1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Corona Apps: Warnapp, CovPass, Luca

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brid, 1. April 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wenn Du keine Ahnung davon hast lass es einfach!
    Eben verstehen ist nicht Deine Stärke.
    Da gibts einige. Aber wenn Du nur am "daddeln" bist ist es jeden Tag leer!

    Meine Huawei GT2 läuft auch bei eingeschaltetem BT 2 Wochen. Wenn BT so viel verbrauchen würde wie Du behauptest müsste die ja auch täglich geladen werden bei dem kleinen Akku.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Deine Beleidigungen ignoriere ich jetzt einfach mal. Diese sind ohnhin bezeichnend für Deinen Diskussionsstil.
    Zudem erschließt sich mir nicht ganz was eine Smartwatch mit der Akkulaufzeit von Smartphones zu tun hat. Aber vielleicht kannst Du mir das ja erläutern und bestimmt wirst Du mir jetzt gleich erklären, dass du die Corona-Warn-App auf deiner Smartwatch installiert hast und diese trotzdem noch 2 Wochen läuft ohne aufzuladen.

    Also noch einmal konkret. Welches aktuelle Smartphone hält eine Woche (7 Tage) und aufzuladen durch.
    Ich rede hier jetzt von Smartphones die normal genutzt werden.
    Gemeint sind nicht die Smartphones die eine Woche (7 Tage) zu Hause ungenutzt herumliegen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du meinst wohl eher Deine!
    Eine ganze Menge, denn dort läuft auch BT und das rund um die Uhr.
    Huawei P30Pro damals mein S3Mini, dann ein ulefone. Die haben alle etwa 1 Woche ohne Laden durchgehalten. Alles andere wäre für mich unbrauchbar.
    Was heist "noormal" Wenn Du darunter verstehst das man damit den ganzen Tag rumspielt, dann ist das für mich nicht normal. Ich nutze vor allem eine Kalender App und diese "warnt" mich vor bestimmten Terminen am Tag. E-Mails lese ich auch, natürlich nur zu Hause denn einen Datentarif habe ich nicht und brauche ich auch nicht. Des weiteren natürlich auch die Wetterapps sowie Apps für die Smartwatch die mir u.a. Strecken, Schlaf und Training anzeigt.
    Facebook usw. nutze ich nicht und Internet in des seltesten Fällen.
    Reicht das?!
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bei der P30-Serie ist Google noch vorhanden.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    und jetzt beruhigen wir uns wieder und reden normal weiter. :)
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Man muß nicht den ganzen Tag mit dem Telefon "rumspielen" damit der Akku keine 2-3 Tage hält. Dazu ist es schon ausreichend wenn man sich in Gebieten aufhält oder unterwegs ist in denen die Netzabdeckung nicht so gut ist.
    Unter normaler Nutzung verstehe ich z.B. auch das man die Grundfunktionen (Telefonieren , SMS, Nachrichten abrufen) von einem Telefon auch unterwegs regelmäßig nutzt. Das scheint bei Dir nicht der Fall zu sein. Demzufolge kann man auch nicht von einer normalen Nutzung sprechen.

    Und zum Huawei P30Pro ist noch zu ergänzen, dass auch dieses Smartphone keine 7 Tage ohne aufzuladen durchhalten kann. Da der Akku nach 24 Stunden nur noch 76% hat. Bereits der Standby-Modus vom Huawei P30Pro verbraucht pro Stunde 1% Akku. Theoretisch könntest Du das Telefon also 100 Stunden im Standby lassen ohne es zu nutzen. Selbst dann musst Du es nach 4 Tagen wieder aufladen.
     
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Hier muss ich dich enttäuschen, das hält wirklich durchaus ne Woche ohne aufgeladen werden zu müssen durch.
    Hab nen P30 Pro als Firmen Telefon gehabt und wenn es gut lief wirklich nur einmal die Woche aufgeladen.
    Und dabei wurde durchaus auch Telefoniert und die Firmen Mails wurden abgerufen. Letztere jedoch Manuell und nicht per Push Service.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Produkttest sagen leider etwas anderes bei normaler Nutzung. Und daran orientiere ich mich nun einmal. Das spiegelt im übrigen auch meiner Erfahrungen bezüglich Akkulaufzeit von Smartphones wieder, wenn man die Telefone normal nutzt.

    Letztendlich werden wir hier aber auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, weil die Nutzungen offensichtlich zu unterschiedlich sind und wenn man dazu nur in Gebieten mit sehr guter Netzabdeckung unterwegs ist, macht sich das natürlich erheblich bemerkbar.

    Ich denke aber das man sich darauf einigen kann, dass die Aktivierung von Bluetooth sowie der Standortdienste, die für die App benötigte werden, einen höheren Akkuverbrauch zur Folge haben und der Akku in Folge dessen nicht so lange hält oder halten kann wie bei Deaktivierung von Bluetooth sowie der Standortdienste.
     
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Was die Frage wäre was normale Nutzung ist ;), die ist für jeden was anderes halt. Und ich habe auch nicht gesagt dass es generell so lange hält. Ich tippe mal wäre das P30 Pro mein Privat Handy, max. 3 Tage würde es reichen....

    Naja es gibt schlicht keinen gemeinsamen Nenner, wenn dir jemand sagt er kommt über ne Woche, ok. Dann ist das so, dann nutzt er das Handy eben wenig. Für denjenigen dann normal, für dich halt nicht.

    Bei Android Handys definiv ja, und das mit dem Standort an bei BT hab ich nie verstanden, aber BT funktionierte dann wirklich besser bei meinem letzten Android Phone. Beim IPhone hält sich der verbrauch (meinem Empfinden nach) extrem in grenzen wenn BT an ist. Übern Tag werden vielleicht 2-3% mehr verbraucht beim 11er. Kann natürlich momentan nur zufall sein dass ich das Handy weniger nutzte aber das wird sich zeigen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So wie das bei mir der Fall ist!
    Nein, den Unterschied merkst Du dort garantiert nicht.
    Du darfst BT mit Low Energie nicht mit dem veralteten BT Standard vergleichen, da liegen Welten dazwischen was den Stromverbrauch angeht, daher hat man die App auch nur für Geräte mit BT Low Energie Programmiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2020