1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbrauchern droht noch höherer Strompreis durch Rekord bei Ökoumlage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2020.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Die Ökostrompauschale dient aber zur Förderung von Ökostrom, d. h. es sind letztendlich reale Produktionskosten.
     
  2. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    Legt doch noch mehr Lagen von staatlicher Abzocke hin. Bringt nichts, umdenken ist angesagt. Nicht der Staat und die Lobyisten haben das sagen sondern das Volk. Weg von den 60% Wohlstandsdeutschen und 40% sozial schwachen. Hin zu der gerechten Verteilung. Und schon sind die Volksverräter weg und Parteien kommen an die Macht die nicht nur an ihre Interessen denken.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh je....lies Dir mal durch was Du zu Beginn geschreiben hast, ist mir jetzt zu blöd das auch noch für Dich hervorzuheben.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es die schon? Wenn ja, dann nenne mal welche.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kapitaen52 glaubt aber, Atomstrom sei billiger. Wer zahlt denn den Abbau der Kraftwerke und das jahrzehnte lange lagern der Brennstäbe? Würde man diese anfallenden Kosten in den kWh Preis gleich mit einrechnen, wäre Atomstrom sicher um ein vielfaches teurer
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab' da auch einige in der Verwandschaft, die ihren Strom nur von den örtlichen Stadtwerken beziehen und dort dann noch einen Aufpreis für Ökostrom bezahlen.

    Ich wechsele jedes Jahr meinen Stromanbieter und freue mich jedes Jahr über den Neukundenbonus.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Es könnte aber auch sein, dass damit „Investoren“ eine gewisse Rendite garantiert wird...

    Ob nun der Abbau von AKW oder der Aufbau von Windkraftanlagen subventioniert wird, bleibt sich praktisch egal.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Mai 2020
    FilmFan gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Tut er das? Aber aktuell ist er ja auch billiger ... ;)
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann nicht teuer genug sein der Strom.
    Verdoppeln soll er sich, da werden sich alle Wärmepumpenbesitzer und Stromerfahrer aber freuen. So ist es gewollt.

    Es wird geliefert, was bei den Wahlen bestellt wurde, also jammert nicht und zahlt fleißig von euren Steuern die 750 Milliarden.

    Irgendwo muss es doch her kommen.

    Ihr stellt euch an und seit so unsozial:rolleyes:
     
    player495 und Schnellfuß gefällt das.
  10. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und wieder einmal sehe ich dass ich mit meinem Umzug nach Frankreich alles richtig gemacht habe :)

    Hier zahle ich nichtmal 16 Cent / KWh Atomstrom - da freut sich mein 16 Core Server und meine Klimaanlage.

    Und ja ja ich weiss, ich bin ein gaaaaaaaaaanz böser Umweltsünder weil ich über 30 Grad in der Wohnung (trotz richtigem Lüften) zu warm finde und ich mich erdreiste als IT-Admin auch daheim einen Server zu betreiben. Hatte schon ättliche "Streitgespräche" mit deutschen "Ökos" deshalb - von wegen ich mache das Klima noch mehr kaputt und so. Besonders "witzig" finde ich wenn solche Vorwürfe von Leuten kommen, die zwar daheim ihren TV, der im Standby 1W verbraucht noch an der schaltbaren Steckdosenleiste ausschalten, aber dann einen 400 PS SUV vor der Türe stehen haben ...

    Ach und wenn Unternehmen Strom verschwenden (die ganze Nacht hell erleuchtete Supermärke und Autohäuser um nur mal ein Beispiel zu nennen) juckt das ja in D auch keine Sau nur die pösen Privatleute müssen sich zu tode sparen am Strom.

    mfg

    karlmueller