1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Corona aktuell: Massentest in Bergamo zeigt Antikörper bei 57 Prozent der Bürger - WELT
    Wie da jetzt wohl die tatsächliche Sterberate sein wird? Nur offiziell gemeldeten Toten darf man in Bergamo nicht nehmen, sondern man müsste sich auch noch die Übersterblichkeit anschauen
     
  2. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ob es wirklich mehr Infektionen gibt? An der frischen Luft muss man sich vermutlich schon recht direkt gegenseitig die Viren ins Gesicht schreien. Beim normalen Reden verdünnen sich alles so schnell, dass es kaum für eine Infektion reicht, selbst ohne Maske. Schon seit Wochen rotten sich die Jugendlichen im Freien zusammen und machen Party, scheint aber nicht zu größeren Infektionen zu kommen. Ein Infizierter wird bei einer Großdemo nicht mehr anstecken als in einer Kleingruppen. Entweder er ist immer nur mit wenigen um sich herum in Kontakt, oder die Kontaktzeiten sind entsprechend gering. Eine Nachverfolgung von Infektionsketten wäre allerdings bei einer Demo oft unmöglich.

    Die 14 Tage Inkubationszeit ist so ziemlich das Maximum, weshalb man die auch für eine Quarantäne nimmt. Normal ist eher 5-7 Tage. Dann kommt aber noch Test und Meldezeit hinzu.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Menschen fragen die Regierung - Sind Demos wichtiger als unsere Existenz?

    "Jens Spahn (40, CDU) gestern in der CDU-Präsidiumssitzung: „Das Vertrauen, dass wir für ein pragmatisches Einhalten der Spielregeln sorgen, hat uns hohe Akzeptanzwerte verschafft. Insofern ist die Signalwirkung der Bilder von den dicht gedrängten Demos ohne Abstand verheerend.“"

    "Schwer nachzuvollziehen sind die Bilder ohne Abstand oder Mundschutz, das kann ich meinen Gästen nicht erklären, wieso das dort möglich ist auf engstem Raum und hier bei uns wird so rumgezaubert. Liebe Bundesregierung, wir sind enttäuscht!“"
     
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, Politiker genießen ja schließlich Immunität. ;)
     
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um so besser wäre die Abschaffung der Maßnahmen.
    Dieser panische Aktionismus war von Anfang an schon sinnlos.
    Eine ganze Wirtschaft zu ruinieren, wegen 0,0024% der Bevölkerung, das muss man sich doch mal überlegen.
    Da ergeben sich ja bei jeder Grippe wesentlich höhere Werte.
    Und ständig wird die Berechnungsgrundlage geändert und inzwischen sogar nur noch geschätzt.
    Da kann man auch gleich eine "Ziehung der neusten Infektionszahlen" veranstalten.

    Es gibt Aufnahmen mit Schlieren-Technik (sorry, mir fällt gerade der korrekte Begriff nicht ein), da sieht man, was alles durch die Maske geht.
    Das ist als ob man Sand durch einen Maschendrahtzaun schmeißt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2020
    Martyn gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vor allem finde ich die Frage der AfD diesbezüglich gut: Warum wurde bei den Hygienedemos so hart durchgegriffen, und bei den Menschenrechtsdemos drückt man beide Augen zu. Gilt für unterschiedliche Themen nicht das gleiche Recht? Das Signal finde ich viel verheerender. Vollkommen egal was ich von Impfgegnern und anderen Spinnern auf Hygienedemos halte, sie müssen in einem Rechtsstaat, bezüglich ihres Versammlungsrechts, absolut genauso behandelt werden wie Menschenrechtsaktivisten. Der Staat darf keine Wertung vornehmen, bezüglich der Inhalte und Themen von Demonstrationen, solange diese sich im rechtlichen Rahmen bewegen.
    Wer für Bürgerrechte demonstriert, darf nicht anders behandelt werden, als der der gegen Zwangsimpfungen und Kontaktsperren demonstriert.
     
    -Rocky87-, Martyn, Gast 188551 und 7 anderen gefällt das.
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bessere Luft wäre eine tolle Sache, wenn es von Dauer wäre. Ich merke hier (Ruhrgebiet) jedoch keinen Unterschied zu vorher. Verkehr ist inzwischen auch wieder 1:1 wie immer. Eher mehr, denn alle, die momentan zu Hause rumsitzen und nichts zu tun haben, gehen jetzt auf Shopping Tour.

    Klar, wenn man Lehrer oder dergleichen ist. :ROFLMAO: Mein Berufsalltag ist genau wie sonst auch. Eher stressiger als vorher, weil ich mir selber den Druck mache, möglichst viel erledigt zu kriegen, bevor unsere Kunden in Insolvenz gehen und nicht mehr zahlen können. Es fiel etwas "Freizeitstress" für ein paar Wochen weg, aber das ist inzwischen auch wieder passé. Ich beschwere mich aber nicht, die sog. Entschleunigung empfand ich eher als verstörend. Ich bin jemand, der Stress bis zu einem gewissen Level braucht. ;)

    Super, dafür dauert ein Einkauf, für den ich sonst 15 Minuten gebraucht habe, jetzt locker 45 Minuten. Das ist kein Vorteil der Krise, diese Verschwendung meiner Zeit geht mir gehörig auf den Senkel.

    Kann ich so nicht beobachten. Die meisten sind genervt, weil normale Vorgänge unendlich in die Länge gezogen werden.

    Wer momentan entspannt arbeitet, hat nichts zu tun. Das würde bei mir eher Sorge um den Arbeitsplatz auslösen, was alles andere als entspannend ist.

    ...und sehen dieser nicht pessimistisch entgegen? ;)

    Bei mir kein Unterschied zu sonst, ich lege generell sehr viel Wert auf soziale Kontakte und habe diese während der Krise beibehalten, wenn auch in vielen Fällen für einige Wochen nur virtuell.

    Nicht falsch verstehen, die von dir aufgezählten Dinge sind sicherlich nette Randnotizen, betreffen im Einzelnen aber nur einen Bruchteil der Bevölkerung und verpuffen noch dazu in ihrer Gesamtheit recht schnell.

    Aufreger bei mir im Umweld:
    - Entwertung von Vermögen
    - Beschneidung der Bürgerrechte
    - Angst um den Arbeitsplatz (einige sind im Veranstaltungsbereich tätig!)
    - finanzielle Einbußen durch Kurzarbeit
    - Maskenpflicht und andere Gängeleien trotz inzwischen kaum noch erwähnenswerter Fallzahlen
    - Eine Lufthansa, die sich wehement vor der gesetzlich vorgeschriebenen Rückerstattung von Flugtickets drückt
    - Großkonzerne, die eigentlich genug erwirtschaftet haben, um mal ein paar Monate auf Umsätze verzichten zu können, aber dank Lobbyismus nun alles mögliche aus Vater Staat rauspressen
    - Ein völlig irrsinniges 130 Mrd. Euro Paket der Regierung: Wer das wohl gegenfinanzieren wird? Renteneintrittsalter künftig bei 75?
    - Mehrwertsteuer-Irrsinn
    - Unterstützung mal wieder nur für Familien, was ist mit Singles?

    Aber hey, wenigstens ein paar Tage Entschleunigung gehabt! ;)

    Ich hoffe, dass bis 30.6. alles aufgehoben wird inkl. Maskenpflicht. Das Ziel war "Flatten the Curve". Das ist erreicht. Schon lange.

    Genau wie der Typ aus deinem Avatar. ;)

    Die Inkubationszeit ist meiner Ansicht nach gewürfelt. Ein Großteil zeigt gar keine Symptome. Wie will man da verlässlich eine Inkubationszeit ermitteln? Ohne Symptome ist die Inkubationszeit gleich unendlich.
     
    Martyn, Redfield und Schnellfuß gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich schon einmal schrieb, wer in der momentanen Situation entspannt arbeiten kann, ist u.a. entweder Beamter, arbeitet im Öffentlichen Dienst oder ist im Ruhestand. Diese Leute müssen sich um ihren Arbeitsplatz keine Gedanken machen und haben daher sehr oft eine enstpannte Sicht auf die Corona Krise.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2020
    Dave X und Schnellfuß gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bilder vom Wochenende zeigen, dass die Corona Pandemie keine Gefahr mehr für die Gesundheit der Menschen ist.
    Wir sollten sofort wieder zur Normalität zurückkehren.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Normalität ist jetzt "Alltagsmaske". :rolleyes:
    Was für eine Wortschöpfung, der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda wäre stolz....
     
    Redfield gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.