1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    2.989
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was soll ich denn mit diesem Beitrag anfangen? Was ist das soziale Leben eines Toastbrots? :confused:

    Ich finde diesen Begriff ziemlich schräg und vermute, dass es dir an Respekt und / oder Toleranz für andersdenkende Mitmenschen fehlt.

    Steht es dir zu, die Lebensqualität anderer Menschen zu beurteilen? Wer bist du? :mad:

    Frag mal einen Hardcore-Gamer, wie viel Spaß er oder sie in virtuellen Welten finden kann. Letztens erzählte mir ein Gamer, dass seine Freizeit-Gestaltung absolut Pandemie-sicher ist. Das stimmt; das ist richtig.

    "All Kinds of People are Having All Kinds of Relationships."

    Inzwischen wissen wir einiges über das neuartige Corona-Virus. Es gibt Super-Spreader-Events: Wenn Menschen mindestens eine Viertelstunde lang dicht beeinander hocken, ist das Risiko groß.

    Schlechte Nachrichten für Fußball-Fans: Geisterspiele ohne Zuschauer werden mindestens bis 2022 die Norm sein.

    Abstand halten ist nach wie vor die wichtigste Schutzmaßnahme.

    In England, in Frankreich und anderswo hat man im Rahmen des Lockdowns private Reisen jeglicher Art verboten.

    Das ist - epidemiologisch gesehen - völliger Schwachsinn.
    Wenn Herr Cummings alleine in seinem PKW 300 km weit fährt, gefährdet er niemanden.

    Trotzdem hat England deswegen eine Regierungskrise.

    Die dortigen Maßnahmen waren
    1.) die falschen und
    2.) völlig übertrieben.


    Wir haben in Deutschland diesmal alles viel besser gemacht als die anderen - und hatten - nach Schweden - die meiste Freiheit.

    Das sollten die Kritiker beachten: Das Virus ist tödlich - da, wo es auftritt.

    Und es bestand die Gefahr, dass das Gesundheitssystem zusammen bricht. Man muss schon sehr ideologisch vernagelt sein, um die Fernsehbilder aus anderen Ländern zu ignorieren.

    Hardliner Söder hat übrigens weit übertriebene Maßnahmen angeordnet - und hatte in Bayern trotzdem die meisten Toten.

    Anstatt über eine Kanzlerkadidatur zu reden, sollte man Söder wegen fahrlässiger Tötung anzeigen. :rolleyes:

    Und Trump und Johnson natürlich auch!

    Die Strenge der von der Politik gewollten freiheitsbeschränkenden Maßnahmen hat offenbar weniger mit der Zahl der tatsächlichen Toten zu tun als ein gut funktionierendes Öffentliches Gesundheitswesen. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2020
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir werden vorher schon ein Impfstoff haben oder ein Medikament was den Krankheitsverlauf stark mildert .
    Außerdem muss das Stadion ja nicht ausverkauft sein in so ein Stadion ist sehr viel Platz das man die Fans verteilen kann .
    Fußball: Polen und Russland lassen Zuschauer in die Stadien

    Norwegische Liga will vor Fans spielen - vor zehn

    Da werden alle anderen Ligen spätestens in der nächsten Sasion auch wieder mit Fans im Stadion Spielen .
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wieviel dürfen dann ins Stadion? In Dortmund z.B. 10 % oder 20 %. Wer darf rein und wer nicht?
    Wie willst du die verteilen? Das wird sicherlich nicht einfach werden.
    Und wenn ich in den Nachrichten höre, das in Ungarn die Leute wieder ins Stadion dürfen, dann überhört man gerne, das zu solchen Spielen nie mehr als 3000 Leute reingehen, auch schon vor Corona. Das als Mustervorlage zu nehmen, naja.
    Selbst in Russland hast du nie volle Stadien. Brauchst dir die Zahlen doch nur anschauen.
     
    -Rocky87- und Medienmogul gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.374
    Zustimmungen:
    11.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Studie: Abstand und Masken wirken gegen Corona - Forscher warnen aber vor Trugschluss

    Laut der Studie ist die Wirkung von Mund Nasenschuz sehr gut.
    Edit, im Text sind sie dann nicht mehr so fantastisch gut ;)

    Wie sie auf 80% kommen, steht irgendwie nicht im Text :rolleyes:
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bevorzugt werden die Dauerkartenbesitzer.
    Die Anzahl der Fans ist sicherlich auch Stadion abhängig vielleicht 20% der Stadionkapazität .Der Kartenverkauf wird dann ähnlich laufen wie bei Risikospielen.
    Da werden sicherlich auch keine Ultras oder Suptras ins Stadion gelassen, man fängt erst mal klein an.
    Es geht auch nicht darum das wieder Stimmung im Stadion ist sondern das man Geld verdienen kann gerade für die 3 Liga ist Ticketverkauf wichtig .
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2020
    AlBarto und -Rocky87- gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    2.989
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das glaubst du doch selber nicht. :p

    Kauf (oder erbeute) dir dringend eine neue Kristallkugel - ich tippe, du liegst mit deinen Prognosen komplett neben der Spur. :cool:

    In England ist die Betroffenheit der Menschen größer, weil - aufgrund der 5-fach höheren Todesrate - die Chance höher ist, dass du einen der Corona-Toten persölich gekannt hast.

    Spätestens dann hört die Verharmlosung auf. :eek:
     
    Volterra gefällt das.
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann schau mal in die USA meinst du da interessiert sich aktuell irgendjemand für Corona .
    Es gibt absagen von Events aber nicht wegen Corona sondern weil man ein Zeichen gegen Rassimus setzen will .
    Es findet sich schnell ein anderes Thema was schlagzeilen macht .
    Corona bringt nicht ewig Klicks und wenn es aus den Medien verschwunden ist ,dann ist es auch aus den Köpfen vieler verschwunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2020
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.930
    Zustimmungen:
    36.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau die Frage stelle ich mir auch. Ich als DK Inhaber beim VfL muss bis zum 15.06.2020 eine Option gewählt haben.

    Aktuell tendiere ich dazu, den noch offenen Betrag mit der DK von der nächsten Saison zu verrechnen.

    Sollten die Infektionzahlen in ein paar Monaten weiter auf dem Stand der aktuelle Zahlen, wüsste ich nicht was dagegen sprechen sollte, wieder eine Stadion Auslastung von ca. 20% - 40 % zu haben.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich war heute mal wieder im Fitnessstudio. Was soll ich sagen. Nachmittags leer. Außer ein paar Personen. Cardio jedes zweite Gerät "gesperrt". Ansonsten merkt man, dass die Mitarbeiter die Zeit genutzt haben die Sachen zu reparieren, warten und zu putzen. :) Keine Bänke in den Umkleiden, Duschen "gesperrt". Es dürfen nicht mehr als zwei gleichzeitig in die Umkleide. Man muss/soll/darf schon umgezogen kommen. Das umziehen kann man theoretisch auch vor Ort habe ich festgestellt. :)
    Ansonsten darf man erstmal wieder den Trainingsrückstand wieder aufholen, heißt. Wieder die Fitness und Ausdauer von fast 0 anfangen. ^^


    Sonst Neuigkeiten

    Die Zahl der Corona-Patienten in intensivmedizinischer Behandlung ist über die vergangenen Wochen in Deutschland deutlich zurückgegangen. Laut dem DIVI-Intensivregister wurden Stand Dienstag 689 an Covid-19 erkrankte Menschen auf Intensivstationen betreut, etwa die Hälfte von ihnen wurde beatmet. Mitte April waren es zeitweise noch mehr als 2900 Patienten gewesen. Zwar müssen die Kliniken die Belegung ihrer Intensivbetten an das Register melden, trotzdem schwankt die tägliche Zahl der meldenden Klinik-Standorte.

    Die geschätzte Zahl von registrierten und noch aktiven Corona-Fällen in Deutschland beträgt derzeit rund 7100. Das geht aus Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. Die Zahl der Neuinfektionen verharrt weiter auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 213 Corona-Infektionen binnen eines Tages gemeldet (Stand 2.6. 0 Uhr). Brandenburg, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg meldeten nach dem Pfingstwochenende am Dienstag keine einzige Neuinfektion, Rheinland-Pfalz eine.

    Die Reproduktionszahl, kurz R-Wert, ist nach aktuellsten RKI-Angaben wieder unter die kritische Marke von 1,0 gerutscht, nämlich auf 0,89 (Datenstand 2.6. 0 Uhr). Seit Mitte Mai gibt das RKI zudem ein sogenanntes 7-Tage-R an. Es bezieht sich auf einen längeren Zeitraum und unterliegt daher weniger tagesaktuellen Schwankungen. Nach RKI-Schätzungen lag dieser Wert (Datenstand 2.6. 0 Uhr) bei 0,87 (Vortag: 0,95). Er zeigt das Infektionsgeschehen vor 8 bis 16 Tagen.
    Liveblog zum Coronavirus: Reproduktionszahl fällt auf 0,89
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum teil wird es ja sogar schon von der Politik gefordert .
    DFB-Pokal, Halbfinale: Saarbrücken - Leverkusen mit Fans im Stadion?
    Ich denke bei den aktuellen Zahlen kann man sich schon fast sicher sein das bald wieder Fans im Stadion sitzen .
     
    -Rocky87- gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.