1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.985
    Zustimmungen:
    2.021
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vielleicht wird man ja bald zusammen arbeiten. Man könnte ja Sublizenzen vergeben. Sky bekommt für die CL eine Sublizenz von DAZN und DAZN bekommt eine Sublizenz für weitere BL Spiele. Wäre eine WinWin Situation.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.658
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sagt denn das Amazon wirklich gewollt hat? Das sind doch nur Vermutungen, dass die unbedingt mitbieten wollten.

    Die werden auch eine Kostenrechnung gemacht haben. Geld zum verschenken haben die auch nicht. Und ob mit der Liga zig Millionen neue Kunden hinzu kommen, bzw ein Paket buchen, weiß auch niemand. Zu viel Risiko bei den Beträgen.
     
  3. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja, ein gewisses Interesse werden sie gehabt haben, sonst hätten sie nicht zuletzt parallel zu DAZN die Spiele gezeigt.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.658
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und jetzt festgestellt dass keine große Resonanz erfolgt ist.
     
  5. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht hat die DFL die Spiele amazon auch einfach sehr günstig angeboten, um Feuer für die Ausschreibung zu entfachen.
    Damit eben alle denken (so wie hier im Forum) amazon hätte riesiges Interesse an der Bundesliga und so sky Angst bekommt und möglichst viel bietet.
     
  6. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, nur so ist es zu erklären...
     
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    also somit kommt keiner mehr an Dazn vorbei, CL und Buli, bei Sky keine CL aber etwas mehr Buli...Dazn war klug, für BVB Bayern Fans gehts nur über Dazn zukünftig! bin gespannt ob sich da die Abozahlen verdoppeln..
     
  8. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Frage ist, was die Spiele gekostet haben.

    Aber ob man das als Maßstab nehmen kann? Man ist ja nur eingesprungen. Aber AMAZON wird sich auch gefragt wieviele neue Kunden kann ich generieren. Die Topspiele sind Leuchtturmspiele aber den Fan locken die nicht hervor, dazu braucht man Serverkapazitäten.
     
  9. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    und dann stampfst du mal schnell ne Übertragung aus dem Boden, weil die DFL mit dir den Bieterkampf anfachen will? Amazon ist da vielleicht ein bisschen groß für solche Spielchen, meinst du nicht?
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seitdem sich Amazon die Eurosport-Rechte für die laufende Saison gesichert hat, bezweifel ich in der Tat auch, das Amazon ein größeres Interesse an Bundesliga hat. Dass Amazon mit der DFL rund eine Woche länger verhandelt hat als DAZN* schrie jedenfalls nicht danach, dass man um jeden Preis die Rechte haben möchte.


    (* Als DAZN den Erwerb bis Saisonende verkündete, kündigte Amazon nur Spiele fürs anstehende Wochenende an. Die Verhandlungen über den Rest der Saison dauerten an und erst eine Woche später hat Amazon den Abschluss vermeldet)