1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Übertragungsrechte: DFL drohen Riesenverluste

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2020.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wer ist deiner Meinung der Schuldige ?
    Die Dortmunder die jedes Jahr Trotz teilweise 9 Punkte Vorsprung am Ende immer einbrechen ?
    Die Bayern, weil sie zu gut sind ?
    Die Schiris weil sie pro Bayern sind ;)
    Die Absteiger, weil sie immer gegen den BVB gewinnen, aber gegen Bayern nicht ?
     
    Mirschie gefällt das.
  2. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Super Vorschlag und mit einem Schlag würden die Spieler, die halbwegs etwas taugen, dann auch ganz schnell in anderen nationalen Ligen spielen. In den Ligen wo nichts gekappt, gekürzt oder einbehalten wird.

    Ergebnis: Der Fußball in Deutschland verliert abseits der 4 oder 5 Top Klubs weiter an Attraktivität für alle. Geht so einfach also leider auch nicht.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    richtig, aber Sozialismus ala wir verteilen die TV Gelder gleichmäßig für alle, bringts auch nicht.

    Denn dann wird nur noch die Teilnahme belohnt aber nicht mehr der Erfolg.
    Eine Manschaft wie Bayern / BVB hat nun mal viel mehr TV Zuschauer, dann sollen sie natürlich auch mehr Geld wie Paderborn bekommen.
    Den Status haben sie sich über Jahre erarbeitet. Wenn ein Neuling der 1. mal Buli spielt sofort das gleiche bekommt, dann ist das irgendwie komisch oder ;)

    Ist doch im TV auch so.
    Die Werbeminute beim Super Bowl kostet mehr wie bei Berd das Brot.
    Da würde niemand auf die Idee kommen, und sowas wie Chancengleichheit für Bernd fordern :D
     
    digitalpeter gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Schwierig, der liebe Gott scheißt leider immer auf den größten Haufen.
    Die reichen werden immer reicher und die armen immer ärmer.
    Und die Reichen haben dann auch den größten Einfluß/Lobby darauf, dass der Unterschied immer größer und größer wird.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Dann sollen sie dort spielen. Dann würde der Fußball vielleicht zu seine gesellschaftlichen Wurzeln zurückfinden. Würde den Fußball für mich nicht unattraktiver machen.
     
    FilmFan und Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.731
    Zustimmungen:
    32.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Überraschend kommt es doch nur für die, die daran glauben dass der Fußball über Corona steht. Das mag aus Sicht der Politik gelten, aber der Marktwirtschaft kann sich auch der Fußball nicht entziehen. Dumm für die DFL ist allerdings, dass der neue Vertrag erst in 1 Jahr beginnt und 4 Jahre läuft. So ab Mitte 2021 rechne ich in allen Lebensbereichen wieder mit Normalität, allerdings wird es in vielen Bereichen noch längere Nachwirkungen geben. Insofern passt es zumindest für 2021 und 2022 wenn deutlich weniger reinkommt.
     
    azureus und EinStillerLeser gefällt das.
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.808
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dazn mit Samstag nachmittag Einzelspielen.. somit 2/3 der Bayern und BVB Spiele dort.. kann ich mir nicht vorstellen das Sky soviel der attraktiven Spiele abgibt.. vor allem kann man dann das Gastro Abo auch deutlich günstiger machen, 15.30Uhr läuft dort jeweils der Homebaseverien, und nicht Konferenz,Quasi muss Dazn seine Sat-Barsender erweitern, denn übers Netz und Gastroabo das geht ne...
     
  8. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    "...
    Ergebnis: Der Fußball in Deutschland verliert abseits der 4 oder 5 Top Klubs weiter an Attraktivität für alle. Geht so einfach also leider auch nicht."

    Wo ist das wirkliche Problem ? Es gibt Länder deren Bevölkerung gehört zu den glücklichsten der Erde, obwohl dort der Fußball völlig unattraktiv ist.
    Warum soll das in Deutschland also nicht auch gehen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2020
    FilmFan gefällt das.
  9. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Warum muss ich dir doch nicht wirklich erklären? Das weißt du doch selbst. Wir sind Deutschland, wir sind Weltmeister - und das seit dem Wunder von Bern.
    Deutschland ohne Fußball? Es gäbe Millionen Unglückliche.

    Eure Argumente unterschreibe ich aber alle, ich akzeptiere die auch zu 100%. Nur die Realität ist nun mal eine andere, wie wir sehen.
     
    K. Schmidt gefällt das.