1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Und noch wichtiger, sämtliche Abhör- und Spionageeinrichtungen, sowie alle Uplinks zur Drohnensteuerung.
     
    brixmaster und Martyn gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn dann sollten wir schon eingene Automwaffen bauen und nicht nur Erfüllungsgehilfen für die USA spielen.

    Aber Atomwaffen sind nicht essentiell, wichtiger wären erstmal eigene Flugzeugträger. Denn Flugzeugträger bringen Unabhängigkeit bei Auslandseinsätzen und man dann sie auch drohend einsetzen. Was bei Atomwachen eher schlecht geht.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemals, Deutschland hat keine Infrastruktur für Waffenfähiges Uran, also Anreicherung etc. es exportieren? ich denke der EAG Vertrag wird das auf Europaebene verbieten und es würde massig Proteste geben. Nein Deutschland wird keine Atommacht, niemals.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Traum der 68er.
    Den absoluten deutschen Trump Befürworter; kann man diesen Herren mal kennenlernen ?
    Seine Argumente für dessen ungeteilte Begeisterung für den Präsidenten wären doch mal interessant.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, das ist doch logisch, dass Trump jetzt Soldaten aus Deutschland abzieht.

    Er braucht ja so viele Soldaten wie möglich vor Ort in Washington für seinen geplanten Putschversuch im November. :p :eek:
     
    emtewe gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Us Army ist nicht für das Inland zuständig;)
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das sollte kein Problem sein, wenn es der Iran geschafft hat, dann sollte Deutschland locker schaffen.

    Aber wie gesagt, bei Atomwaffen sehe ich keine wirkliche Priorität.

    Ein paar Flugzeugträger fände ich wichtiger für die Erlangung der aussenpolitischen Souveränität.
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Wir haben nicht mal Helikopter die Fliegen, geschweige denn Schiffe die Einsatzfähig wären, was wollen wir mit Atomwaffen? Hier wird die Bundeswehr seit Jahren kaputt gespart, da sind Atomwaffen das letzte was wir hier haben sollten.
     
    Wolfman563 und EinStillerLeser gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Was sollte Deutschland mit Atomwaffen oder Flugzeugträgern?
    Der deutsche Weg lautet: "wir sind weltoffen und tolerant" und wir bezahlen halt einfach, wenn jemand ein Problem mit uns hat. Hauptsache der Export brummt. Nichts fürchtet die Exportindustrie bzw. die Wirtschaftslobby so sehr, als wenn "unser" Ruf international beschädigt werden könnte. Unsere "Bomben" sind Kredite, Finanzhilfen und ein Sozialstaat, mit dem wir vermeintlich die Welt retten.

    Edit: Ich finde diesen Weg natürlich prinzipiell viel besser, als die nationalistische Kriegspolitik der früheren Zeit. Problem ist nur, dass wir Deutschen es wieder einmal maßlos übertreiben und unseren Nachbarn damit massive Probleme bereiten, weil wir denen bspw. mit unserem immer größer werdenden Heer an Geringsverdienern das Wasser abgraben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2020
    Ulti gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.