1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbrauchern droht noch höherer Strompreis durch Rekord bei Ökoumlage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2020.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Ich zitiere hier mal führende "Ökologen" aus den Reihen den Grünenden (m/w/d): "Die Sonne schickt keine Rechnung". Oder auch die Aussage eines ehemals führenden "Ökologen" aus der Partei der Ideologisierenden (m/w/d): "Es bleibt dabei, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen durchschnittlichen Haushalt nur rund 1 Euro im Monat kostet - so viel wie eine Kugel Eis."
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.715
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und es liegt NICHT am Ökostrom. Denn in Österreich gibt es viel mehr Ökostrom und dort ist der Strom viel billiger
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.715
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit hast du dich selber disqualifiziert. In Österreich gibt es viel mehr Ökostrom und es ist trotzdem viel billiger als hier. Es hat also nichts mit Ökostrom an sich zu tun, sondern damit, dass hier jeder Konzern Durchleitungsentgelte haben will und viele Orte keine Stromtrassen wollen
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.814
    Zustimmungen:
    5.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Televisio gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wer Berge mit Flüssen hat, der kann natürlich leichter Ökostrom erzeugen. Außerdem leben dort weniger Menschen, die benötigen ja weniger Strom. :rolleyes:

    Bei uns ist es ja so, daß Ökostrom ohne staatliche Subventionen nicht funktioniert, siehe aktuell bei der Windkraft, wo die Betreiber bei Kürzung mit der Abschaltung drohen.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow Du hast nichts verstanden (wie meist bei diesem Thema) aber riskierst eine dicke Lippe.

    Man beachte die natürlichen Gegebenheiten. Also logisch.

    Es gibt nicht so viele Konzerne und die Aufteilung der Konzerne in Betrieb/Produktion, Vertrieb, Stromnetze ist polistisch gemacht und gewollt. Also alles reine Politik und das mit den anfallenden politisch gewollten Steuern kommt noch obendrauf.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann klär mich mal auf, wie Du das interpretierst.

    Je mehr Ökostrom in einem Land erzeugt wird, desto grösser die Schreihälse?

    Versteh ich Dich da richtig?
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.715
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Österreich hat bei weitem nicht nur Wasserkraft. Das Burgenland ist zum Beispiel Strom autark auch dank Windkraft. In Deutschland verursacht Windkraft ja gleich nen Aufschrei.

    Und zu deinem Argument, da wohnen weniger, also muss es ja billiger sein: die Technik kostet so oder so, siehe Mobilfunk. Und trotzdem ist in Österreich trotz weniger potentiellen Kunden auch der Mobilfunk viel billiger als hier
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kölli anstat einfach immer nur leer Phrasen zu dreschen solltest Du dich mal informieren.

    Ökosteuer in D :Die Ökostrompauschale beträgt 28,38 Euro im Jahr.

    Ökosteuer in Ö : Ökostrompauschale in Österreich in Euro/Jahr nach Netzebene
    Netzebene Pauschale in EUR
    1-4 35000
    5
    5200
    6
    320
    7
    von 15 auf 11

    das ist nur einer der Gründe warum es dort billiger ist.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.715
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sag ich doch: es liegt nicht am Ökostrom per se, sondern an anderen Dingen wie Steuern und Durchleitungsentgelten. Ergo: politisch so konstruiert