1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.389
    Zustimmungen:
    15.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Meckern kann man immer. Halbvoll - Halbleer ? Klar doch Luftnummer, aber schlechter hätte man es auch machen können.
    -> Abwrackprämie.

    Wie hättet ihr das gemacht ?
    Zudem hat dieses Paket auch psychologische Aspekte. Die man damit bedient.
    Wer das am Ende alles bezahlt, wird die Zukunft zeigen, und auch von den dann herrschenden Machtverhältnissen abhängen.
    Nicht Corona - das Virus, sondern dessen Auswirkungen.
    Von denen ein Teil auch positive Aspekte hat.
    - forcierte Digitalisierung, zeitweise angenehm leere Straßen und Geschäfte etc.
    Das kann niemand ernsthaft bestreiten.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer das am Ende alles bezahlt, hat bisher immer die Vergangenheit gezeigt - da mache ich mir für die Zukunft keine große Hoffnung, dass es diesmal anders ist.
     
    atomino63 gefällt das.
  3. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    893
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das du nicht den Virus, sondern die Auswirkungen meinst, habe ich schon verstanden! Du aber leider nicht, meinen Ansatz...

    Das vermeintliche Geschenke, auch einer Gegenfinanzierung bedarf, hast du ja zumindest ansatzweise verstanden, Respekt

    Nachdem was du schreibst, bist du der ideale finanzpolitische Sprecher der SPD, wenn nicht gar Finanzminister, nun der Platz würde unter G-R-R vermutlich frei
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.404
    Zustimmungen:
    31.971
    Punkte für Erfolge:
    273
    Z.B. das Kurzarbeitergeld bis 31.12.2020 deutlich angehoben. Das kommt 100% an und da wo es gebraucht wird.
     
    brixmaster gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei einer so kurz befristeten Umsatzsteuersenkung geben die Händler ganz bestimmt nichts weiter, da dann der Schaden der durch die nötige Wiedererhöhung entstehen würde grösser wäre als der Kaufimpuls.

    Zudem kommt die aktion viel zu früh. Aktuell ist die Stimmung wegen der Corona-Restriktionen doch eh im Keller. Wer kauft sich jetzt schon neue Sachen wenn man es niemanden zeigen soll. Und bis 2021 wäre es ein Altmodell das massiv an Wert verloren hat.

    Wenn dann hätte man lieber nur den regulaeren Umsatzsteuersatz und auch nur auf 17% senken sollen dafür aber befristet bis 31.12.2022

    Dann hätte man vielleicht wenigstens 2021 oder 2022 etwas davon.

    Auch das bringt leider so gut wie garnichts. Soweit ich mitbekommen habe greifen die beiden Erhöhungsstufen ja erst ab dem vierten bzw. siebsten Monat Kurzarbeit.

    Unternehmen die Corona überleben werden ohnehin nach spätestens drei Monaten die Kurzarbeit auf maximal 40% reduzieren, so das es für die Beschäftigten dann allenfalls um ein paar Peanuts geht.

    Unternehmen die du durch Corona keine Überlebensperspektive haben wie Discotheken oder Reisebüros werden nach einigen Monaten Insolvenz anmelden, und dann wird der Insolvenzverwalter die Beschäftigungsverhältnisse kündigen, und dann fallen die Beschäftigten eh aus dem Kurzarbeitergeld ins Insolvenzgeld und Arbeitslosengeld und haben auch nichts mehr vom verbesserten Kurzarbeitergeld.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Du mit Deinem "Zeigen".
    Die "Bätsch, ich hab was Neues" Phase hatte ich spätestens nach Einsetzen der Pubertät abgeschlossen :D.
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    oh man, wer sich diesen Mist ausgedacht hat, dem gehört eine gescheuert. So ein Schwachsinn! Das macht Arbeit ohne Ende, wir Mitarbeiter im Steuerbüro dürfen den Mist ausbaden. Als hätten wir mit KUG und IFSG nicht schon genug zu tun derzeit. Und weitergegeben wird das sowieso nicht an die Verbraucher. Das sind Vorboten zur nächsten Preiserhöhung, jetzt keine Senkung und dann am 01.01. die Erhöhung, weil ja die Steuer rauf geht.
     
    Gast 188551, Schnellfuß und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.404
    Zustimmungen:
    31.971
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merkel hat es im ZDF Special gesagt...."die nachfolgenden Generationen" :D. Schulden, Schulden, Schulden, nur weil Wahl ist.

    So eine Frechheit traue ich diversen Unternehmen zu. Preis nicht senken und am 01.01.2021 um 3 % erhöhen, da die MwSt Entlastung weg sei :ROFLMAO:. Vermutlich wird das Ganze auch wieder mit neuen Füllmengen und gestreckten Rezepturen kombiniert. "Wir konnten leider nicht senken, da wir die Rezeptur verbessert haben". Und wenn man dann draufguckt, ist in der Magarine wieder mehr Wasser drin, in der Schokolade weniger Kakao und im Nuss-Nougat Aufstrich mehr Palmfett und weniger Haselnüsse. Hauptsache schmeckt (y)
     
    Redfield und Schnellfuß gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    [​IMG]

    Die, die für ihr Einkommen und das anderer Arbeitsleistung erbringen dürfen. Ja wer denn sonst?
     
    Redfield und atomino63 gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wieso Frechheit? Gewinnstreben ist systemimmanent, Lehrmeinung und akzeptiert.
     
    Ulti gefällt das.