1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Stimmt. Mea Culpa :D
    Obwohl ich die Quali auch noch über der EL sehe.
     
  2. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.129
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wir sind uns alle einig: Sky braucht die Bundesliga. Ohne Bundesliga wird der Laden eingestampft. Mit den paar Filmen, Drittsendern und das kleine dann noch vorhandene Sportprogramm ist Sky ein Nischensender. Und das wird sich Comcast nicht leisten wollen. Aber will Comcast so viel Geld ausgeben? Wollen sie die Geldverbrennungsmaschine weiter am laufen halten? Die DFL will sich finanziell nicht verschlechtern, wollen also mindestens 1 Milliarde pro Saison. Wie soll dieses Geld wieder eingefahren werden seitens der TV Anstalten? Entweder die DFL nimmt massive Einnahmeverluste in Kauf oder sie werden ihre Pakete nicht los. Und dann? Gründet die DFL einen eigenen TV Sender? Never, das kriegen die so schnell garnicht gebacken. Oder die Vereine? Machen die ihren eigenen Live Stream demnächst? Da glaube ich auch nicht dran für die Bundesliga.
    Es bleibt spannend und ich gehe davon aus, dass Sky versucht alle Pakete zu vernünftigen wirtschaftlichen Bedingungen zu ersteigern und dann zwei Pakete eben für die Parallelvermarktung freigeben. Und da denke ich an das Samstagabend TOP Spiel ( da hat Sky Go sowieso immer Probleme ;-) ) und die Einzelspiele am Samstag
     
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... und vielleicht will das Comcast sogar das Sky die Billignische in Deutschland wird und ihr OTT Dienst Peacock dann der Premiumdienst.

    Denn kann man nach eigenen Vorstellungen aufbauen und planen und SkyDE lässt man an der langen Leine verhungern. Also ein Constantin/Sport1 Schicksal erleiden
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Sky die Pakete zu "vernünftigen wirtschaftlichen Bedingungen" (wenn man mit den Rechten Gewinn machen will) ersteigert, dann wird die DFL aber blöd aus der Wäsche schauen, denn dann wird Sky wohl nur noch die Hälfte der bisherigen Mondpreise zahlen. Ich glaube auch nicht, dass Sky all-in gehen wird, denn die Möglichkeit ist doch gross, dass dann das Paket mit den Samstagsspielen (Einzelpartien und Top-Spiel) auch bei einem Streamingdienst (Amazon) zu sehen sein werden. Ich denke mal, das Risiko ist Sky dann doch zu gross.....
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwei Anbieter aus dem gleichen Haus wird es wohl nirgendwo geben. Es hiess mal, dass die Werbevariante von Peacock in den Sky Ländern in Sky integriert wird, aber davon hört man nichts mehr.
     
  6. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    na zumindest US ist Peacock schon mal gestartet.

    Und zwei Produkte aus dem gleichen Haus.
    Ist nur ähnlich aber Schweiz wo es die Sky Sender über Teleclub und über die eigene Plattform sky.ch gibt
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Landesweit startet Peacock erst heute in 5 Wochen (15.07.20)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Quoten sind aber schon erstaunlich. Die Konferenz hat immer sehr Quoten und dahinter dann nur ein Top Einzelspiel, logisch mit den Bayern. Die anderen Einzelspiele gurken meist bei 10.000 - 100.000 Zuschauern rum. Gemessen daran reicht den meisten offenbar die Konferenz.
     
  9. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wäre es dann nicht von der DFL sinnvoll bei der Auschreibung, neben der Konferenz auch 18 Einzelpakete für jeden Verein zu vermarkten?
    Klar das Bayern und Dortmund die höchsten Preise erzielen würden. Aber für mich als Kunden hätte es den Vorteil, dass ich dann nur für meinen Lieblingsverein ein Abo bräuchte. Technisch sollte das machbar sein.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    :eek::D

    Wäre das erste Mal in der Unternehmensgeschichte.
    Die DFL könnte nur die Konferenz verkaufen. Das Andere ist die Einzelvermarktung. Das macht jeder Klub selber. Kannste ja dann ausrechnen wer sich mit gutem Erlös verkaufen kann. Bayern, BVB und Schalke. Die laufen dann bei Sky. Der Rest verteilt über Sport1, n-tv, Mediashop und BibelTV, die dafür pro Saison ca. 50.000 Euro bezahlen :LOL:, weil mind. Sky die Resterampe nicht mit der Kneifzange wird anfassen wollen.
     
    samlux gefällt das.