1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So will ProSiebenSat.1 sich „auf allen Kanälen“ aus der Krise kämpfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.779
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Erst drehte sich das Personalkarussell schwindelerregend, dann musste ProSiebenSat.1 einen massiven Rückgang an Werbeeinnahmen vermelden. Dennoch sieht man sich beim Wandel "zum plattformunabhängigen Content-Anbieter" voll auf Kurs – und erklärt, wie es in Zukunft laufen soll.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    mir können die ganzen PrimatenSender gestohlen bleiben...lineares TV ist bei mir seit Jahren abgeschrieben. Es leben die Streamingdienste!
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem Schrott den sie das als Highlight für 2021 angekündigt haben ?
    Im Leben nicht :D
     
  4. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Ich mag lineares Fernsehen! ;-)

    Diese Streaming-Hysterie kann ich nicht nachvollziehen. Die kochen auch nur mit lauwarmem Wasser was die Inhalte angeht.

    Darüber hinaus kann ich dieses ständige Ruckeln bei Sportübertragungen z.B. nicht ab. Und dafür zahlt man Geld...?
     
    Plas1682 und Koelli gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Man kündigt diese als Highlights an, weil die Masse das eben schaut.;) Es wird aber beileibe nicht alles sein. Letztendlich bleibt es doch jedem selbst überlassen, welche Highlights er für sich herauspickt.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür ist mir die Zeit zu schade. Fast jeden Tag kommt was interessantes im normalen TV. Zum Beispiel vorgestern Hart aber fair zum Thema wie sicher reisen nun ist.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag villeicht für Heidi stimmen, aber die restlichen Hightlights haben in der Regel auch nur maue Quoten.
    Und Check In und die andere Serie mit der Frau dir mir gerade nicht einfällt, sind gnadenlos gefloppt.

    Und Klass seine Talkshow haben gerade mal 400.000 geschaut
    Quotencheck: «Late Night Berlin»

    Weder ein Highlight noch die Masse, aber alles eine Frage der Definition ;)
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Keine Ahnung, schaue den ganzen Showkram nicht. Aber es sind scheinbar wohl immer noch genügend/ mehr Zuschauer gegenüber anderen Inhalten aus dem Content -Portfolio, die man stattdessen als Highlights bewerben (ankündigen) könnte. Das meinte ich damit.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich die Kosten Nutzen Rechnung.

    So eine Kasper Show ist vermutlich nicht teuer, da es eh fast immer C Promies sind.
    Wenn man das dann vergleicht, mit 2 Spielfilmen (Lizenz Kosten für 4h) da ist so ein Show / Trash Format am Ende vielleicht finanziell besser.

    So hat sich RTL je seine Trash Community gezüchtet.
    Vor 10 Jahren hätten Sie mit dem Schwachsinn den sie heute zeigen vermutlich viel weniger Zuschauer. Aber nun haben sie ihre Zuschauer dran gewöhnt, und irgendwie geht deren Konzept scheinbar auf.

    Sind wir doch mal ehrlich, 90% vom RTL Programm kann man in die Tonne hauen.
    Da ist selbst C Ware noch zu positiv :D
     
    samlux gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213

    Ich nutze beides. Live schaue ich aber nur Nachrichten und Events. Der Rest wird aufgezeichnet oder abgerufen. Serien und Filme schaue ich in der Regel nicht mehr bei RTL und Co. Eine Ausnahme ist "Mom" auf ProSieben. Für die Streamingdienste zahle ich sehr gerne. Joyn habe ich bisher aber noch nicht gebucht.
     
    Winterkönig gefällt das.