1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Erhöhung beschlossen!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2020.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ist mir egal! Ich kusche nicht vor "Besorgten Bürgern"!

    Hier geht es NICHT um MEINE Meinung! Aber alles klar...wenn du behauptest, FOX NEWS würde Tatsachen berichten, dann brauchen wir garnicht weiter diskutieren! Denn mit Rechten will ich nichts zu tun haben!
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und wie sehen diese Inhalte aus? Exklusive Netflix-Serien und -Filme interessieren mich nicht! Filme schaue ich eh selten und Serien am liebsten alte. Aber selbst die immer weniger. Zeiten und Geschmäcker ändern sich auch mit der Zeit! Es gibt auch gute Youtube-Kanäle. Man muss sie nur zwischen dem ganzen anderen Müll finden. Aber wenn man sie erstmal gefunden HAT, dann können die unterhaltend sein ohne flach zu sein.
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die kann man auch in den Mediatheken sehen. Ich schaue die ÖR auch nicht live.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich sehe auch mehr Serien als Filme. Hatte aber explizit nicht von den Eigenproduktionen gesprochen. Da sind die Wenigsten wirklich sehr gut. Es gibt aber auch Top Kram, der recht aktuell ist wie z.B. Fargo oder The Americans vom Sender FX. Twin Peaks musste ich mir leider kaufen ):
    Musst ja Netflix und Co. nicht mögen. Aber das Argument mit der Berichterstattung is ja auch nicht so gut. Gab schon oft Probleme z.B. beim ZDF. Journalismus sollte neutral sein und nicht irgendwie politisch beeinflusst sein. Ich gehe hier nicht näher darauf ein; es wurde oft genug diskutiert, genauso wie die ÖR Debatte. Der ÖR hat ja seine Daseinsberechtigung, aber nicht in diesem Umfang, den Teils vergammelten Inhalten a la Tatort und Schlager sowie den dekadenten Pensionen.
     
    grinsecatz und fernsehopa gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dann doch lieber die Edelwerbung im ÖRR, für einen gesunden Volksgeist. :D
    Und 4,98€ mehr zum unbekannten Betrag im Jahr bringen mich ja nicht um. Ein Euro hier, ein Euro da. Nur Kleinvieh macht Mist, alte Kaufmannsweisheit. :)
    Man muss halt die Debatte nur auf den monatlichen Centbetrag fokussieren, dann hat man wieder Jahre Ruhe...
     
    KL1900 gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273

    Viel geschrieben, aber leider nicht verstanden worauf ich hinaus wollte.

    Sowohl bei den ÖR, als auch bei Netflix pickst Du dir aus dem Gesamtangebot das raus, was Du haben willst. Macht wohl jeder so.
    Bei Netflix scheint es Dich nicht zu stören, dass Du die Menge an Eigenproduktionen mitbezahlst, die ja wie Du sagst "nicht das gelbe vom Ei sind".
    Bei den ÖR stört es Dich scheinbar, dass Du z.B. den Tatort ("vergammelter Inhalt") mitbezahlen musst.

    Im TV wie auch bei Netflix gibt es bessere und schlechtere Monate, was die Inhalte angeht. Bei Netflix könntest Du den Monat aussetzen, tust es nicht. Bei den ÖR geht dies nicht aber da stört es Dich.

    Das ist das was ich nicht so ganz verstehe. Das man scheinbar mit zweierlei Maßstäben an die Sache rangeht.
    Ich höre (vermutlich so wie Du) mehrere Stunden am Tag DLF und schaue eher selten was im linearen TV. Ebenso gibt es hier das grosse Netflix Paket, dass ich vielleicht 4 oder 5mal im Monat nutze und auch ich bin zu "faul" um permanent zu kündigen und neu abzuschliessen. Die Zeit kann ich für sinnvolleres nutzen. ;-)

    Und im Vergleich zwischen den ÖR (allein schon die ca. 4-5h DLF taeglich) und Netflix (zum fast gleichen Preis bei weniger Sparten, kein Livesport, keine Nachrichten, keine Kulturangebote wie Klassikkonzerte oder Theater) haben die für mich, das deutlich bessere Preis/Nutzungsverhältnis.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt private ohne Werbung. Die sehen keinen cent vom Rundfunkbeitrag. Das Preis-Leistungsverhältnis der ÖR ist nicht in Ordnung. Ich schaue diese Sender schon lange nicht mehr, nur leider kann man diese ÖR nicht "abwählen".
     
    KL1900, FilmFan und Insomnium gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Viel geschrieben und im Endeffekt das Selbe, wie ich darauf hinaus wollte. Sport, Klassik und Nachrichten interessieren mich nicht im TV. Nur Nachrichten und ziemlich viele Sendungen im DLF bzw DLF Kultur. Von daher habe ich nicht viel davon.
    Für mich gibt es non-stop Inhalte. Außer am WE, wenn ich mal beide Tage daheim bin, habe ich ja nur einie Stunden am Tag Zeit, so wie viele Andere auch. Im Laufe der Jahre hat sich einiges auf meiner Wunschliste (eigenes Nerd xls sheet :cool:) angesammelt. Bin noch eine ganze Weile gut versorgt. Außerdem kommen ja ständig neue Staffeln rein :)
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die Mediatheken sind auch nicht gerade attraktiv. Ich glaube bei der ARD Mediathek muss ich jedes Mal "hohe" Qualität auswählen mit (noch) 50 MBits und 4k Fernseher. Und "hoch" ist meist 720p. Oder sogar alles? Dann die Sortierung und die "Merkliste". Linear geht hatlt nicht mehr für mich. Freie Zeiteinteilung ist halt viel Wert, wenn man ständig auf Achse ist.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nicht mal ne Minute dauert es, zu kündigen und ebenso wieder zu aktivieren. Ja, die zwei Minuten kannst du wirklich für was Sinnvolleres nutzen!:rolleyes:
    Mann merkt dir den klassichen TV Nutzer an. Denn all das was du bemängelst, gibt es im World Wide Web zuhauf, sogar übern großen Bildschirm.