1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute bei ZDFzeit: Burgercheck mit Nelson Müller

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2020.

  1. Nachteule

    Nachteule Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k
    Telekom MR401
    Anzeige
    Dann hast du hoffentlich nie mit trockenen Augen Probleme, dort wird das nämlich zur Behandlung eingesetzt. Auch an anderer Stelle in der Medizin.
    Wie der Name verrät ist der Ausgangsstoff Cellulose, also im Grunde Papier oder noch weiter vorn in der Kette Holz, da gibt es denke ich weitaus schlimmere Zusatzstoffe als das.

    Auch als nicht Veganer fand ich diese Sendung tendenziell Contra Ersatzprodukte.
    Und auch grundsätzlich verstehe ich nicht, dass immer so getan wird, als müsse alles Vegane zwingend gesund sein.
    Ja, diese Burgerpatties sind es nicht, dass sind eben solche aus Rind oder Schwein aber auch nicht.
    Aber wie man wenigstens gesehen hat, selbst bei dem Versuch einer möglichst ökologischen Rinderzucht schneiden diese Produkte noch immer besser ab was ihren ökologischen Fußabdruck betrifft.
    Auch wenn mir soetwas ebenfalls nicht wirklich zusagt, können diese Produkte den Übergang in die fleischlose Ernährung ermöglichen für all die, die darauf verzichten möchten, aber es nicht von heute auf morgen können.
    Es gibt übrigens auch andere Möglichkeiten leckere Burger zu fabrizieren, der Durchschnittsdeutsche mag es kaum glauben, aber (Kidney)Bohnen oder auch Kichererbsen kann man essen und auch Formen wie man möchte, geschmacklich kann man hier auch ohne chemische Zusätze nachhelfen, sei es mit geräuchertem Paprikapuler oder geräuchertem Salz.
    Sowas kann man auch als "Allesfresser" lecker finden, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nichts gegen Kidneybohnen, Kichererbsen, Rote Rüben usw., aber die haben in einem Patty nichts verloren.

    Ein Burger ist mit Fleisch, fertig. Alles andere von mir aus ein Sandwich, aber kein Burger.
    Es kommt ja auch keiner auf die Idee, mit aller Gewalt ein veganes Rumpsteak oder Cordon Bleu zu erschaffen.
     
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Sandwich mit Gemüse ist kein Burger. Ein Burger enthält Fleisch.
     
    KL1900 gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne Worte...
     
  6. Nachteule

    Nachteule Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k
    Telekom MR401
    Dann nennst du es eben nicht Burger, schmecken kann es tortzdem auch ohne Fleisch.
    Übrigens gibt es kein "Ich habe nichts gegen..., aber", denn wenn du nichts dagegen hast gibt es kein aber.

    Typisch Deutsch was sich hier abspielt, sobald es um vegetarisch/vegan oder ein Tempolimit geht wird es agressiv, als sehe man seine Ehre und sein Recht auf 250Km/h auf der Autobahn und 5kg Fleisch für einen Euro verletzt.

    Aber wo die Prioritäten liegen in Deutschland sieht man ja an vielen Stellen, z. B. wenn Frau Klöckler-Nestle, einen Einsatz für Tierwohl heuchelt und eine Woche später mit Herrn Lafer Billigfleisch aus dem Kaufland zubereitet.
    Oder wenn ein Herr Scheuer wegen eines Aufschreis von gefühlt ca. 5 Personen den neuen Bußgeldkatalog sofort wieder entschärfen will.
    Tausende Menschen die für mehr Klimaschutz auf der Straße stehen aber niemanden der Politik interessieren.
    Was ist verkehrt ab einem Fahrverbot >20km/h? Es gibt einen Toleranzabzug bei der Messung und der Tacho zeigt üblicherweise auch weniger an als wirklich gefahren wird. Da muss man schon fast 80 drauf haben wo 50 erlaubt sind, wer das unbedingt braucht darf wegen mir gerne mal einen Monat darüber auf dem Rad nachdenken.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vom eigentlichen Thema "Fleischersatz" direkt mal zum Tempolimit dann schnell rüber zu Nestle.

    Wer bitte kauft sich 5 kilo Fleisch für einen Euro? 1 Kilo Hackfleisch gibt es nirgendwo unter 2 Euro es sei denn es ist runter gesetzt.

    Ich war mit ner Veganerin zusammen und habe dementsprechend das volle Programm erlebt. Viel Gelaber aber am Ende ruft immer der Pillenschrank.
     
    KL1900 gefällt das.
  8. Nachteule

    Nachteule Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k
    Telekom MR401
    Ich habe einfach noch weitere Punkte aufgezeigt wo es hier Klemmt, meiner Meinung nach.
    Das eigentliche Thema habe ich doch dennoch abgehandelt.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Burger ohne Fleisch ist ein letztlich nur ein belegtes Brötchen bzw. Sandwich.

    Auf die Abschweifungen (wer ist Frau Klöckner-Nestle?) geh ich jetzt mal nicht ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2020
    Ulti und Wolfman563 gefällt das.