1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbrauchern droht noch höherer Strompreis durch Rekord bei Ökoumlage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Parteien denken doch nicht an ihre Interessen, die denken an die Interessen ihrer Spender. Und das tun grundsätzlich ALLE Parteien.
    Wenn du dir Politik wünschst, werde reich und kaufe dir Politiker, anders bekommst du keine Politik nach deinem Geschmack. Ist leider so...:(
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Hast dennoch mein Mitleid verdient....
    Dank meiner großen Solaranlage, zahle ich in Deutschland für den Strom 0 €:winken:
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dient einzig und allein der Einbruchspreventation.
     
    Volterra gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo hast du auch diese Zahl her. Total falsch.
     
  5. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dazu würde es aber auch reichen das ganze mit Bewegungsmeldern zu koppeln die die Beleuchtung dann nur kurz einschalten wenn jemand in der Nähe ist.

    Auserdem würde es zum Einbruchschutz auch genügen, gefährdete Bereiche (Eingangsbereich, Laderampe etc.) zu beleuchten. Den ganzen Laden so zu beleuchten so wie wenn er geöffnet hätte wäre sicherlich nicht nötig ...

    Aber das war ja eh nur ein Beispiel, es gibt noch viele weitere:
    -Computerkassen (faktisch vollwertige PCs mit einer speziellen Kassen-Software) die auch Nachts und am Wochenende laufen - wäre ja auch wirklich zu viel verlangt die Abends nach Ladenschluss aus - und in der früh wieder einzuschalten
    -PCs in vielen größeren Firmen und Behörden die 24/7 laufen nur weil die Admins da jederzeit remote darauf zugreifen möchten (könnte man auch über Wake On LAN lösen)
    -immer mehr, immer größere Flachbildschirme (in Schaufenstern, ÖPNV ...) die 24/7 Werbung anzeigen

    Aber solange Firmen in D den Strom buchstäblich nachgeschmissen bekommen (Großverbraucher sind ja von den ganzen Umlagen befreit und zahlen deshalb unterm Strich oft noch deutlich weniger als ich in Frankreich) und darüber hinaus ihre Stromverschwendung auch noch voll als Betriebskosten von der Steuer absetzen können, wird sich da auch nichts ändern ...

    Schön für dich, aber die Möglichkeit hat man halt auch nur wenn man Wohneigentum hat. Das ist ja auch so ein Problem an der Energiewende in D:

    -profitieren können nur "die Großen" (Eigenheimbesitzer, Energiekonzerne, Finanzinvestoren usw.)
    -bezahlen müssen sie aber hauptsächlich "die Kleinen" (Privathaushalte die zur Miete wohnen und auch kein Geld über haben um in irgendwecleh Wind- oder Solarparks zu investieren)

    mfg

    karlmueller
     
    Psychodad110, FilmFan und Schnellfuß gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dank großzügiger Subventionen auf Kosten anderer Stromkunden und Steuerzahler,
    so ehrlich muss man schon sein.

    Und natürlich Dank des Zufalls Lebenszeit. :)
     
    FilmFan und srumb gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Milchmädchenrechnung, oder hast Du die Anlage und den Aufbau derselben geschenkt bekommen. ?
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt deine Aussage ist total falsch, aber kannst ja mal selber googeln.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte Link. Ich habe diese Zahl für Deutschland nicht gefunden.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dumm für Dich, ich werde aber doch keine Faulheit unterstützen.
    Soll ich Dir die richtige Fragestellung verraten, nein die liegt auf der Hand.