1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein, es lag nur an der langsamen Hardware! Ein "neuer" Rechner mit der alten Installation ließ das ganze dann problemlos laufen.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach ja, man braucht viel Prozessor-Leistung und RAM, um sich in einer Domän schnell anmelden zu können?

    Wie gesagt, das olle ViewSonic V110 airdisplay war problemlos nutzbar, obwohl es nur 11MBit WLAN kann. Ist eben vor mehr als 15 Jahren gewesen und das geht heute noch, so man das alte Remote-Desktop-Protokoll zulässt.;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weis ich nicht, ich weis nur das es mit einem anderen Rechner dann ging. Die alte HDD hatte ich dann auf eine SSD gespiegelt.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Nach zig Versuchen hat er nun alle Updates drauf. Keine Ahnung warum er das letzte nicht wollte.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht fehlte ein Neustart vor dem/den letzten Update/s?
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das neue große Update scheint es auf meinem Laptop (4 Jahre alt)vorerst nicht zu geben. Obwohl alles was an vorherigen Updates da war installiert ist. Wurde mir eben angezeigt.

    Auch mit dem MCT geht es nicht. Da kommt sofort ein Hinweis.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hab gestern ein ein HP 6735s von 2008 auf die 2004 ohne probleme updaten können.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wie lautet denn der Hinweis?

    Bei mir läuft zwar augenscheinlich das Update durch, wird aber dennoch nicht installiert. Sämtliche Versuche mit MCT oder per Inplace scheitern. Auch verschiedene Tipps zur Behebung durchgeführt, jedoch ohne Erfolg.

    [​IMG]
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Fehlermeldung deutet meist auf ein Problem mit der versteckten System-Partition hin. Häufigste Ursache ist, dass sie zu klein ist. 500MByte sollte sie schon haben und ist bei Windows 7 ursprünglich mal nur 100MByte angelegt worden. Meist wurde die dann automatisch beim Upgrade auf Windows 10 größer angelegt, manchmal auch nicht.

    Hab ich bisher nur bei alten Systemen mit uraltem BIOS so gehabt. In einem Fall mit einem alten RAID-Controller von Adaptec, für den es kein neueres Firmware-Update mehr gibt, half nur ein aktueller RAID-Controller. Nach meinen Beobachtungen ist die eigentliche Ursache in diesen Fällen dann, dass nach dem erstmal unproblematischen Windows 10 Update die versteckte System-Partition aus irgendeinem Grund (altes BIOS, alte RAID-Controller Firmware, ...) beim folgenden Neustart nicht mehr gefunden wird odervso ähnlich und eben alles wieder rückgängig gemacht wird.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sollte eigentlich passen. Wurde unter Win 10 so eingerichtet.

    [​IMG]

    Treiber sind alle auf aktuellen stand. Raid-Controller entfällt. Einzig ein unbekanntes Gerät wird mir Gerätemanager angezeigt, wo ich aber beim besten Willen nicht weiß, was es für ein Gerät sein soll.
    Bios dürfte vom Alter auch nicht das Problem sein.