1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ich erlebe und verspüre manchmal schon auch Neid wenn es z.B. um Breitbandausbau, Mobilfunkversorgung, ÖPNV-Angebot, Schulsystem, etc. geht.

    Aber wegen der Krankenversicherung kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.

    Nicht nur das Alter ist entscheidend, sondern auch viele Andere Faktoren wie Einkommen und Familienkonstellation.

    Für Selbstständige unter 30.000€ Einkommen wäre die PKV schon von den Kosten her nicht so attraktiv. Vorallem da das Einkommen nicht sicher ist in Zeiten wie jetzt auch völlig einbrechen kann. Und wenn man Kind(er) hat oder möchte würde es besonders riskant. Solange ein Elternteil in der GKV ist ginge es zwar, aber wenn zum Beispiel der andere Elternteil mal für einige Zeit ins Ausland gehen möchte, hat man dann schnell ein Problem.

    Das erinnert mich jetzt an folgende Simpsons Episode:

     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh doch, weil eine private Kv signalisiert Geld, denn auch eine Zusatzversicherung ist nicht unbedingt billig, wenn man jung ist schon, im Alter eher nicht. Jemand der sich diesen Luxus gönnen kann, ist für viele wohlhabend und grade in Deutschland gönnt man dem anderen nichtmal den Dreck unter den Fingernägeln.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    "Båh, der mit seiner PKV kriegt viel schneller einen Termin als ich".

    Wen wundert's, wenn der Arzt dem Privatpatienten alles mit dem 2,3-fachen Satz einzeln in Rechnung stellen kann, während die GKV ihn mit einer Pauschale je Patient abspeist.
     
    Ulti und EinStillerLeser gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirklich keiner redet in diesem Thread über Sleepy and Smelly Joe?



    Nunja. :D
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kannste ma sehen.
    So kann man auch Solidarität mit Flüchtlingen ausdrücken.
    Oder die Ansicht zum derzeitigen Präsidenten.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aber PKV ist doch kein Statussymbol, das kann man ja nichtmal so wirklich aktiv "zeigen" ohne das es total überheblich wirken würde.

    Bei Ärzten mit Kassenzulassung wurde ich bei der Terminvereinbarung bislang noch nie nach der Versicherung gefragt sondern nur nach der Erkrankung, nur beim ersten Termin muss man dann immer den Patientenbogen ausfüllen, neuerding auch noch die Datenschutzerklärung, und als GKV-Versicherter eben die Gesundheitskarte einlesen lassen.

    Oder haben PKV-Versicherte dan einen "Geheimcode" mit dem sie sich schon bei der Terminvereinbarung als PKV-Versicherter outen können.

    Nur hat die PKV den Vorteil das sie auch Arztbesuche in Praxen ohne Kassenzulassung übernimmt. Da bekommt man wirklich deutlich schneller einen Termin und sie sind meist auch chicer augestattet, so das die Anmeldung eher an eine Hotelrezeption erinnert. War mal bei einem Radiologen und einem Dermatologen, weil ich in den Praxen mit Kassenzulassung einfach keinen Termin bekommen hab. Aber die Kosten waren mit soweit ich mich spontan erinnere ca. 230€ bzw. ca. 85€ eh im Rahmen. Dafür brauch ich dann keine PKV.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch kannst du, wenn du im Wartezimmer vor den anderen aufgerufen wirst obwohl du kein Notfall bist. Da spürt man richtig was es heißt 'wenn Blicke töten könnten'
    Es gibt eine 'Card für Privatversicherte'
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2020
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der Geheimcode lautet "Ich bin Privatpatient" :D

    Spaß beiseite: Mein Hausarzt fragt mich auch nicht, der weiß zwischenzeitlich, dass ich Privatpatient bin.
    Allerdings macht der als einzigen Unterschied den, dass er meist die Privatpatienten selbst behandelt, während sich seine (ebenfalls kompetente) Kollegin um die Kassenpatienten kümmert.

    Bei jedem Facharzt, den ich seither aufsuchte war spätestens beim Erstbesuch (manchmal auch schon bei der telefonischen Terminvereinbarung) die erste Frage die nach der Versichertenkarte und da war meine Antwort immer "ich bin Privatpatient".
    Oder mir wurde gleich ein Fragebogen in die Hand gedrückt, in dem neben den Personalien die KV abgefragt wurde.

    Und zumindest bei Psychologen war es vor einigen Jahren so, dass die Wartezeit für Kassenpatienten bis zu einem Jahr dauerte, während Privatpatienten "schon" nach 6 Monaten einen Termin erhalten konnten.

    Ich muss jetzt aber nochmal betonen, dass mein Spruch oben ironisch gemeint war.
    Ich selbst hatte noch bei keinem Arzt den Eindruck, bevorzugt zu werden bzw. dass Kassenpatienten benachteiligt würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2020
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mir wurde, als ich auf die Frage nach der Karte "Ich habe keine, sondern bin privat versichert" mal geantwortet, dass mache PKVs Versichertenkarten ausstellen würden.
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gefragt wird man vielleicht nicht überall, aber es gibt etliche Patienten, die dies dann selbst sagen. Und schon hellt sich die Miene der Empfangsdame auf...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.