1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige

    Aber auch nur, wenn die beiden Pakete auch vorher von der DFL als mgl. OTT-coexclusive markiert wurden, weil als drittes und viertes ausgeschrieben. Es könnte genauso das Konferenzpaket sein.
     
    headbanger und azureus gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    bevor die Mitgliederversammlung den Verträgen nicht zugestimmt hat dürfen auch Sender keinen Erwerb von Rechten bekanntgeben
    was vielleicht schon am Wochenende im Umfeld der Buli durchsickert ist die ungefähre Gesamteinnahme der Buli
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Fr/So Paket soll angeblich das erste gewesen sein was versteigert wurde. Kann also damit, wenn es stimmt, nicht in der OTT Ausschreibung sein, da dort die beiden letzten Pakete der Auktion reinkommen.
     
  4. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich es richtig verstanden habe, hat die DFL die OTT-Pakete extra nicht A, B, C, D, sondern 1,2,3 genannt - weil man erst kurz vor oder nach der ersten Bieterrunde festlegen wollte, welches Paket zum OTT Paket wird. Ich würde also nicht davon ausgehen, dass die Reihenfolge dafür verantwortlich ist.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    was aber nicht ausschliesst, dass +- 80% auch streamen können :)
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht wollen. ;)
     
    Plas1682 gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das sagst du :D schau dir mal die Zahlen von Prime, Netflix und Disney an...
     
    DNS gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die DFL sich an die eigenen Regeln hält ist es so wie ich es beschrieben habe
    Wenn also wie gerüchtet Fr/So als erstes auktioniert wurde, kann das schon mal nicht dabei sein.
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist völlig richtig.
    Und viele nutzen Streams auch als Ergänzung.
    Aber der Anteil derjeniger, welche Fernsehen komplett über Internet (damit meine ich nicht IPTV) beziehen ist doch noch sehr gering.
     
    headbanger und Force gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    keine Ahung, ich kenne keine konkreten Zahlen. Ich weiss nur, dass die Mehrheit der Jugendlichen nur streamen. Im Bekanntenkreis unserer Kids hat kein einziger einen TV. Mediatheken und Netflix sind da angesagt :)
     
    azureus gefällt das.