1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umsatzsteuer Senkung Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von amerin, 6. Juni 2020.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.234
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    also so wie früher.
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    21% ? Da bist du aber optimistisch. Eher 22%

    Wir hatten ja schon mal nen Wahlkampf zu ner früheren Bundestagswahl. 16% oder 18%. Am Ende kam 19 % raus.
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Es sollte laut CDU 1% erhöht werden, Schröder's SPD sagte mit uns keine USt-Erhöung, dann kamen die 3% plus

    EDIT: Korrektur: Du hast recht, CDU wolte +2
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, so wie früher.

    Film, Sport und Familie. Für 49,50 DM hatte man komplett. Habe da mal nen Artikel von 1999 rausgekramt.

    Die ganze Premiere-Welt für 49,90 Mark - WELT
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Preise von vor 2000 kommen aber nicht mehr zurück.
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Wer weiß. Die Endung lautet dann aber € statt DM ;)

    Zudem: Wenn man früher "Komplett" für 49,50 DM bezahlt hat wären das heute bei nem angenommenen Bestpreis für "Komplett von 24,99 € sogar nur etwas mit 48 DM. Wäre dann unterm Strich sogar billiger geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2020
    gerd.grabowski gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das wird auf keinen Fall passieren. Schon das halbe Jahr kostet den Staat mindestens 20 Milliarden an Steuerausfällen. Da es sich um eine Schätzung der Regierung handelt, die ihr Handeln rechtfertigen will, ist es real wohl eher noch mehr. Auf Dauer kann das schlicht und einfach nicht aufrecht erhalten werden.

    Das werden auch die einzelnen Länder nicht mitmachen, da die ja 47,2% der Einnahmen an der Umsatzsteuer bekommen, dazu noch die Gemeinden mit 3,2%. Dazu kommen dann noch Ausgleichzahlungen, die diese Werte nochmals erhöhen, je nach Land.

    Diese Steuerausfälle betreffen also zu über 50% erst gar nicht den Bund, sondern die Länder und Gemeinden. Die schon vor Corona meist in tiefroten Zahlen waren und durch Corona schon massive Steuerausfälle an der Gerwerbesteuer etc. haben. Daher wird das niemals passieren.

    Es wird eher Steuererhöhungen geben, denn das Geld, was jetzt rausgehauen wird, muss wieder rein kommen. Mögliches Szenario ist einen Mehrwertsteuererhöhung, die Umwandlung des "Ossi-Soli" ;) in einen Corona-Soli und/oder die Einführung einer Vermögenssteuer. Die Einkommensteuer selbst noch weiter zu erhöhen, dürfet zumindet beim Spitzensteuersatz nicht möglich sein, da man hier schon längst an der Verfassungsgrenze angekommen ist.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte sich immer vor Augen halten:

    Jedes "Geschenk" des Staates muss finanziert werden. Und der Staat ansich hat gar kein Geld, sondern er nimmt Steuern der Bürger ein. Also kann/sollte man sich vorstellen können, wer das alles - nicht nur die MwSt. - am Ende finanziert. Genau, der Bürger.... ;)
     
    horud gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja logisch. Sogar Merkel hat das klar und deutlich gesagt. Das bezahlt die "nachfolgende Generation (Bürger)".
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jup, und zusätzlich kostet diese Umastzsteuerumstellung die Unternehmen auch noch einen geschätzen hohen zweistelligen Millionenbetrag. Von den ganzen Wirrwar bspw. bei Abschlagszahlungen etc wollen wir erst gar nicht anfangen.

    Eine völlig unsinnige Maßnahme.