1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn sich 2-3 Klubs der Realität verweigern wollen. Denn es gibt sehr wahrscheinlich keine weiteren finanziellen Spielräume nach oben.

    Es wird doch immer betont dass die Bundesliga und speziell die Klubs stinknormale Unternehmen sei. Stinknormale Unternehmen können eben auch pleite gehen. Ich wundere mich da über die Zweigleisigkeit die hier im Forum dazu gern gefahren wird. Der kleine Maschinenbauer oder das kleine private Theater geht pleite, passiert halt, Tenor hier. Aber die Bundesliga..oh Gott..da brauchen wir TV Gelder als Vorschuss oder Scheichs, nicht dass die pleite gehen :rolleyes:
     
    Bueraner82, tomsrot und alex1 gefällt das.
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.893
    Zustimmungen:
    1.190
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Ich finde bei der Ausschreibung ist von vorne herein SKY der Verlierer.
    Egal wie sie sich entscheiden ist es nicht gut für sie.
    Ich denke SKY wird sich was holen aber auch so das es nicht zu viel Kohle ist.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    sollte das so stimmen
    Champions-League Rechte +50% zur letzten Vergabe
    Buli-Rechte -10-20% zum Durschschnittspreis von 2017-2021 -25% zur Saison 2020/2021

    damit wird die Teilnahme an der CL noch viel wichtiger
     
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.893
    Zustimmungen:
    1.190
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Da man ja die CL nicht mehr hat kann man sich andere Rechte holen die billiger sind.
    so würde das Sportprogramm auch wieder aufgewertet.
    Da für mich die CL an Glanz verloren hat
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky ist in jedem Modell unternehmerisch der Verlierer. Und im Modell mit 4 Paketen findet sich die einzige Variante die auf "Kundenfreundlichkeit" basiert, aber mit Abstand finanziell am teuersten ist. Dafür dass man mit Bundesliga nicht mehr nur keine neuen Kunden in zählbaren Größen holen kann und stattdessen die Sky Kunden immer härter wegen +2 Cent im Monat feilschen und die Abgänge wohl seit 2 Jahren im roten Bereich liegen, muss sich SkyD entscheiden. Kundenfreundlich und noch weniger Flexibilität im Programm oder ans Unternehmen denken und die Kunden in die 2. Reihe stellen.
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine reine DAZN Zubuchoption wäre natürlich möglich... Könnte man auch in einem "Sport Plus" Paket unterbringen und würde keiner Partei schaden.

    Ich gehe davon aus das man Mittelfristig die beiden Sky Sportpakete zusammenlegt und eine Zubuchoption DAZN (ohne Rabatt) anbietet...

    Irgendeine Paketreform wäre fällig. Auch Film und Entertainment kann man zusammlegen, dort halt mit Zubuchoption Netflix und Disney*...

    * ist ja eh geplant.
     
    King200 und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu gehören aber immer Zwei. Gerade bei der CL schreit es doch danach und was ist passiert? Nichts. Ich glaube eher dass Sky oder DAZN oder beide das schlicht nicht wollen. Ja ich weiß...bei Netflix gehts doch auch. Aber der Film/Serienbereich ist und bleibt bei Sky das Anhängsel. Wichtig ist der Sportbereich und hier kommt es für Sky oder DAZN darauf an autark zu bleiben und sich nicht durch Kooperationen selbst zu schwächen. Also den eigenen Kunden die Konkurrenz auf dem Silbertablett zu servieren und die dadurch merken ey cool, das würde mir ohne Sky Abo auch reichen. Zudem hat Sky die Brüder von DAZN bei der CL was die Picks angeht auch sauber abgezogen. Romantische Beziehungen mit Geben und Nehmen sehen anders aus.

    Selbst in UK gibt es keine derartigen Kooperationen im Sportbereich und da ist es noch dringender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2020
    Lion_60 gefällt das.
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiß ich nicht ob das so ein Grund ist. Sky muss Kunden halten, DAZN gewinnen, dass beißt sich nicht.
    Aber weiß keiner.... Noch müssen auch die Gerüchte bestätigt werden und ein Thema ist das erst ab 2021 denke ich.
     
  9. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ach Gottchen, ihr geht schon wieder davon aus das Privatkunden das Mass aller Dinge sind.

    Sind Sie es nicht, Businesskunden sind es, werden es immer sein und werden es auch in Zukunft sein.
    Und bei Gastro hat man mit den DAZN Bar Sendern eh die Kooperation die ihr für Privatkunden nun fordert.
    Doch ob es das spielen wird?
    Auch bei euren Preisvorstellungen?

    Da wird eher Business Kunden ausgebaut als das bei Privatkunden was getan wird.
    Und das beste Beispiel war ja hier die HD+ Hotline denn dort wurde den Kunden direkt in den Hörer gesagt das er DAZN OTT buchen soll
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Quotenmeter sagt, die Ausschreibung der Pay-TV-Rechte sei bereits gelaufen und spekuliert, dass die Aufteilung folgendermaßen ist (Drei Gewinner in Sicht? Die Bundesligarechtevergabe wirft ihre Schatten voraus):

    Sky hat die Rechte an den Freitagsspielen, an den Konferenzen, am Samstag-Topspiel und an den Sonntagsspielen. Die Einzelspiele am Samstagnachmittag sind bei DAZN und die zweite Liga bei der Telekom.

    Wäre es so, könnte Sky zu jedem Live-Termin der Bundesliga übertragen und es gäbe keinen parallelen Übertragungen mehr. Das spricht für einen Sky-Bundesliga-Kanal, denn parallele Spiele würde es bei Sky nicht mehr geben.