1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.784
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hast du da nähere Infos ?
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    kann ich mir auch nicht vorstellen, warum hätten sie denn ansonsten (beide) Interesse an dem Gammelpaket von Eurosport gehabt??
     
    DNS und azureus gefällt das.
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Nein aber das liegt auf der Hand!
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    507
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn das Wörtchen wenn nicht wär.... "Wenn" sich Amazon mit ARD und 2DF zusammentut, haben alle anderen keine Chance mehr.... ;) Ist zwar richtig, aber trotzdem absoluter Blödsinn, hat aber auch ein "Wenn". Abgesehen davon: An Sky wird auch so kein Weg dran vorbei gehen.

    Ich würde eher sagen: "Das ist möglich. Halte ich aber für unwahrscheinlich." und nicht "Das liegt auf der Hand!"

    Was hätte die Telekom davon? Ich teile hier eher die These, dass die sich auf die 2. Liga für ihr Magenta-Paket konzentrieren.
     
    MtheHell und azureus gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle sportlastigen TV Sender stecken in einer Krise. Warte mal die COMCAST Zahlen 2. Q 2020 u.a. zu Sky ab. Dann weißte was "Krise" heißt. Amazon dagegen steht hervorragend da, die werden von Bestellungen beim Hauptgeschäft überrollt. Wirklich lässig kann Amazon die BuLi Auktion angehen, alle anderen müssen aufs Geld gucken.

    Was sein kann ist dass DAZN seine BuLi Pläne, die ich für existent halte, nun etwas zurückgeschraubt hat, aber nicht auf 0. Dass Amazon sofort zugegriffen hat als die Discovery Rechte auf den Markt kamen und dabei selbst die Streamingkonkurrenz egal, ist für mich genau das Gegenteil von dem was Du vermutest. Für mich ist das der Testlauf für das Samstagabend Paket ab August 2021. Es passt alles. Amazon kann die Server schon mal justieren. Sie haben 1 Jahr Zeit in Ruhe Programm und Redaktion aufzubauen und vor allem, alles in der Praxis.
     
    samlux, brid und azureus gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    das Problem auch für Amazon sind die ernormen Kosten eines Livepaketes

    bisher 80-90 Millionen/Jahr für Champions League Topspiel am Dienstag
    das Bundesligatopspielpaket wird 220-300 Millionen kosten, wenn Amazon gleich in der ersten Runde den Deal klarmachen will auch mehr als 300 Millionen
    das sind Größenordnungen, die auch von Amazon Deutschland nur schwer zu stemmen sind, besonders wenn die Spiele gratis für Primekunden laufen sollen

    außerdem steht Amazon gut, aber sicher nicht überragend da

    die Guidance von Amazon für Q2 war wegen explodierender Kosten eher eine Enttäuschung

    Amazon Willing to Take on Losses in COVID-19 Response
     
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich glaube du Rechnest Falsch Amazon will mehr Prime Kunden oder die Prime Kunden behalten und Animieren zu kaufen. Es gibt bis jetzt schon 17 Millionen Kunden und Amazon würde gerne ca. 20€ Preisaufschlag haben für Prime in Deutschland

    Mal grob 390.000.000 Rechtekosten : 17.000.000 Kunden kommen wir auf 22,94€ Pro Kunden . 20 € will Amazon Hoch,Es bleiben 2,94€ Pro Kunde ! 2,94 € durch 12 Monate = sind knapp 0,25 € Im Monat die ich über Neukunden,Höheres Bestellaufkommen und zur not Werbung Locker Rein hohle...
     
    samlux gefällt das.
  8. brid

    brid Guest

    Wer sagt denn, dass amazon nicht einfach einen 7,99 - 9,99 EUR Kanal aufmacht? Für die, die Buli schauen wollen. Und das Minus über das zu erwartende Plus von Bestellungen ausgleichen. Die allgemeine Erhöhung mit Buli begründen - das macht alle sauer, die sich nicht für Fußball interessieren. Die Erhöhung hätte vor Corona kommen müssen.
    Abgesehen davon - amazon sieht jetzt reelle Zugriffszahlen. Wenn die den Erwartungen nicht entsprechen, dann kann amazon noch rechtzeitig zurückziehen.
     
    MtheHell und samlux gefällt das.
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Weil sie das mit Sport in anderen Ländern auch nicht gemacht haben siehe PL in England...
     
    DNS und samlux gefällt das.
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wollte man bei der letzten PL-Rechtevergabe noch ein Mal nach altem Strickmuster handeln. Bei der nächsten Vergabe soll es auch in GB zu deutlichen Veränderungen kommen ;)