1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Wir werden zum Glück nie erfahren, wie es in Deutschland gewesen wäre, hätte man die Maßnahmen nicht ergriffen.
    Die getroffenen Maßnahmen muss man beim Vergleich mit berücksichtigen.
     
    -Rocky87- und Wolfman563 gefällt das.
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun ja, erfahren können wir das mit Blick auf Schweden. Der einzige Ort mit Maske war dort der Apple-Store.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Schweden ist aufgrund der weniger dichten Besiedelung für Deutschland nicht unbedingt aussagekräftig. Gut, man kann die Städte wie Stockholm, Malmö usw. heranziehen.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier sind die Daten (das PDF unter dem Text!), die ich in #9960 nachreichen wollte.
    Die sind vom Statistischen Bundesamt.
    Wenn Corona so schlimm wäre, wie behauptet, müsste im fraglichen Zeitraum eine deutliche Zunahme der Todesfälle erkennbar sein.
    Aber es bewegt sich alles im normalen Rahmen.

    Ich muss immer an eine PK denken, ich glaube, es war so etwa Ende März, wo der Sprecher erklärte,
    wie man die sich ständig ändernden Zahlen erhalten hat.
    Er begann seine Erklärung mit den Worten, "Wir haben einfach..."
    (Anm.: im Sinn von "Wir haben einfach das und jenes genommen und zusammengerechnet...")
    und dann habe ich umgeschaltet, denn wenn die Worte "Wir haben einfach..." kommen, kann nur Käse folgen.
    Das zeigt eindeutig, dass man es sich viel zu leicht gemacht hat bei der Berechnung und die angeblich so dramatischen Zahlen
    somit in keinster Weise der Wahrheit entsprechen können.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Statistiken sind wenig vertrauenswürdig. Der April 2020 zeigt in Deutschland eine leichte Übersterblichkeit und ich verstehe wenig die dahinter steckende Motivation, sich das SARS-CoV-2 und seine Erkrankung Covid 19 schön zu reden.

    Sterblichkeit in Deutschland „über dem Durchschnitt“

    Sterblichkeit lag Ende April geringfügig über dem Durchschnitt

    COVID-19: Phase der Übersterblichkeit offenbar beendet
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch völlig belanglos, wenn man die Toten vergleicht, oder ;)
    Höchste Todeszahl ever Influenca (ohne Spanische Grippe ;) ) nie höher wie 2000.
    Corona jetzt schon 8.000, also siehst doch selbst der nicht so schlaue, ist 4x höher.
    Ob die Zahlen nun echt sind oder nicht, kann ich nicht beurteilen, sind aber es sind die offiziellen.
    Also muss man mit denen rechnen, und nicht mit irgendwelchen Vielleicht Zahlen ;)

    Die Übersterblichkeit kannst du in dem Zeitraum eh vergessen, da sie dazu nichts ausssagt.
    Dazu sind die Toten zu gering.
    Es sterben rund 2.500 Menschen täglich im Schnitt.
    Das sind in 3 Monaten also rund 225.000 Menschen.
    Dazu jetzt die 8.000 Corona Tote, was weniger als 4%.
    Die Zahl der Corona Toten ist also im Verhältnis zu denen die sowieso sterben so gering, das man hier nur schwer erkennen kann, ob es Auswirkungen hat.
     
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin gerade nicht sicher, ob Du die Zahlen richtig interpretierst.
    Diese Zahlen (EDIT: aus dem PDF) beschreiben alle Toten in den erfassten Jahren.
    Wenn nun Corona so fürchterlich gefährlich wäre, wie behauptet, müsste der Corona-Anteil der "Gesamt-Toten" steigen und somit auch der Gesamtwert.
    Das ist jedoch nicht erkennbar, also keine Übersterblichkeit.
    Demzufolge hat Corona keinen (nennenswerten) Einfluss auf die Sterblichkeit der Bevölkerung.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich doch genau ausgerechnet, es sind 4% im Vergleich zu denen, die sowieso sterben.
    Das ist meiner Meinung zu wenig, um die Auswirkung ja / nein bewerten zu können.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.