1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Entweder macht man ne App richtig auf dem "heiligen Q Receiver", so wie sie normal und überall ist, oder man lässt es!!!
     
    Hallenser1 und Cro Cop gefällt das.
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Nicht in allen Kabelnetzen können 4 Programme gleichzeitig aufgenommen werden und darum gehts auch überhaupt nicht. Es geht darum wieso die App nicht auf dem sch... Q genau so funktioniert wie überall anders auch.
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der SkyQ ist nur für Sky hoochoptimiert. :LOL:
     
    Cro Cop, OMD und brid gefällt das.
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir empfangen via Satellit und da ist bei zwei parallel nutzbaren Programmen Schluss. Es sollte wenigstens noch möglich sein, während zwei gleichzeitigen Aufnahmen ein Programm zu nutzen, welches auf einem der Aufnahmetransponder liegt. Hier wären die Livestreams definitiv eine feine Sache. Zum Glück ist aber im entsprechenden Raum auch ein Amazon Fire TV vorhanden, womit auch der Zugriff auf Livestreams und auf eine Dreambox möglich ist.
     
    Cro Cop und OMD gefällt das.
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Aus dem Grund werden wohl nun auch die AGB optimiert :D
     
    TOC gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grübel......Nö

    Besser zumindest die Mediatheken, als gar keinen Zugriff.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte die App auf dem "Scheiss Q" zusätzlich laufen?
    Dort braucht man keinen Livestream da die Programme eh linear laufen. Nun halte mal den Ball flach.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besser wäre es wie beim Kabel 4 Sender linear nutzen zu können.
    Vermutlich könnte man das auch mit einem anderen LNB.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da gibt es ja schon Möglichkeiten. Falls die Q-Receiver hardware mäßig FBC-fähig sind, ginge schon mit der passenden Software auf dem Receiver auch bei klassischer Satverkabelung einiges. Aber davon wage ich nicht mal zu träumen, da mann es seit 2018 ja nicht mal schafft, Teletext und die Unterstützung für weitere Satelliten einzupflegen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ach über diese Hilfsverbesserungen bräuchte man gar nicht nachdenken, wenn Sky endlich den richtigen Q Receiver auch hier anbieten würde:
    mit 2TB Festplatte und bis 12 Tuner. (y) Aber die deutschen Kunden werden kurz gehalten. (n)
     
    rosithal und Teoha gefällt das.