1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ok, aber das war doch vor dem Start oder ?
    Und die Tochter wird von der DFL nicht getestet oder :D
    Deswegen bleibe ich bei der Aussage, es gab keinen einzigen Positiv gemeldeten.
    Oder wir haben ihn nicht erfahren ;)

    PS: der 16.05 war der Restart der Buli ;)
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Hä????
    Das mit Pizarro steht doch da, dass es vom 15.05. ist. Also kurz davor. Also direkt vor dem Start. Insofern zählt das dazu. Die Leute mussten schon eine Woche vorher getestet werden. ;) Das zählt schon dazu. Das kann man nicht einfach so sagen. Da ist der Restart und die Vorbereitung zählt nicht dazu. :D Das ist so, als ob du sagen würdest. Ja, vor dem Lockdown gab es Fälle, aber dass zählen wir nicht. :D :D

    Welche Tochter?
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab es doch richtig verstanden, Pizza war nicht positiv, nur seine Tochter oder ?
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ach dass meinst du mit Tochter. Ich dachte eine Tochter der DFL: xD
    Hmm, ja. Stimmt. Dann hast du natürlich recht. Ich habe momentan nichts anderes gefunden. :)
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal zur Alu Hut Fehlerquote.

    Nehmen wir mal an, der Test hat eine Treffer Wahrscheinlichkeit von 99%.
    Würde "grob" bedeuten, von 100 Tests werden 99x als richtig erkannt, und 1x sagt er was falsches aus.
    Jetzt könnte man sagen, wenn wir 1.000.000 Testen, dann haben wir 10.000 Infizierte die eigentlich nicht infiziert ist.
    Soweit so gut, bis dahin könnten die "anderen" also recht haben.

    Nun wie gehts weiter ?
    Soweit ich verstanden habe, muss ein Test 3x negativ sein, bis man als nicht mehr positiv gilt.
    Das würde bedeuten, die 10.000 werden wieder gestestet, wenn sie aber nicht positiv sind, dann werden davon 100 als Positiv erkannt werden. Somit bleiben von 1.000.0000 nicht infizierten nur 100 mögliche Infizierter übrig.

    Kommt das soweit hin ?
    Oder gibt es keinen 2. Test ?
    Wenn es keinen 2. Test gibt, dann haben wir natürlich ein Problem ;)

    Edit, um eine Null verrechnet ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2020
    AlBarto und Gorcon gefällt das.
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du nennst 20% als positiv.
    Die 20% sind jedoch nur die richtig bzw. zutreffend erkannten Testergebnisse.
    Die 20%, die als zutreffend erkannt werden, müssen aber nicht zwangsläufig auch alle positiv ( = infiziert) sein.
    Die Ergebnisse können durchaus auch negativ ( =nicht infiziert) sein.
    Daraus ergibt sich eine u.U. wesentlich geringere Infizierten-Zahl.

    EDIT:
    Ok, das gilt natürlich umgekehrt auch für die übrigen 80 %, denn da können auch sowohl positive als auch negative Ergebnisse rauskommen.
    Letztlich heißt das aber, der Test ist dermaßen unsicher, dass man ihn (wie ich es tue) einfach als Zufallsgenerator betrachten kann und er ähnlich vertrauenerweckend ist wie ein Blick in eine Glaskugel.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinte bei den 20% wenn man z.B. einen Hotspot testet.
    Da findet man in der Regel sehr viele.
    In der Baptisten Kirche waren es sicher > 80%.
    Angeblich waren ja beim 1. Test schon über 60 Positiv.
    Ich weiß aber nicht, wie viele beim singen dabei waren.
    Wenn es 80 waren, dann ist die Quote sehr hoch, mehr als 200 werden es wohl nicht gewesen sein ;)
     
  8. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ach Speedy, lies doch bitte auch mal den Text zu den Bildern/Zahlen die du postest.

    Wie bestimmt das RKI die Wirksamkeit von Grippeimpfstoffen? | PTAheute
    Laut dieser Webseite haben in der Saison 2017/18 insgesamt 771 Ärzte aus 558 Sentinelpraxen mitgemacht.

    Das ist so wie wenn man sagen würde die Tagesschau hatte nur 700 Zuschauer statt X Millionen, da ja nur ein kleiner Teil der Haushalte überhaupt ein Gerät für die Erfassung der Quote zu Hause hat.

    Wer im Glashaus sitzt, sollte lieber mal etwas vorsichtig sein mit solchen Bemerkungen.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273


    Fängt er schon wieder damit an :D
    Ich hatte es schon mal erklärt, wie diese 25.000 zusammen kommen.
    Labor bedingt siehst du es ja im Screenshot vom RKI.

    Deine 25.000 sind die Übersterblichkeit.
    Es sind in dem Jahr mehr als sonst gestorben. Diese Toten werden bei deiner Schätzung als Influenza Tote gewertet.
    Ob sie tatsächlich an Influenza gestorben sind, weiß niemand.
    Tote wo im Totenschein Influenza steht, waren es weniger als 2000.

    Noch etwas zur Übersterblichkeit
    Wie wird die Zahl der Hitzetoten bestimmt?

    Also in 2018 war es wieder sehr heiß. Könnte also sein, das auch viele nicht durch Influenza starben sondern durch Hitze. Das wertet die Übersterblichkeit auch nicht aus.

    Und noch ein Hinweis. Du kannst nicht "geschätzte Influenza Tote" mit tatsächlichen Corona Toten vergleichen. Das eine sind Zahlen die geschätzt sind, das andere tatsächliche Tote.

    Wie viele Tote gab es noch mal in der aktuellen Influenza Saison ?
    1/20 von Corona ?

    RKI: Grippewelle vorbei - 411 Tote registriert

    Corona 8000 Tote
    Influenza 411 Tote

    Faktor 20 höher, aber ist ja nicht schlimmer oder @madmax25
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2020
  10. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schöner Artikel:
    Corona-Krise: Virologe Streeck kritisiert deutschen Lockdown - WELT

     
    Redfield gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.