1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    eine Personanzahl die immer kleiner wird und wenn man das Desaster von SES und Eutelsat betrachtet auch nicht in die Zukunft gedacht.

    Denn dann heisst es schnell "Stell dir vor es ist Bundesliga und fasst keiner kann es sehen"
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ca. 46 Prozent aller deutschen Haushalte schauen immer noch TV über Sat.
    Also hier zu behaupten, es wird bald keiner mehr über Sat schauen ist schon sehr weit hergeholt.
     
    DNS gefällt das.
  3. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.564
    Zustimmungen:
    635
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Das ist doch nicht schön wenn es keiner sehen kann. So sieht keiner wie die Bayern zum 14. mal in Folge deutscher Meister werden.:D
     
    Berliner gefällt das.
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... und wieviele von den 46% haben Sky?
    Aber Sky für Bundesliga und nicht immer die Sky Serien und Cinema Abonnenten auch mitzählen.
    Und die Sky Streamer mit SkyTicket und die Sky Abonnenten aus Österreich auch weg zählen.

    Und auf die Zahlungsunfähigkeit der Unternehmen aus Luxemburg gehst gar nicht ein?
     
  5. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    An wen denn dann?
     
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie viele von den Sky Kunden über Sat schauen weiß ich nicht. Woher auch? Weißt du das?

    Bzgl. des Unternehmens aus Luxemburg gehe ich nicht ein, weil es nichts mit Sky bzw. der Empfangsart Sat generell zu tun hat.
     
  7. amerin

    amerin Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sie könnten auch Euros erstatten. Verstanden?:barefoot:
     
    DNS gefällt das.
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    6.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also , habe gerade gelesen das wenn alle 4 Pakete von einem Bieter ersteigert werden die Pakete 3 und 4 nochmal zu Co. Verwertung ausgeschrieben werden müssen .
    Das lässt mich zweifeln ob Amazon beim Topspiel am Samstag um 18:30 all in geht oder versucht sich das Topspiel und vielleicht das Freitag/Sonntag Paket in der OTT Ausschreibung zu holen .
    Am Montag wissen wir mehr !
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2020

  9. an wen und quellenangabe bitte
     
    DNS gefällt das.
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich dir die Quelle nenne, dann war das die letzte Info, die ich da bekommen habe.