1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung von ARD und ZDF über Satellit wahrscheinlich 2020

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Na inkl. aller Regionalversionen, davon hat allein der WDR schon 11.
    1. Das Erste
    2. ZDF
    3. arte
    4. 3sat
    5. phoenix
    6. ZDFneo
    7. One
    8. ARDalpha
    9. Kika
    10. Tagesschau24
    11. ZDFinfo
    12. BR FS Nord
    13. BR FS Süd
    14. HR
    15. MDR Sachsen
    16. MDR Sachsen-Anhalt
    17. MDR Thüringen
    18. NDR NDS
    19. NDR MV
    20. NDR HH
    21. NDR SH
    22. Radio Bremen
    23. RBB Berlin
    24. RBB Brandenburg
    25. SR
    26. SWR BW
    27. SWR RP
    28. WDR Aachen
    29. WDR Bielefeld
    30. WDR Bonn
    31. WDR Dortmund
    32. WDR Duisburg
    33. WDR Düsseldorf
    34. WDR Essen
    35. WDR Köln
    36. WDR Münster
    37. WDR Siegen
    38. WDR Wuppertal
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2020
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind keine eigenständigen Programme.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, Regionalversionen sind keine eigenständigen TV-Programme... deshalb sind es 21 TV-Programme beim ÖR.
    Klar ist jedoch dass auch die Produktion der Inhalte der Regionalfenster Geld kostet... weil das sind ja wirkliche Eigenproduktionen der Landesrundfunkanstalten.
    ...und Übertragungskapazität benötigen diese über Satellit ebenfalls. Kostengünstiger ginge es wenn die Regionalfenster zeitversetzt gesendet würden, aber das ginge dann zeitlich nicht mit dem jeweiligen Hauptregionalprogramm zusammen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2020
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rb und sr sind auch keine eigenständigen Programme.
    Ich komme auf 18.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der saarländische Rundfunk (SR) ist eigenständig, das ist kein Regionalfenster, es werden allerdings Inhalte des SWR übernommen.

    Bei Radio Bremen TV können wir uns streiten... es ist weder ein komplett eigenständiges TV-Programm weil viele Inhalte des NDR übernommen werden, aber es ist auch kein reines Regionalfenster.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2020
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der SWR schaltet sehr viel und lange auseinander. Davon profitiert der sr.
    Rb bietet kaum mehr als die ndr landesprogramme.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann sogar nur in SD aufnehmen. Downloads zählen nicht als Aufnahmen.

    Das habe ich auch schon beobachtet. Im Extremfall kommt so ein Beitrag zusätzlich in der Aktuellen Stunde dran.

    Ich bin für drei: Hannover, Lüneburg und ein Standort im Westen des Landes.

    Es geht nicht um Eigenständigkeit, sondern um benötigte Kapazitäten!
    Besonders die Fenster von 19.30 bis 20.00 Uhr sind problematisch, da sie die größte Anzahl bilden.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht sollte der WDR seine Lokalzeiten von 20:00-20:30 statt der Tagesschau senden. MDR und BR senden auch keine Tagesschau.
     
    EinNutzer gefällt das.
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was macht denn der WDR momentan auf seinen Transpondern, wenn gerade keine Lokalzeiten laufen?

    Werden schön Nullbits auf den Transpondern gesendet (abzüglich einer gewissen Datenratenerhöhung für das Hauptprogramm)?
     
  10. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    WDR aktuell, Aktuelle Stunde und die Lokalzeiten arten immer mehr zu gegenseitigen Wiederholungen voneinander aus. Ich habe schon oft erlebt, dass die gleichen Beiträge, die ich schon um 12:45 Uhr sah, um 18:00 Uhr, um 18:45 Uhr und um 19:30 Uhr noch einmal liefen.

    Irgendwie haben sie beim WDR das "Sparen" falsch verstanden!