1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft des Sat-Empfangs mit UHD und HEVC

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2020.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.117
    Zustimmungen:
    3.424
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Wie gesagt nicht alle aber wenn ich die neuen TVs sehe wo eine Maus dabei ist schreckt es auch mich ab.
     
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Alles Gut.:)
     
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.948
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Film Neuerscheinungen schaue ich nur noch in 4K HDR, für die paar 4K TV Angebote, die ich in der Vergangenheit geschaut habe (hauptsächlich Formel 1), reicht aber auch der interne Tuner meines TV + AC. Ansonsten fahre ich weiterhin mit meinem DM 7080 HD Receiver, und daran wird sich wohl auch erst einmal nichts ändern...
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Gerade diese "Funkmaus" der LG-UHD-OLEDs hat mich neben der tollen Bildqualität begeistert, und das seit 2015. Übrigens, ich bin 73...
     
    DVB-T2 HD und -Loki- gefällt das.
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Dito.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin gespannt, wie sich das alles entwickelt. Nutze gerne Streamingdienste über mein Apple TV 4K, käme aber derzeit nicht auf die Idee, die Sat-Antennen entfernen zu lassen. Eher würde ich mir aus Hobbygründen zusätzlich noch etwas für die Terrestrik installieren lassen. Rundfunkempfang ist für mich nicht Mittel zum Zweck, sondern Leidenschaft.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Vergleich bei selber Auflösung ja, bei schnellen Bewegungen auch. Ansonsten nicht unbedingt. Da gibt es noch die Bitrate (wie bereits erwähnt, Codec etc.). Es dreht sich nun mal nicht alles um Fußball...
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.117
    Zustimmungen:
    3.424
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Du musst aber zugeben du damit nicht zur Mehrheit gehörst. Aber vielleicht irre ich mich einfach und sollte sagen, nicht Technik interessierte wird UHD nicht interessieren.

    Technik begeisterterte wird es in jeder Altersgruppe geben.

    Mit einer Maus einen TV ist für mich irgendwie seltsam. Erinnert mich an die Zeit als ein Laptop am TV angeschlossen habe um Maxdome, Lovefilm oder über Premiere Online ein Eishockey Spiel zu schauen. Man konnte die damals pro Spiel buchen.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wegen der Bedienung der LGs mit der MagicRemote Funk-Fernbedienung/Maus haben wir die MagicRemote extra zugekauft, weil sie bei unserem TV-Modell nicht zum Lieferumfang gehörte. Neben der Mauszeiger-Funktion ist das Scroll-Rad auch sehr hilfreich, um schnell was auswählen zu können. Der MagicRemote fehlt eigentlich nur noch eine alpha-numerische Tastatur, dann wäre sie für einen SmartTV perfekt. Haben sowas zusammen mit den Android-Receivern in Benutzung und wir sind 65/67 Jahre alt.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.580
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das der Nachfolger von HEVC (h.265) in der Entwicklung ist, wusste ich. Gerade lese ich, dass es auf 28,2°, 11.973 V, SR 31000, FEC 9/10, DVB-S2 – 8PSK wohl bereits erste Live-Tests gibt. Nennt sich übrigens VVC Codec.