1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Absoluter Unsinn. Wie bisher: Maximal 8 Spiele eines Teams und wie bisher auch, darf der Rechtepartner aus allen für Samstag geplanten Partien einen Wunsch für das Topspiel äußern. Das Revierderby wird trotzdem am Nachmittag bleiben, denn in die Ansetzung fließen auch weiterhin sicherheitsrelevante Aspekte ein.
     
    chromatic76 und Force gefällt das.
  2. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was hat das jetzt mit meiner Aussage zu tun? Selbst wenn der Käufer des Topspiels 8x die Bayern hat können diese dennoch am Freitag Abend oder am Sonntag spielen! Oder? :) Mir ging es um die Aufwertung (Freitag/Topspiel/Sonntag). Wenn die Top-Teams nicht regelmäßig am Samstagnachmittag spielen reicht SKY die Konferenz.
     
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Sky strikt nach Zuschauerzahlen geht, sind etliche 15.30 Einzelspiele in der Tat uninteressant. Leverkusen, Wolfsburg und Co kommen da gerne nur mal auf 20.000.
     
    stompe gefällt das.
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.499
    Zustimmungen:
    3.940
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Aber reicht das auch den Fans einer Mannschaft, oder geht dann nicht der von Sky so gefürchtete Kündigungsanstrum los?
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist die große Frage. Evtl muss man den Kunden halt klar machen, dass DAZN auf Q nur einen Klick entfernt ist.
     
    chromatic76 gefällt das.
  6. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.499
    Zustimmungen:
    3.940
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Sky Q haben ja nur round about 1 Mio Kunden.

    Also anstelle von Sky wär' ich da vorsichtig.
     
  7. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    951
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann sollte Sky den Kunden vermitteln, dass DAZN über Q ein unvergessenes Fussballerlebnis ist.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Topmannschaften spielen aber selten Freitags, vor allem nicht in der Hinrunde, wegen den internationalen Spielen unter der Woche. Und eine Konzentration Bayern/BVB auf Samstag 18.30 wird es auch nicht geben. Das hat die DFL bisher auch nicht zugelassen, obwohl es im Sinne von Sky gewesen wäre. Das machen die anderen Vereine schlicht nicht mit.

    Die Hoffnung, dass Amazon alle Knallerspiele um 18.30 für umme auf Prime sendet und Sky nur die Resterampe bekommt, könnt ihr euch getrost abschminken. Die DFL ist auch nicht blöde ;)

    Sky wird alle 4 Pakete ersteigern. Dann werden die 2 Pakete, die als letztes vergeben wurden, co-exklusiv Web/Mobil only vergeben. Welche das sein werden, legt die DFL "zeitnah" fest. Kann also durchaus sein, dass bei dem Szenario das Paket C gar nicht enthalten ist.

    Oder Sky bietet Maximalbeträge auf drei Pakete außer das Freitagsspielpaket. Dann muss die DFL Sky den Zuschlag geben und Amazon und DAZN dürfen sich um das unattraktive Freitagspaket streiten. Ich persönlich denke, diese Option wird Skys Favorit sein, darauf wird es hinauslaufen. Co-exklusives Zeug mag Sky ja gar nicht...

    You first read it here ;)

    Gesetzt den Fall, Sky geht All-In, sind sie im Vorteil bei der Ausschreibung, nicht Amazon.

    https://www.dfl.de/de/handout_vorstellung_medienrechte_ausschreibung_dflde_03032020/
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2020
    -Rocky87- und Force gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    so wie ich das verstehe, werden im Falle eines All-in, die Pakete C und D co-exklusiv vergeben, oder sehe ich das falsch??
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, das siehst Du falsch. Nicht Paket C und D, sondern das dritte und vierte Paket, welche also zuletzt versteigert wurden. Die Reihenfolge legt die DFL kurz vorher fest.

    Rechte-Ausschreibung für die Bundesliga: DFL legt Fokus auf Digitalität


    Oder die Fußnote 1 auf Seite 15 der von mir geposteten DFL- Pdf lesen ;)

     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2020