1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rätsel um Sky-Wasserzeichen bei Bundesliga-Übertragungen gelöst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.571
    Zustimmungen:
    2.524
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nicht wenige Sky-Kunden haben sich nach dem Bundesliga-Neustart über ein ominöses Zeichen am linken unteren Bildrand gewundert. Nun hat die Service-Abteilung Abhilfe geschaffen, worum es sich dabei handelt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist wohl etwas ähnliches wie das Sportsbar Bierlogo, aber wofür der Schutz bei normalen Kunden?(n)
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist ja auch nicht der Grund, das ist nur eine schwachsinnige Ausrede. Obwohl einen bei Sky nichts wundern würde.
     
    watis und BMG forever gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur um das zu verstehen.
    Die senden per Kabel dieses Ominiöse Zeichen, und über Magenta das andere.

    Nun schauen die sich die illegalen Streams an, welches der 3 Zeichen zu sehen ist.
    Sieht man keines, stammen die illegalen vom Satelliten.
    Sieht man das Kabelzeichen, dann vom Kabel usw.

    Und wie gehts dann weiter ?
    Dann wissen sie doch nur woher es kommt.
    Aber wenn es z.B. 500.000 Kabel Kunden gibt, was bringt denen das ?
     
    b-zare und BMG forever gefällt das.
  5. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann Wissen sie ob es sich lohnt Kabel dicht zu machen.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Einnahmen der Kabelkunden übersteigen vermutlich den "virtuellen" Schaden der illegalen Streams.

    Ich denke die tasten sich da ran.
    Wenn sie wissen Kabel, dann schicken sie demnächst jeden Kabelanbieter ein anderes "Logo" ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2020
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es gibt ja nur noch einen. ;)

    Abgesehen davon hätte es für diese schwachsinnige Aktion ausgereicht, das Logo irgendwann nachts für 1 Sekunde einzublenden (und dann auch bei Sat). Dann hätte das auch niemand mitbekommen und ggf. Gegenmaßnahmen ergreifen können.
     
    b-zare gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    echt ?
    Ich hätte auf mind. 20-50 geschätzt in Deutschland :whistle:
    OK die meisten werden vermutlich das Sat Signal abgreifen, und verteilen.

    Ja hast recht, da sind sie wohl selbst nicht drauf gekommen :D
    Oder nachts wollte niemand arbeiten :D
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eben, es betrifft nur die Kabelanbieter, die das Signal direkt von Sky bekommen, und das waren doch nur die großen zwei, die jetzt eins geworden sind. ;)
     
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Blöde Frage wenn das zur Identifikation dient wozu dann das große bunte Sky Sports -leck mich am A- Logo?
     
    NFS, watis und FilmFan gefällt das.