel 1 Übertragung, was weltweit einmalig war. Auch alle RTL Hater, werden spätestens 2022 erkennen, was Sie an RTL verloren haben.
     
    Paytv h3, bigglez, azureus und 4 anderen gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dem hat Mercedes doch schon widersprochen. Auch der Torger Christian bleibt Teamchef. :)
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.823
    Zustimmungen:
    5.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" kann immer wieder passen.
    Ich trau da keinem.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    @roloman

    Ich finde den RTL Ausstieg schon überraschend. Eine Zäsur, so wie zunächst 2018 bei Sky. Bei RTL scheint man wohl mehr zu wissen, die Rede ist von "internationalen Konzernen" kann sich aber auch auf COMCAST münzen lassen und dann wären wir wieder bei Sky. Aber wer soll sonst linear die Rechte haben? Stream macht neben F1TV erst recht keinen Sinn. DAZN fällt da aus und andere wie SportdeutschlandTV haben für solche Rechte kein Geld.

    ServusTV wäre eine Option, aber die Deutschland Version ist doch seit 2 Jahren oder so auch eher nur noch im Notprogramm. Andererseits ist die Frage ob ServusTV die Deutschland Sparte weiter mitschleift oder mit F1 versucht aus dem Loch zu kommen.
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Es war für mich persönlich jetzt mehr mehr überraschend, weil mir auch aus der Sportredaktion vor einiger Zeit schon so einiges zu Ohren kam, was den Verdacht nahegelegt hat, dass es irgendwann zu Veränderungen kommen könnte. Jedoch will ich hier aber heute nicht ins Detail diesbezüglich gehen, auch da ich weiß, dass diese Person aus der Sportredaktion hier auch gerne mal reinschaut, und mich auf die Vertraulichkeit hingewiesen hat. Aber wie gesagt, ich rechnete auch nicht damit, dass es (jetzt) passiert bzw. das es von 100 auf 0 passiert. Man ging eher intern davon aus, dass man womöglich nur noch 50 % der Rennen zeigt, mit Option auf 100 %, wenn z.B. Mick Schumacher einschlagen würde oder man z.B. nur noch die eigentlich Rennen zeigen würde etc. Aber, ja ok... Dann einen kompletten Kahlschlag dachte wirklich keiner...
     
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich habe die letzten Jahre nichts lustloses bemerkt :rolleyes:!
     
    Plas1682 gefällt das.
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Naja, man muss da auch unterscheiden. Zwischen einem "gut aufgelegten" Kommentator und einer Firmenpolitik. Hätte SKY Deutschland richtig lust drauf, gäbe es mehr richtige Einspielfilme, mehr eigenes Personal vor Ort. Vllt. auch den Kommentator vor Ort, einfach mehr "liebe im Detail".

    Und mal im ernst: Schau dir mal eine komplette Premiere Übertragung von 2004 oder so an (inkl. Vor- und Nachbericht) und vergleiche das mit heute... Dann erkennt man deutlich, was man mit Lustlos meinen wird. Ich hoffe aber jetzt, dass ggf. die "Freelancer" Ebel und Wasser mit Danner ggf. direkt Jobs bei F1 TV bekommen.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  9. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lustlos finden das meist nur die, die es eh nicht auf SKY gucken.
     
  10. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob das die F1 TV Abonnenten wirklich freuto_O