1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ungerechtigkeit ist ein starker Beitrag zu sozialem Unfrieden.
     
    Ulti und EinStillerLeser gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Diese zahlen dann aber je älter sie werden Unsummen an Beiträgen für die PKV.
    In Deinem Alter ist die PKV sehr attraktiv, da günstig verbunden mit mehr Leistung, aber ab 40 dreht es sich so langsam zu Deinen ungunsten.
    Deswegen würden viele in die GKV zurück, was aber nicht geht.
    Deswegen kann man nur jedem raten in der GKV zu bleiben und sich bei bedarf privat zusatzversichern. Das kann übrigens auch jeder Pflichtversicherte nutzen.(Zahnersatz, Krankenhaustagegeld, Einzelzimmer usw.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Mai 2020
    Medienmogul, Martyn und sanktnapf gefällt das.
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.862
    Punkte für Erfolge:
    213
    twitter hat jetzt einen tweet von trump wegen gewaltverherrlichung ausgeblendet. (wird hier nicht angezeigt)

    Dieser Tweet verstößt gegen die Twitter Regeln zur Gewaltverherrlichung. Twitter hat jedoch beschlossen, dass möglicherweise ein öffentliches Interesse daran besteht, diesen Tweet zugänglich zu lassen. Mehr erfahren



    Trump sollte vielleicht darauf verzichten um kurz vor 1 Uhr nachts zu tweeten. Bin schon gespannt wie er reagiert wenn er erfährt das sein Tweet ausgeblendet wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2020
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem: was passiert im Krankheitsfall? Ärzte und Krankenhäuser müssen behandeln, sonst wäre es unterlassene Hilfeleistung. Und wer bezahlt das dann? Wie sagte mein Bekannter beim Sozialamt: eigentlich sind wir ja keine Krankenkasse... Letztendlich würde es wohl über die Allgemeinheit, sprich: Steuern, finanziert.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.862
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den USA ist man dann extrem überschuldet und stirbt dann auf der Strasse als Obdachloser. Für die eigentliche Behandlung fehlt das Geld so das die Lebenserwartung sinkt. z.B. Herzinfarkt das Spritzen der Blutverdünner beim Notfall wird vorfinanziert, aber für das einsetzen eines Stents ist kein Geld da.

    Diabetes ist in den USA einen Todesurteil wenn man seinen Job verliert. Unzureichend versicherte haben schon aufgrund von Corona massive Probleme da sie nicht mehr nach Mexiko/Kanada fahren können um günstiger an Insulin zu kommen. ( Da fahren einige über tausend km um günstiger Insulin zu kaufen. )
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei das eine schwere Aussage ist, denn was ist gerecht? Frag den Vorstandsvorsitzenden der Telekom obs gerecht ist dass er Millionen verdient, er wird ja sagen, Für andere wird das ungerecht sein. Am Ende ist es ein persönliches Werteurteil.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Naja, in einer Demokratie, also Herrschaft des Staatsvolkes, entscheidet doch die Mehrheit, was gerecht ist. :D
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt schon, aber manche Dinge sollte man niemals das Volk abstimmen lassen, z.B. über Steuern.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum nicht? Das setzt natürlich Transparenz voraus.

    Manche "Förderungen" wären dann sich schwer vermittelbar. :D

    Da es hier aber um die USA geht, ist mir das wiederum egal.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lass ein Volk, egal welches Land, über Steuern abstimmen, ohne in die Glaskugel zu schauen kann ich dir sehr treffsicher das Ergebenis voraussagen:eek:;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.