1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich stand auch vor einigen Jahren in Imola auf der Außenseite der Tamburello Kurve und habe mich auch gefragt, wieso man das Kiesbett nicht durch eine Art Brücke über den Fluss erweitern konnte, vielleicht gab es auch nicht die Auflagen wegen dem Naturschutz her ... . Wieso damals keine Reifenstapel in dieser Kurve standen ist eine berechtigte Frage, das müssen sich die Verantwortlichen wirklich ankreiden.
    Eigentlich schade das Imola aus dem Kalender verschwunden ist, das derzeitige Layout (ohne Schikane) dürfte zumindest die Chance auf Überholmanöver bei Start und Ziel gesteigert haben, dank DRS sollte das da wirklich kein Problem mehr sein. Das Problem sind aber auch die Fahrzeuge mit Beginn 2000 gab es ja kaum Fahrfehler, gerade beim Ausgang sah und sieht man dank der Technik kaum mehr Übersteuern ..., das macht das Überholen viel schwieriger als noch in den 90ern wo man durch Über- oder Untersteuern am Kurvenausgang richtig viel Zeit verlieren konnten. Es wäre gut wenn die neuen Boliden ab 2022 wieder schwierig zu fahren werden, derzeit schaut ja alles aus wie auf Schienen.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    Reifenstapel sind so eine Sache. Bei "niedrigen" Geschwindigkeiten erfüllen sie durchaus ihre Wirkung, aber bei höherem Tempo können sie auch zu einer Gefahr werden, wenn man frontal reinrast. Wozu das führen kann hat man bei Burti in Belgien '01 gesehen. Der ist mit dem Auto komplett unter dem Stapel "verschwunden". Er kam zwar relativ glimpflich davon, aber wenn dir so eine Reihe Reifen auf den Kopf fällt, ist das nicht so angenehm und kann auch schlimmere Verletzungen verursachen. Ralph Firman ist 2003 in Brasilien seitlich in den Reifenstapel geknallt und hat den komplett auseinander gerissen. Das Auto wurde zurück in die Luft katapultiert und knallte dann auf den Boden. Teile des Reifenstapels wären noch fast den dahinterstehenden Marshalls und Fotografen auf den Kopf gefallen.

    Außerdem kann sich das Auto durch die Kräfte auch im Stapel verhaken und herumgerissen werden, wodurch das Chassis brechen kann, wie es bei Panis '97 in Kanada und in gewisser Weise auch bei MSC in Silverstone '99 passiert ist. Eine bessere Variante sind die SAFER Barriers, die gibt es aber erst seit Ende der 90er Jahre.

    Aber man muss sich aber auch anschauen, warum beide Fahrer in Imola gestorben sind. Ratzenberger starb durch einen Genickbruch verursacht durch den Aufschlag des Kopfes auf das Cockpit. Das Chassis hielt trotz der hohen Kräfte stand. Eine Einrichtung wie HANS hätte ihn sicherlich retten können, gab es aber auch noch nicht.

    Senna starb, weil ein Rad beim Aufprall zwischen Auto und Mauer eingeklemmt wurde und dann wie ein Geschoss gegen seinen Kopf geschleudert wurde. Auch hier hatte das Chassis dem Aufprall standgehalten. Ich glaube in diesem Fall hätte kein Sicherheitssystem der Welt ihn retten können :(.

    Insgesamt muss man aber sagen, dass die F1 nach '94 Lehren gezogen hat. Davor war es so eine "wird schon gutgehen" Mentalität. Immerhin hatte es bis dahin 12 Jahre keinen tödlichen Unfall mehr gegeben, und man ist einfach etwas nachlässig geworden.

    Dass es keine hunderprozentige Sicherheit geben kann, zeigt der Unfall von Bianchi. Er fliegt an einer Stelle ab, wo ein Bergungsfahrzeug steht und knallt da drunter. Was will man da tun? Weder HANS noch HALO, haben bzw. hätten hier wirken können. OK man könnte sagen, die Wetterumstände in Japan waren zum Zeitpunkt des Unfalls sehr schlecht, aber auch das ist wieder ein zweischneidiges Schwert. Wird nicht gefahren, beschwert sich der Fan über die "Schönwetter-Formel 1". Fährt man bei Regen und es passiert etwas, heißt es wieder, "Warum?".

    Wie kommt man aus diesem Dilemma raus? Andererseits weiß jeder Fahrer, dass er sich in eine potentiell tödliche Gefahr begibt und im Auto sterben könnte. Natürlich blendet das jeder aus, denn sonst könnte man nicht fahren. Aber immer wenn etwas passiert, wir einem das wieder vor Augen geführt, und natürlich die Medien, die immer dann darauf anspringen und das Thema ausweiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2020
    Kresse46 gefällt das.
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Senna hätten evtl. die höheren Cockpitwände die wir heute haben helfen können. Damals konnte der Fahrer den Vorderreifen noch auf dem Asphalt sehen, heute sieht er grade noch so die Lauffläche oben. Es ist aber spekulativ. Wenn der Radträger der sich in Sennas Helm gebohrt hat ihn von einem unteren Winkel her getroffen hat wäre dieser evtl. an der Cockpitwand abgeprallt oder wäre umgelenkt worden. Das kann heute aber niemand mit Bestimmtheit sagen. Bemerkenswert finde ich aber das die Aufnahme von Sennas Onboardkamera bis heute nicht an die Öffentlichkeit gekommen ist. DieFOM bzw. die FIA hält ihre Archive bei solchen Fällen gut verschlossen.
     
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    War das nicht in Ungarn ?
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.598
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jau
     
  6. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für Deine Erläuterung (y)
     
    D-Box user gefällt das.
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Wow, das ist schon starker Tobak. Habe schon lange nicht mehr eine solche Selbstverliebtheit erlebt.
    Dein Beitrag besteht zu einem Viertel aus einer Kopie von Wikipedia und zu drei Vierteln aus Hypothesen, Spekulationen, Wunschträumen gefüllt mit Konjunktiven.
    Danke für Deinen Info-Aufsatz!! Dafür müssen wir ja wirklich dankbar sein, denn Du hattest ja eigentlich was anders vor.
    Ich werde mir Deinen Aufsatz definitiv einrahmen.
    Unfassbar :ROFLMAO:
     
    Fruti und Peppi2k gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja war in Ungarn. Habe mich vertan.
    Gibt es davon überhaupt eine signifikante Aufnahme? Die Kamera wird doch wohl auch wie viele andere Teile bei dem Aufprall weggeflogen sein. Wenn überhaupt dann würde man nur den Moment bis zum Einschlag sehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2020
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kennt man von ihm doch nicht anders. ;)

    Welche Note würdest du dem "Aufsatz" übrigens geben?