1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Öffentlich-Rechtliche müssen beweisen, dass sie ihr Geld wert sind

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2020.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Falsch, auch danach wurde explizit gefragt, wie ich oben bereits schrieb.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du einen Link zur Umfrage, wo auch das aufgelöst wird?
     
    brid gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hattest nicht sogar Du das damals hier geschrieben? Natürlich mit umgekehrtem Vorzeichen, sprich nicht x% sind für die Abschaffung, sondern y% sind für die Beibehaltung. ;)
     
  4. brid

    brid Guest

    Die Umfrage ist ziemlich genau 2 Jahre alt. Inzwischen haben Fake News und Corona die Informationswelt aufgemischt und seriöse Recherche hat an Wert bei Menschen gewonnen, die sich vorher nie Gedanken über das Zustandekommen von Berichterstattung gemacht haben. ÖR haben gerade bei jungen Menschen Punkte gemacht - jetzt entdecken sie die Mediatheken und Podcasts. Und: junge Erwachsene sind bereit, für guten Content zu bezahlen.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt, ich habe schonmal geschrieben, dass ich aus der von Dir gerne gezeigten Umfrage herauslese, dass die Mehrheit für einen ÖR Rundfunk zu sein scheint. Solange man sich, trotz aller wissenschaftlichen Bedenken, halbwegs auf die Civey Umfrage verlassen kann.


    Wie ist denn das Ergebnis der expliziten Frage.
     
  6. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genau, Netflix hat 177 Mio freiwillige Abonennten. Ich hingegen muß die ganzen Mediatheken, zwangsweise, mitfinanzieren. Und zum rechtsextremen" ist zu sagen ist....sobald man irgendwas an der Arbeit der Regierung kritisiert, ist man sofort rechtsextrem. So soll man mundtot gemacht und niedergeschrien werden. Die haben es noch nicht mitgekriegt, das "Der Untertan" Geschichte ist.

    Versteh mich nicht falsch. Für qualitativ hochwertiges verschlüsseltes Fernsehen würde ich sogar gern bezahlen. Aber nicht für immer höhere Zwangsabgabe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2020
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der seltsamen Auffassung nach, wären alle auf den Corona Demos rechtsextrem, die "Fridays for Future" Bewegung rechtsextrem, viele Verfasser von Inhalten im TV rechtsextrem, usw. usf.

    Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2020
    DVB-T-H gefällt das.
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir fallen mindestens 3 Möglichkeiten ein um diese zu umgehen, kommt aber für mich nicht in Frage. Zusätzlich kannst du dagegen klagen. Dir stehen ein paar Werkzeuge zur Verfügung, um dagegen vorzugehen. Hier im Forum aber ganz bestimmt nicht.
    Ein subjektives Empfinden. Natürlich macht der Ton die Musik. Ich bin auch nicht immer zufrieden, habe in der Vergangenheit sachliche Vorschläge zum Wohnungsbau, zur Rentenfinanzierung und zur Eu-Mitgliedschaft dargelegt. Eine ideologische Differenzierung zwischen den Diskussionspartner konnte ich nicht erkennen. Politik ist Kompromis, immer nur drauf hauen und alles gehört abgeschafft ist nicht förderlich.
    Ein "qualitativ hochwertiges Fernsehen" hört sich immer gut an. Der eine meint damit vielleicht die Simpson, ein anderer eine informative Doku über Quantenphysik. Lokalnachrichten oder ein Bericht über eine bundesweit bekannte lokale Veranstaltung sind immer gefragt. Ich will nur damit deutlich machen, es ist subjektiv. Um alle zu erreichen, müßen Sender Kompromisse machen, Spartensender haben eben deshalb weniger Zuschauer.
    9 Jahre keine Gebührenerhöhung, 2014? eine Gebührensenkung(!!!!!!), jetzt von "immer" zu reden ist fehl am Platz.
     
    brid und DVB-T-H gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Halt die übliche Opferrolle. Wurde von der AfD eingerichtert, um zu verharmlosen, dass ein Drittel ihrer Mitglieder rechtsextrem sind (wahrscheinlich weit untertrieben) und vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Sagt viel über einen aus, wenn man Höcke oder Kalbitz verteidigt.
     
  10. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was für ein merkwürdiger Text....Wo habe ich gesagt, da alle Demonstrationen rechtsextrem sind? Es ging um die pauschale Diffamierung, wenn der Regierung etwas nicht passt. Im Osten waren die ersten Demonstrationen gegen die unbegrenzte Einwanderung von Flüchtlingen. Da hat Mutti noch gesagt "Wir schaffen das". Diese Demonstranten wurden als rechtsextreme diffamiert, da die Regierung da zum erstenmal richtig Gegenwind abbekommen hat. Bei den Demonstrationen waren vor allem Durchschnittsbürger dabei. Natürlich auch welche aus dem rechten Lager. Weil auch rechte Demonstranten dabei waren, wurde da gleich aus den Demonstrationen eine rechte Bewegung daraus konstruiert.
    Fridaysforfuture war(ist) eine richtig große Bewegung, wo sich die Regierung nun nicht mehr traut, dies als rechtsextreme Propaganda zu diffamieren.
    Die Franzosen trauen sich was. Das Rentenalter wurde nicht, wie in Deutschland, raufgesetzt. Also ist Geld genug da. Soll nur nicht nach unten verteilt werden. Lieber soll bei den kleinen abkassiert werden, mit einem immer teueren Rundfunkbeitrag ohne den entsprechenden Gegenwert. Jetzt soll ich auch noch die üppigen Pensionen mitbezahlen. Für nichts anderes wird die Gebühr doch erhöht. :poop:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2020