1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Diskussion wird langsam sinnlos. Habt einfach ein paar Jahre Geduld. Oder habt ihr eine so geringe restlebenserwartung?
     
  2. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Nicoco : don’t feed the Troll, Du tust es gerade bei Zweien. :rolleyes:
     
    Nicoco gefällt das.
  3. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aha, wenn man die Missstände in Sachen DAB+ in NRW anprangert, wird man hier als Troll hingestellt. @ digitaliban ich würde da mal selbst einen Blick in den Spiegel nehmen und schauen, wer hier der Troll ist! Okay, dass NRW in Sachen DAB+ von allen Bundesländern am Tabellenende der DAB+ Liga steht, spielt ja keine Rolle. Man muss halt nur an das Gute glauben und alles wird irgendwann gut werden! Bin jetzt aber hier raus. Muss man sich wirklich nicht antun.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.046
    Zustimmungen:
    1.801
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich frage mich auch was dieser Schwachsinnsbeitrag deinerseits soll,er hat doch Recht. Man sitzt Konkurrenz in NRW seit Jahrzehnten aus und das ist die Tatsache. Nicht mehr und nicht weniger.
     
    stompe gefällt das.
  5. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ich hab meinen Spaß dabei, mit dem Wissen dass 2020 einiges passieren wird.
    Und der einzige troll hier ist robiH, wie in anderen Foren auch.

    Ich kann @buurtaal ja verstehen und er hat ja auch teilweise recht.
    Aber man sollte auch so viel Verstand haben einzusehen das sich Dinge auch mal zum positiven entwickeln können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2020
  6. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich gehöre zu der Kategorie, "packen wir es an, wenn wo ein Missstand ist"! Wenn man hier in NRW seit Jahrzehnten den Schlaf des Gerechten abhält in Sachen DAB+, dann verliert man einfach den Glauben an das Gute. So richtig kann ich nicht an Besserung glauben, aber ich hoffe das Dein Wissen vielleicht doch mal ein wenig Licht im NRW DAB+ Tunnel bringen wird. Mir ist einfach total unverständlich, wie man so hinter der Musik herfahren kann! Hoffe, dass nicht alles wieder nur eine Seifenblase sein wird, es sind nämlich schon zu viele davon in NRW geplatzt!
     
    Nicoco gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und diese Ansicht ist falsch. Die meisten Missstände verschwinden nach wenigen Jahrzehnten von selbst.
     
  8. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ich will die LfM nicht in Schutz nehmen, aber seit dem man seitens der LfM sich für DAB+ eingesetzt hat, hat man meiner Meinung nach so schnell wie möglich gehandelt.
    Seit März 2019 liegt der Antrag für die Frequenzen bei der BNetzA.
    Dass das jetzt über ein Jahr gedauert hat, konnte man vorher wirklich nicht ahnen.
    Wenn man es jetzt wirklich gebacken bekommt, die Ausschreibung im August, spätestens September zu veröffentlichen, könnte ein Sendestart im Frühen Jahr 2021 durchaus realistisch sein.

    Im Übrigen ist die Verzögerung gar nicht mal so unpraktisch.
    Aktuell läuft ja die Senderauswahl für den zweiten Bundesmux.
    Die Entscheidung wird wohl Ende Juni/Anfang Juli fallen.
    Hätten sich jetzt die Ausschreibungen vom 2. BuMux und den NRW-Muxen überschnitten, hätten möglicherweise manche Sender sich erstmal gegen NRW entschieden.
    Jetzt bietet sich an, sich bei der NRW-Ausschreibung zu beteiligen, wenn man beim 2. BuMux nicht dabei ist.
     
  9. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    In Nordrhein-Westfalen ist deshalb auch die Landesanstalt für Medien NRW zuständig für die Privatsender im Land

    Das habe ich auf der LfM Webseite gefunden. Da ist die LfM aber in einer Konfliktsituation. Einerseits sind sie für die Lokalsender zuständig, die kein DAB+ wollen, sollen dann aber andere private Anbieter, die DAB+ wollen, eine DAB+ Lizenz geben. Sowas geht doch gar nicht und deshalb brauch man sich über den "Stillstand" in NRW nicht zu wundern. Die werden doch nicht ihre eigenen Schäfchen verhungern lassen!!! Ich lasse mich aber gerne mal überraschen.
     
  10. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    In wenigstens einem und dazu einem nicht ganz Unwichtigen ist der @robiH ja nun endlich dauerhaft gesperrt.

    Natürlich hat @buurtaal nicht gänzlich unrecht, nur wenn Du Dir die Mühe machst und die Faktenlage präsentierst, dann sind die Antworten in meinen Augen durchaus an der Grenze zur Trollheit: denn es hört nur was es hören will!
     
    Nicoco gefällt das.