1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung TV 50 - 55 Zoll (Ambilight)

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Bergilicious, 1. Juni 2020.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich benutze inclusve Eltern jetzt über 60 Jahre Philipsfernseher, ich habe in diesen 60 Jahren noch nie einen Netzstecker ziehen müssen weil sich da was aufgehängt hat.
    Also auch nicht bei den modernen Geräten, noch nie.
    Wie heißt es so schön der Fehler sitzt meist vor dem Monitor.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte auch viele Jahre Philips TV Geräte, aber den Netztstecker musste ich auch nie ziehen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN

    Genau weil das nie passiert steht es bei Philips ja auch bei "häufig gestellte Fragen" ..... und Lösung die Philips direkt vorschlägt ist "trennen sie den Fernseher aus der Steckdose" ("von" der Steckdose würde ich da wohl schreiben ...).

    Ist eben ein ...powered by Android TV
    Foren sind voll mit Problemen davon ... ich bin nicht der einzige mit diesen Problemen ... Und Philips hat nicht ohne Grund schon das 2. Mal das Mainboard getauscht .. weil sie keinen Fehler kennen der sich so wohl darstellt ?

    Aber, ihr habt recht .. ich bin raus (fertig).

     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt über 60 Jahre noch nie so ein Problem gehabt.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hätte ich längst auf Wandlung/Ruckabwicklung des Kaufs bestanden, denn dass das Problem schon zum Kaufzeitpunkt bestanden hat, steht da außer Frage.
     
  6. Frank Hardge

    Frank Hardge Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die Beratung!(y)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.