1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Und wenn du das wirklich, wirklich willst, kannst du dir doch das Schweizer TV-Erlebnis auch in dein deutsches Wohnzimmer holen. Zusätzlich zum bestehenden deutschen TV-Angebot. Schnelles Internet vorausgesetzt. Der Möglichkeiten gibt es viele.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Dann hast du kabel 1 CLASSICS über Unitymedia in deren Paket gebucht gehabt.
    Du sagst es ja, das du bei Unitymedia nur auf Sport umgestellt hast, somit ist kabel 1 CLASSICS auch nicht mehr freigeschaltet.
    Die Aussage von sky ist falsch, sky hat keine Einfluss auf Unitymedia Pay TV.
    Wenn du kabel 1 CLASSICS sehen möchtest, musst du den über das Pay TV von Unitymedia wieder zubuchen.
    sky kann dir kabel 1 CLASSICS jedenfalls nicht freischalten, das kann nur Unitymedia.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Diskussion führen wir hier schon seit Jahren. Ich stimme dir zu, alle *Ramschabonnenten* die hier im Forum am lautesten schreien, wie schlecht das Cinema Paket geworden ist, sind die ersten die wieder verlängern, wenn sie die gleichen Bedingungen erhalten oder vielleicht noch einen Euro zusätzlich sparen können.
    Allerdings darfst du nicht vergessen, das Forum hier ist nicht repräsentativ, die überwiegende Mehrheit zahlt wohl auch nicht den *regulären* Preis von 80€, sondern wahrscheinlich zwischen 30-40 €. Die sind dann aber wohl auch zufrieden und geizen und feilschen nicht um jeden Euro.
    Vor Jahren, als die Verschlüsselung von Premiere gehackt wurde, war es Volkssport Nummer 1, Premiere mit illegalen Baumarktreceivern gratis zu schauen, heute ist es eben die Rabattschlacht.
    Auch mit dem Argument, dass das Programm den Rabattpreisen angepasst wird, kannst du nicht punkten, da in den Köpfen dieser Abonnenten, Sky Schuld ist, weil sie den Rabattbazar zulassen. 90% der Rabattler fordern wirklich ein Sky Programm, wie es auf der Insel angeboten wird, aber es darf maximal nur 24,99€ kosten.
     
  4. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Pay-TV in Deutschland war, ist und wird wohl immer ein defizitäres Geschäftsmodel darstellen. Leider.
     
    HiFi_Fan und Cumulonimbus gefällt das.
  5. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, da hast du Recht. Aber ich würde lieber 80 Euro für gutes Programm zahlen, als 20, 30 oder 50 Euro für das andere.
    Du hast doch gesagt, dass man sich das Schweizer TV-Erlebnis holen könnte über das Internet. Ich hätte eine 100 mBit Leitung - könnte ich damit legal in Deutschland Teleclub abonnieren oder wie hast du das gemeint?

    Um noch ein letztes Mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen. Natürlich macht eine Mischung aus alten Filmen und Filmpremieren Sinn. Aber im Pay-TV müssten die Premieren deutlich überwiegen - wenn nur noch 10 von 31 "Neuvorstellungen" echte Premieren sind und ich den rest schon vor Jahren im Free-TV aufgenommen habe, frage ich mich, wo da der Sinn für Pay-TV ist.

    Vielleicht sollte Sky Kabel 1 Classics wieder mit ins Boot holen. Dann wäre man, was alte Filme betrifft mit den 3 Drittanbietersendern (Kinowelt, TNT Film, Kabel1 classics und teilweise noch Studio Universal,13th Street und SyFy) sehr gut aufgestellt und könnte das Filmpaket mit mehr Premieren ausstatten.

    Weil ich denke mittlerweile ist es wirklich jedem Kunden klar, dass diese "jeden Tag ein "neuer" Film" - Aktion, nur dazu dient, um zu kaschieren, dass aus den tatsächlich knapp 30 Filmen (die es mal waren) nur noch kümmerliche 10 übriggeblieben sind.

    P.S.: Die sky-Ramschabos sind freilich schädlich für das Programm - ich stimme zu, dass das ein Ende haben müsste und nicht jeder Kunde was anderes zahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2020
    Cumulonimbus, Olligator und Andre444 gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    @wolfgang55283 nochmal zum Sparen zurück zu kommen. Die Fussballübertragung, das heißt Rechte und Produktion usw kannst du ganz grob mit 20 Euro pro Monat je Kunde festsetzen. Da der Umsatz je Kunde mittlerweile wohl unter 30 Euro gesunken ist, weil der Bestpreis immer weiter sinkt und die 25 Euro Abos mittlerweile auch ohne verhandeln verlängert werden, dann man sich gut ausrechnen, wieso das Programm so tot gespart werden muss.

    Das wird sich 2021 auch nicht bessern, da trotz CL Verlust, bei Erwerb der Buli, die rechtekosten wohl nicht sinken werden.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das Sparen kommt ja nur davon, weil sky alles tut um die Bundesliga zu behalten und das nutzt die Bundesligalobby schamlos aus und wird immer gieriger und sky zieht mit.
    Ich würde auch 70 oder 80€ für ein gutes sky bezahlen.
    Doch bei dem Bundesliga haben wollen Wahn, bin ich nicht bereit 70 oder 80€ an sky ab zu drücken, nur damit sie diesen Bundesligawahn finanzieren können.
    Dann besitzt sky auch noch die Dreistigkeit und ignoriert Kundenwünschen beim Abovertrag.
    Ich hatte seinerzeit mal das Sportpaket hinzugebucht wegen der Formel 1, doch die Formel 1 schaue ich aus mittlerweile verloren gegangenen Interesse nicht mehr.
    Ich habe sky mitgeteilt, das ich beim nächsten Vertragsende das Sportpaket nicht mehr haben möchte.
    Jetzt kommt das dreiste an der Sache, sky schickt mir ständig neue Angebote oder als letztes kam ganz frech ein Verlängerungsbestätigung, zu den gleichen Paketen E+C+S+HD für 26.90€ mit monatlicher Kündigungsmöglickeit ab 1.11.2020.
    Das wurde wieder einfach ganz frech das Sportpaket mit rein gepackt.
    Ich will das Sportpaket nicht mehr, habe bei sky angerufen und gebeten das Sportpaket rauszunehmen.
    Kann man machen, wir dann aber teurer also ohne Sportpaket würde mir das dann 37.90€ kosten.
    sky hat doch einen an der Waffel, das kommt mir vor als eine Strafgebühr, wenn man das Sportpaket mit mehr dazu bucht, zahlt man dafür halt 11€ mehr für E+C+HD.
    Ne Ne nicht mit mir, ich habe meine Kündigung rausgeschickt, ich lasse mich nicht zu mehr verdonnern, weil ich das Sportpaket nicht mehr möchte.
    In meinen Augen ist dieses Verhalten schlicht weg Erpressung, entweder du buchst weiterhin das Sportpaket mit oder du zahlst halt mehr.:mad:
    Ne so verliert sky mich auf jeden Fall.
     
    horrorwomen, HiFi_Fan, samlux und 2 anderen gefällt das.
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.374
    Zustimmungen:
    8.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    dein Problem ist, das Du mit Sky versuchst zu reden, während dein Vertrag noch läuft. In dem Zeitraum sind sie überhaupt nicht empfänglich für irgendwelche Wünsche.
    Kündigen, hast Du ja schon getan und dann einfach auslaufen lassen und abwarten. Die kommen dir schon entgegen.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das du jetzt schon mla Netflix versucht?
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das hängt davon ab, was du als PayTv bezeichnest...Für mich sind auch die Streaminganbieter PayTV :)
    Dass Sky mit seiner veralteten Abostruktur, Zwangshardware und langen Laufzeiten und undurchsichtiger Preisstruktur defizitär ist, verwundert nicht weiter.
    PayTV wie Sky ist out und kämpft um's ueberleben...Streaming boomt aus den bekannten Gründen
     
    hdtv4me gefällt das.