1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

hulu

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von sebbe_bc, 19. Januar 2017.

  1. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    2.395
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Serie basiert ja auf einem wohl ziemlich erfolgreichen Roman. Insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass auch die Serie ihre Zuschauer findet. In England wo die Serie über die BBC gestreamt wurde, war sie wohl sehr erfolgreich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2020
    samlux gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    yep sie basiert auf den Romanen von Sally Rooney. Ja, hab ich auch gelesen, die Serie hat wohl was die Abrufzahlen beim BBC Player angeht alle Rekorde gebrochen. Kein Wunder, ist ja auch ne HULU/BBC/Screen Ireland Produktion.
    Mir gefielen die beiden Jungstars Daisy Edgar-Jones und Paul Mescal sehr gut. Mehr als beeindruckend, was die beiden da an schauspielerischer Leistung geboten haben.
    Ich bin mal gespannt ob es eine zweite Staffel geben wird....
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Angedeutet wurde, dass es vermutlich keine Fortsetzung gibt, da ja wohl auch die Buchvorlage fehlt. Man will wenn dann eher eine Fortsetzung in 10 Jahren o.ä. machen, wo es dann ähnlich wie jetzt einen Recap über mehrere Phasen der vergangenen Jahre gibt.
     
    samlux gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wahrscheinlich wie in der 'Before' Trilogie (Sunrise, Sunset und Midnight), da kam ja auch alle 10 Jahre ein Film :)
     
  5. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Die Serie war super. Wurde aber soweit ich Infos habe als Miniserie geplant und umgesetzt. Sprich soll fertig sein.
     
    samlux gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich schon, aber nach diesem Supererfolg bricht man gerne mal mit den Prinzipien :) wie @sebbe_bc schon geschrieben hat, wäre es ne gute Idee, die Serie im 10 Jahresrythmus fortzusetzen. Aehnlich wie die *Before Sunrise, Sunset und Midnight Filme* ( mit Ethan Hawke und Julie Delpy)
     
  7. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Ich bin eher ein Freund von abgeschlossenen Geschichten. Ich hasse diesesn Trend alles nur wegen dem Erfolg auf Krampf fort zu führen. Schon klar das liebe Geld eben. So naiv bin ich dann auch nicht. Dehslab hoffe ich, dass eben so Perlen wie Normal People unangetatstet bleiben. Denn genau das macht sie ja zu den Ausnahmen. Die Idee von @sebbe_bc finde ich aber durchaus interessant.
     
    samlux gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja durchaus ne Idee, die sich die Drehbuchautoren merken sollten :)
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Love, Victor"

    ich habe gestern alle Folgen gesuchtet (es sind nur 10 Folgen zu jeweils 25 Minuten).
    Die Serie, die eigentlich eine Disney+ Produktion ist, dann aber, weil sie laut Disney nicht ins "familienfreundliche" Konzept passt, zu Hulu wechseln musste.
    Ich persönlich finde, sie hätte hervorragend zu Disney+ gepasst. Bei Hulu wirkt sie irgendwie "verloren" und am falschen Platz.
    'Love, Victor' ist von der Machart ähnlich wie 'Love, Simon", aber es fehlt das gewisse "Etwas", das Simon so liebenswert und einmalig macht.
    'Love, Victor' ist unterhaltsam, witzig, kurzweilig und manchmal auch richtig anrührend...ich hoffe, dass die Serie bald auch in Deutschland starten wird.
    Vielen Jugendlichen die vor dem Coming-Out stehen wird sie Mut machen, diesen Schritt zu wagen.
    Ein absolutes Highlight ist aber das Wiedersehen mit Simon (Nick Robinson), der Victor bei seinem Coming-Out begleitet.
    Sehr gut gefallen hat mir Anthony Turpel als Felix, Victors Nachbar und bester Freund..eine grossartige Performance.
     
    jackbauer84 und sebbe_bc gefällt das.
  10. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Also ich habe bisher nur den Piloten geschaut. Hat mir aber gut gefallen. Werde die Serie übers Wochenende noch schauen. Hätte die Serie (zumindest nach dem Piloten) aber auch eher bei Disney+ gesehen.
     
    samlux gefällt das.