1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom zündet „Turbo“ bei 5G-Ausbau

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.659
    Zustimmungen:
    2.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    "Vom Badestrand an der Nordsee über die Kölner Domplatte bis zur Eisdiele im Ländle.“ – der Anspruch der Telekom ist klar: Der neue Mobilfunk-Standard 5G soll immer mehr Deutsche erreichen. Dafür habe das Unternehmen – trotz Corona – nun den „Turbo“ gezündet.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffentlich überhitzt der Turbo nicht.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. WWizard

    WWizard Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    ... und bei uns
    in 41516 Grevenbroich
    OT Hülchrath
    OT Münchrath
    OT Mühlrath
    OT Langwaden

    und weiteren Ortsteilen funktioniert noch nicht einmal 2G im Haus.
    3G existiert nicht und 4 G auch nicht.

    Der Ausbau des Netzes bei uns wird durch die Telekom intern massiv behindert oder
    man ist zu dämlich ein vernünftiges Netz im Flachland aufzubauen.

    Gruss
    ww.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die haben ja auch nicht geschrieben, daß der Mobilfunk immer mehr Deutsche erreichen soll, sondern nur, daß 5G immer mehr Deutsche erreichen soll. Dazu genügt es, einen Mast von 3G auf 5G umzustellen - und schwups empfangen sogar weniger Deutsche Mobilfunk, auch wenn 5G mehr Deutsche erreicht. Marketing ist einfach genial, nicht wahr?
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland werden diskriminiert während in den anderen Bundesländern selbst Dörfer versorgt werden:

    [​IMG]

    Ich nehme an das hier ein anderer Hardwarehersteller zum Einsatz kommen soll, der noch nicht geliefert hat. Auf jeden Fall ist es beachtlich wieviel 5G die Telekom jetzt aktiv hat, bis vor ein paar Wochen lief noch so gut wie garnichts.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  6. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Telekom haut hier den 5G Turbo raus, und es wird trotzdem gejammert.
    In unserer Region hat der Turbo gezündet, und ich renne jetzt mit 200 Mbit/s LTE durch die Gegend.
    5G ist für mich nicht so interessant. LTE reicht mir völlig, und mehr als 25 Mbit/s brauche ich sicher auch nicht.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei mir in Ludwigshafen 5G? Saugeil. Und LTE im Band 8 mit 3 MBits...
    Bestes Netz und so ;)
     
  8. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Beim genauen Hinsehen ist es eine Mogelpackung: Telekom und Vodafone: Der 5G-Schwindel

    Komisch ist, dass auch auf der Telekom Netzabdeckungskarte 5G. genauso wie beim 4G, mit bis zu 325 Mbit/s steht:
    Mobilfunktechnologien an Ihrer geprüften Adresse:
    2G/GSM/GPRS/EDGE (bis zu 260 kBit/s)
    3G/UMTS/HSPA (bis zu 21 MBit/s)
    4G/LTE (bis zu 325 MBit/s)
    5G (bis zu 325 MBit/s)

    Eigentlich müßte so ein Betrug bestraft werden...

    Beim eigentlichen Ausbau müsste man neue 5 G Antennen aufstellen, und nicht ein 4G Upgrade als 5G nennen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum? Niemand hat gesagt, daß die Bandbreite erhöht wird, es wurde nur gesagt, daß die Ziffer im Namen um eins erhöht wird. :rolleyes:
     
    -Loki- und Insomnium gefällt das.
  10. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehr lustig! Aber im Ernst, man wird in Deutschland, beim 5G Ausbau, veräppelt, und man nimmt diese Mogelpackung einfach so hin... Na ja, das Internet ist ja auch, laut der Bundeskanzlerin, Frau Dr. Merkel, Neuland.