1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strengerer Jugendschutz bei Porno-Portalen soll kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2020.

  1. dg8ve

    dg8ve Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    AX 4k Box HD61
    Anzeige
    Wenn ich die Kids rund um die Uhr kontrollieren muss, dann läuft da ohnehin grundsätzlich was schief - Vertrauen und so. o_O
     
    FilmFan gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auf einer Fritz!Box ist standardmäßig die Liste der BPjM installiert, wenn auch anfangs nur für den Gastzugang aktiviert.

    Ja, wie machen sie das denn bei den anderen Dingen, die Kinder nicht machen dürfen oder sollen? Das nennt man übrigens Erziehung.
     
    Wolfman563 und emtewe gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und wenn es die Eltern nicht machen, dann soll es der Staat machen? Oder der Provider? Oder eine extra dafür gegründete Behörde?
    Ich denke wir sind uns schnell einig, dass Kinder keinen Zugang zu harter Pornographie haben sollten. Die Frage ist jetzt, wer ist dafür verantwortlich?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da könnte man ja eine Regierungsstelle mit beauftragen. Aber das (freiwillige) Implementieren dieser Sperrliste in den Router, das ist dann die Aufgabe der Eltern.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre sicher eine gute Idee.
    Nur denke ich, das viele Eltern mit sowas überfordert sind.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Darum ist es in der Fritz!Box vorkonfiguriert, die Kinder dürfen dann halt nur die Zugangsdaten für das Gäste-WLAN bekommen.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und mit einem VPN Tool auf dem Handy, ist das alles für die Katz ;)
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sind mit vielem überfordert.
    (Story ist schon was her):
    Im Saturn, Vater und Sohn. Sohn ca. 14 oder so. Dufte sich wohl nen neues PS4-Game aussuchen. Nahm GTA V. Vater kaufte. Den riesigen, roten "FSK 18"-Aufkleber muss er übersehen haben oder sich gedacht haben "who cares"?

    Was die Kids am PC können - da wird es nicht viel anders sein. Ob die alle jetzt mit VPN und IP-Adressen ändern etc. was anfangen können, keine Ahnung.
    Aber es gibt immer einen Weg, an Pornos zu kommen. (wie früher an Zigaretten, Alk, etc)
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal viele im Handy eine Sim mit Internet Zugang haben, da bringt die Filterliste in der Fritzbox nix.
    Aber hier sind die Eltern schuld, denn die Kinder bekommen ohne ihre Erlaubnis normal kein Handyvertrag mit Internet.

    Aber lieber sperren sie es für alle, nur weil die Eltern ihrer Sorgfallspflicht nicht nachkommen.
    Man stelle sich vor, man verbietet Zigaretten, weil diese ja auch Kinder rauchen könnten ;)
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, daran hatte ich nicht gedacht, also Rechner für die Kinder ins Gast-WLAN. Wäre eine Lösung.

    Das ist ganz von den Eltern abhängig.
    In Reihen der Politik wird noch die Verantwortung der Inhalteanbieter berücksichtigt. Inhalte welche für Nicht-Volljährige ungeeignet sind sollen diesen nicht zugänglich gemacht werden.
    Um sicher zu gehen müssen die Inhalteanbieter eben feststellen ob solche Inhalte von Volljährigen abgerufen werden oder nicht. So ist jedenfalls die Rechtslage. Ob diese zeitgemäß ist oder nicht müsste eben überprüft werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2020