1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Anzeige
    Nicht "der Autofahrer", sondern diejenigen, die diese Riesen-Dinger ohne Sinn & Zweck fahren. Selbst schuld!
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.697
    Zustimmungen:
    13.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und an dem Sinn und Zweck, ändert eine höhere KfZ Steuer was???
    Nix.
     
  3. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    na klar! Teurer = weniger fahren = irgendwann überflüssig
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Führt sie aber nicht.

    Der Karren läuft dann als Firmenwagen im Betriebsvermögen.
    Und somit können alle Ausgaben für den Firmenwagen (Benzin, Versicherung, Steuern etc.) gesammelt und als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden.

    Also mal wieder grün lackierte Verarsche.

    Irgendwo gab es mal eine Statistik, wie viele verkaufte Porsche in Deutschland als Firmenwagen laufen. Ohne dieses Steuersparmodell auf Kosten der Allgemeinheit hätte Zuffenhausen ein Absatzproblem, so das Fazit. :)

    Dabei wäre es so einfach. PKW mit einem Normverbrauch von über x Liter bekommen ab Stichtag keine Neuzulassung mehr in Deutschland.
    Das x kann man periodisch verringern.

    Dazu eine progressive Kraftstoffsteuer und der Fisch wäre geputzt...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Kfz-Steuer hat mit der Fahrleistung in km genau nichts zu tun. Statt Hubraum und genormtem CO2-Ausstoß könnte ich auch die Fläche der Heckscheibe als Bemessungsgrundlage heranziehen. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das juckt den Besitzer eines wegen des verbauten Renn-Kits nicht zulassungsfähigen GT4 RS, der diesen auf dem Anhänger am als LKW oder Sonder-Kfz Werkstattwagen zugelassenen Sprinter zur Rennstrecke transportiert, genau überhaupt nicht :D.

    Mal ganz abgesehen davon:
    Warum fährt man so ein Auto?
    Weil man es sich leisten kann - bei dem, was der Clanchef für seinen AMG G, X7, Cayenne V8 oder Q8 abdrückt, ist die Steuer ein Fliegenschiss :p.

    Gef...t ist wieder der Hartz IV Empfänger, der sich (jetzt erst recht) kein Auto mit neuester Umwelttechnologie leisten kann, aber zum Einkaufen und für die Jobsuche auf seine alte Karre angewiesen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2020
    AlBarto und Schnellfuß gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und als Gesellschafter der Clan GmbH ist die Kfz-Steuer ohnehin Betriebsausgabe.
     
    Redfield, AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Clever. Ich meine den Namen den du hier verwendet hast. :coffee::cool::ninja:
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich musste auf die Schreibweise achten. :D
    Firmenbuchauszug von CLAN GmbH
     
    AlBarto gefällt das.
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.506
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Logik verstehe ich nicht? Da es ja nur Neuwagen betrifft ändert sich doch für den Hartz IV Empfänger gar nix. Selbst wenn er noch 100 € raus bekäme wurde er sich keine neues Auto kaufen an der Steuer liegt es nicht.