1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich glaube nicht, dass Amazon da wirklich bereit ist, richtig reinzubuttern. Nicht, wenn sie kein extra Paket starten. Auch wenn sie es können.

    Sky wird All-In auf alle möglichen Pakete gehen, dafür haben sie auch die CL verzichtet bzw. mussten dafür aussteigen, wie man es sieht.

    Auf die derzeitige Amazon-Geschichte würde ich nicht allzuviel geben, denn die Lizenz war sicher billig zu haben. Die Exklusiv-Lizenz liegt ja immer noch bei Eurosport, da die DFL die außerordentliche Kündigung nicht anerkennt und wohl rechtlich dagegen angeht. Das wird also ein Rechtsstreit. Bis dahin wurden DAZN und Amazon die Rechte non-exklusiv gegeben. Sicher deutlich unter Normalpreis um a) einen Blackout zu vermeinden und b) als eine Art Schadenersatz. Die Rechte gehören ja nach wie vor der DFL, sie verkauft ja nur Nutzungslizenzen an diesen.

    Spannend ist eher, was DAZN macht. Die Corona-Krise hat die von allen möglichen Kandidaten am schwersten getroffen und der Blavatnik sucht ja Medienberichte zu Folge eh schon händeringend nach Investoren oder gar Abnehmer, weil er kein Bock mehr hat, die ganzen Verluste selbst zu tragen. Auch wenn er es auch finanziell könnte.

    Die Telekom wird wie letzte Bieterrunde nicht ernsthaft mitbieten, da hier der Staat weierhin Anteilseigner ist und wie letztes Mal sein Veto gegen solche Verlustbringer einlegen wird. Die Bundesliga gehört nicht zum Kerngeschäft der Telekom und dafür sollen/dürfen keine Steuergelder haften.
     
    Force gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    du sagst es und ich denke mal, sowohl Sky als auch DAZN und alle anderen Interessenten können eigentlich froh sein, dass Amazon nicht all-in gehen will :)

    aber schon interessant hier die Vorstellungen von einigen zu lesen.
     
    amerin gefällt das.
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Musss das mit den Tipps wirklich sein?
    Macht den Thread ja noch unübersichtlicher als er eh schon ist.
     
    Cro Cop, shadow2488, King200 und 2 anderen gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es hängt wohl wirklich alles an DAZN und Amazon.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    spannend ist auch wie die DFL den Vorbehaltspreis(1. Runde) und Reservationspreis(2. Runde) setzt
    will man es erschweren, dass Amazon in der 1. Runde sich einFiletstück sichert muss man die Vorbehaltspreise hoch ansetzen
    will man versuchen zu verhindern, dass Amazon oder DAZN überhaupt ein Paket bekommen, setzt man den Reservationpreis sehrhoch an
    überspringt kein Anbieter den Reservationspreis, kann die DFL bilaterale Verhandlungen starten und versuchen Sky alle 4 Pakete zu verkaufen und dann nochmal mit dem Verkauf des OTT Paketes Geld zu verdienen
     
    chris1969 gefällt das.
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da steht viel Wahres drin. Nur bei der Telekom könnte es anders sein. Weil dem Argument nach hätte Magenta ja auch keine Exklusivrechte an der EM 24 erwerben können. Ist ja auch nicht Kerngeschäft.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    wobei die EM 2024 eine Heim EM ist und sicher eine Ausnahme
    die Telekom wird die Rechte an der EM 2024 auch nicht vorrangig dafür nutzen, Abonnenten für Magenta Sport zu sammeln, was ei einem einmaligen Turnier sowieso schwer ist
    es dürfte vielmehr mehr eine Marketingaktion für das wohl letzte große Sportevent in Deutschland für Jahrzehnte(WM und EM lange weg auch Olympia sehe ich die nächsten Jahrzehnte nicht in Deutschland)
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    man muss sowieso abwarten wie viele Spiele die Telekom bei der EM sublizensiert und ob es Druck vom Hauptanteileigner der Telekom , dem deutschen Staat gibt, die Heim EM möglichst großflächig im Free-TV zu zeigen
     
  9. brid

    brid Guest

    Der Sportbusinessberater Jochen Lösch findet, dass der Vertrag ein „genialer Schachzug der DFL“ sei, „um Panik im Markt zu erzeugen“, wie er in einer Videokonferenz von nextMedia.Hamburg sagte. Nikolaus von Doetinchem von der Sportvermarktungsagentur Sportfive kommentierte: „Amazon ist immer ein schönes Schreckgespenst.“
    Fußball-Bundesliga: Amazon heizt das Wettbieten um Medienrechte an - WELT

    Ein Paket für amazon wäre Konkurrenz fürs Ticket. Wenn Sky nicht groß einkauft, dann zahlt niemand dreißig EUR fürs SST. Dann müssen es die Serienkunden richten.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schon. Und wenn es nur das Samstagabend Spiel ist, wird das auch im PRIME Abo inkludiert sein. In England hat Amazon mehr Sportrechte und auch kein extra Abo dafür.

    Und soll man deswegen nicht zugreifen? Gerade weil sie für Übungszwecke die Rechte billig bekommen haben ist das perfekt gelaufen. Zumal man 17 Millionen Abonnenten mit Bundesliga anfixt und wenns dann ernst wird war alles nur ein Versehen? Amazon ist nicht der typische dt. Durchschnitt-Schnäppchenjäger, der Dinge wie ein Sky Abo nur kauft weils gerade arschbillig im Angebot ist und nicht weil man es braucht.
     
    samlux und azureus gefällt das.